Uztrutz
Dieser Artikel handelt von der Baronie Uztrutz. Die Stadt findet sich unter Uztrutz (Stadt), das Adelsgeschlecht unter Haus Uztrutz.
Beschreibung
Baronie im Süden der Grafschaft. Immer wieder ragen in Uztrutz jähe Felsenformationen auf, die Ausläufer der Koschberge, von denen jedoch ein liebliches Hinterland mit dem weitausgestreckten Praiosblumenfeldern und dem idyllischen Pirkensee umschlossen ist. Wichtigste dieser Felsformationen sind die verrufen Blutfelsen, die sich von der Biegung des Großen Flusses bei der Feste Herolds Wacht entlang des Ufers nach Westen erstrecken. Überhaupt ist das nördliche Ufer anders als die südliche, ferdoker Seite von Felsen gesäumt, im Wasser müssen Schiffer gefährliche Hindernisse wie die Haiflosse und den Drachenzahn umschiffen. Einzige Anlegestelle ist bei normalem Wasserstand das Dorf Pahlûn.
Da sich der verstorbene Baron in den letzten Jahren nur seiner Hundezucht widmete, liegt hier einiges im Argen und so mancher Strauchdieb treibt in den dichten Wäldern ungestraft sein Unwesen. Die neue Baronin ist zur Zeit eher damit beschäftigt unliebsame Niederadelige, die sich während der Uztrutzer Umtriebe auf die "falsche Seite" stellten, ihre Macht spühren zu lassen und kümmert sich wenig um Belange der Baronie.
Siedlungen
- Uztrutz - Hauptstadt, zwiespältige Stimmung
- Fünfbrunnen - friedliches Bauerndorf,
- Pirkensee - verschlafener Ort
- Knutenholz - Holzfällerweiler
- Pahlûn - angeblich von ehemaligen Flusspiraten besiedelt, am Rand der Blutfelsen
- Rhaunen - Handelsflecken am Großen Fluss gegenüber der Baronie Moorbrück, zweitgrößter Ort
- Arzcorn - in den Fels getriebener Zwergenort, bekannt für Honig
- Bochswies - Gut im Umland von Fünfbrunnen
- Bollendorf - Kaff mit gutem Gasthaus kurz vor der Grenze in den Hinterkosch
Burgen und Schlösser
- Alt Rudes Schild - einstige Kaiserpfalz und ehemaliger Hort der Reichsinsignien, heute bewohnbarer Teil Sitz des Barons
- Herolds Wacht - Edlensitz am Großen Fluss
Gewässer
Unterlehen
- Fürstliches Rittergut Pirkensee: Ritter Polter von Pirkensee
- Junkergut Butterwus: Junkerin Ilma Steinkopf auf Butterwus
- Edlengut Nimmertrutz: Edle Josmene von Nadoret
- Edlengut Phexissenthal: Edle Ingrimma von Firunshof
- Edlengut Burg Herolds Wacht: Edle Bolzerich von Uztrutz auf Herolds Wacht
Sonstige Orte
- Garten des Ruhms Frans - Unheiligtum aus bosparanscher Zeit im Südwesten der Baronie
- Zwergenpforte - gefährliche Engstelle des Großen Flusses
- Blutfelsenbucht
- Praiosblumenfeld bei Fünfbrunnen
- Traviaheilige Fingerhutwiese bei Pirkensee
- Phexissenthal
- Freinhag, düsteres Dornengesträuch auf halbem Weg zwischen Uztrutz und Fünfbrunnen, scheinbar verfluchter Ort an dem sich schon mehrfach Mord und Totschlag ereignet haben
Persönlichkeiten
- Baronin Derya von Uztrutz - Enkelin des des früheren Verschwörerbarons
- Ontho Steigbügel von Uztrutz - 1038 BF verstorbener Alt-Baron, einer der letzten Verschwörerbarone
- Metzelda von Uztrutz - Onthos verbannte Schwester
- Magister Eule - Traditioneller Titel des Hofmagus
Umgebung
Quellen
Offizielles
- Am Großen Fluss S. 140
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 12 - ein Abdruck der Uztrutz-Baroniebeschreibung aus Kosch-Kurier Ausgabe 12
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Uztrutz - Vergangenheit als Kaiserpfalz gegen Flusspiraten (710 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Alt Rudes Schild - ehemalige Kaiserpfalz (80 Einwohner)
Sakralbauten
Badilakanertempel - wehrhafter Badilakaner-Tempel (40 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Metzel d. J. von Uztrutz (![]() Vom Unglück Verfolgter Alt-Baron der ebenfalls wie sein Großvater Ontho großer Hundefreund ist Landvogt zu Uztrutz (seit Ron 1046 BF), Baron zu Uztrutz (1034 BF bis 1038 BF) |
Familie:![]() |
Roban von Uztrutz (![]() Erstgeborener Sohn von Rumpo von Uztrutz, der es schaffte, den Familienzweig wieder mit Baron Ontho von Uztrutz zu versöhnen |
Niederadel
Familie:![]() |
Metzelda von Uztrutz (![]() alt und gebrechlich, leidet am Menzheimer Alter Edle zu Rhaunen (seit unbekannt) |
Ilma Steinkopf auf Butterwus (![]() streitbare Junkerin Junkerin auf Butterwus (seit unbekannt) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Polter von Pirkensee (![]() alternder Berufssoldat Ritter zu Pirkensee (seit unbekannt) |
Perdita von Steinklos (![]() Burghauptfrau |
Hamvide Steinkopf auf Butterwus (![]() designierte Erbin |
Klerus
Mitglied:![]() |
Balbine Bitterhalm (![]() Tempelvorsteherin und Vögtin Mutter zu Fünfbrunnen (seit unbekannt), Vögtin zu Fünfbrunnen (seit unbekannt) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ulide Weißenbirk (![]() Halbelfische Geweihte, Expertin in Fischzucht Tempelvorsteherin zu Pirkensee (seit unbekannt) |
Sonstige
Wina Rübhas (![]() reiche Gutsbesitzerin Herrin von Rübhas (seit 1009 BF) |
Gunelde Erlenmühl (![]() Stadträtin von Uztrutz Stadträtin von Uztrutz (seit 1022 BF) |
Binsbart Wackerklos (![]() ehemaliger Oberknecht, jetzt Gutsverwalter |
Doride aus Uztrutz (![]() Heilerin |
Historische Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondrahalm vom Eberstamm (![]() ![]() aufbrausender Recke Fürst von Kosch (149 BF bis 152 BF) |
Familie:![]() |
Derya von Uztrutz (![]() ![]() selbstbewusst, despotisch Baronin zu Uztrutz (1039 BF bis 1046 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Eildina von Uztrutz (![]() ![]() bäuerliche Alt-Baronin |
Familie:![]() |
Balbine von Pirkensee (![]() ![]() junge Baronin, im Großen Fluss ertrunken |
Familie:![]() |
Ontho Steigbügel von Uztrutz (![]() ![]() scheinbar harmloser Verschwörerbaron Baron zu Uztrutz (980 BF bis 1034 BF) |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Balinor von Vardock (![]() ![]() Leuteschinder |
Familie:![]() |
Reineke von Falkenhag-Zandor (![]() ![]() beständig müde, ausgezeichneter Weinkenner |
Familie:![]() |
Balinor von Nadoret (![]() ![]() tatkräftiger Edler Ritter zu Nimmertrutz (1040 BF bis 1041 BF) |
Familie:![]() |
Bardo vom Grauen Schild (![]() ![]() junger Dienstritter, angeblicher Liebhaber von Derya von Uztrutz |
Familie:![]() |
Korgrimma von Uztrutz (![]() ![]() junge Edeldame, keine Ritterin Edle auf Herolds Wacht (1038 BF bis 1039 BF) |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondrahalm vom Eberstamm (![]() ![]() aufbrausender Recke Fürst von Kosch (149 BF bis 152 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Leonore vom Eberstamm (![]() ![]() Kaisertreue Rondrageweihte, Tante Fürst Odoardos |
Sonstige
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Baduar Barthobel (![]() ![]() alter Burgweibel |
Belch Bergfuß (![]() ![]() reicher Bauer |
Chronik
914 BF:
Bolzbold von Uztrutz wird Baron zu Uztrutz.
935 BF:
Knurrbold von Uztrutz wird Baron zu Uztrutz.
977 BF:
Odilon von Uztrutz wird Baron zu Uztrutz.
980 BF:
Ontho Steigbügel von Uztrutz wird Baron zu Uztrutz.
1034 BF:
Metzel d. J. von Uztrutz wird Baron zu Uztrutz.
1039 BF:
Derya von Uztrutz wird Baronin zu Uztrutz.
Ron 1046 BF:
Metzel d. J. von Uztrutz wird Landvogt zu Uztrutz.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I-14 | Uztrutz | 3.000 | Landvogt Metzel d. J. von Uztrutz zu Uztrutz (seit Ron 1046 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Kos-I-14 | Alt Rudes Schild | 80 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-14 | Uztrutzer Baronshof | ![]() | |||
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Rübhas | 20 | Herrin Wina Rübhas von Rübhas (seit 1009 BF) | ![]() | |
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Fünfbrunnen | 280 | Vögtin Balbine Bitterhalm zu Fünfbrunnen (seit unbekannt) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Phexissenthal | 90 | Edle Ingrimma von Firunshof von Phexissenthal (seit 11. Jhd. BF) | ![]() | |
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Butterwus | 100 | Junkerin Ilma Steinkopf auf Butterwus auf Butterwus (seit unbekannt) | ![]() | |
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Herolds Wacht | 250 | ![]() | ||
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Bollendorf | 40 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Bochswies | 12 | ![]() | ||
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Garten des Ruhms Frans | 0 | ![]() | ||
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Knutenholz | 50 | ![]() | ||
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Rhaunen | 350 | Edle Metzelda von Uztrutz zu Rhaunen (seit unbekannt) | ![]() | |
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Arzcorn | 5 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Pahlûn | 0 | ![]() | ||
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Uztrutz (Stadt) | 710 | Stadträtin Gunelde Erlenmühl von Uztrutz (seit 1022 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-14(Heg) | Pirkensee | 300 | Ritter Polter von Pirkensee zu Pirkensee (seit unbekannt) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-14-03 | Nimmertrutz | 50 | Ritterin Josmene von Nadoret zu Nimmertrutz (seit 1041 BF) Vogt Ulfing von Kemlar zu Nimmertrutz (seit 1041 BF) |
![]() | |
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1046 BF
![]() |
Endlich Ruhe und Frieden in Uztrutz? Der neue Landvogt Metzel d. J. von Uztrutz im Zwiegespräch - Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 78, Phe 1046 BF / Autor(en): Marakain |
![]() |
Fürst fällt Todesurteil Baronin Derya von Uztrutz vom eigenen Gatten ermordet Kosch-Kurier 77, Tra 1046 BF / Autor(en): Marakain |
1044 BF
![]() |
Richtigstellung zu Kosch-Kurier 67 Metzel d. J. von Uztrutz lebt nach wie vor Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Licht und Schatten Eildina von Uztrutz zu Boron berufen Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Marakain |
1038 BF
![]() |
Ehre wem Ehre gebührt Brumil bekommt bereits eine neue Aufgabe Zeit: Rah 1038 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Robans Suche Roban Grobhand macht sich an die Suche und entdeckt einiges Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Rondras Ruf Rondras Ruf erklingt Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Silberquell, Brumil, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Zwei Zweikämpfe Es werden gleich zwei Zweikämpfe gefochten Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Brumil, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Einen Acker zu pflügen Zu letzt sollen die Kontrahenten einen Acker pflügen Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Baduar, Geron |
![]() |
Ende gut alles gut? Die Umtriebe nehmen ein Ende Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Die Suche im Weißdorngehölz II Die Suche im Weißdorngehölz geht weiter Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Brumil, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Die Suche im Weißdorngehölz I Die Spuren enden am Weißdorngehölz Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Wus, Silberquell, Brumil, Geron, RobanGrobhand |
![]() |
Ein Schwur im Ingerimm Grimbart von Uztrutz tut seine Absicht kund, die Baronie Uztrutz der Rondrakirche als Lehen zu überlassen Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Efferds Zorn auf dem Weg zum Sterbebett seines Großvaters verliert Metzel d. J. von Uztrutz bei einem Bootsunglück seine Gattin Balbine sowie seine Kinder Haldana und Bolzbert Zeit: Per 1038 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Tsas Treffen auf dem Weg zu einer Unterredung mit seinem Neffen Wulfmar von Uztrutz wird Alrich von Uztrutz überfallen und verschleppt Zeit: Per 1038 BF / Autor(en): Geron |
1034 BF
![]() |
Ritt in den Sonnenuntergang Baron Ontho überlässt Uztrutz seinem Enkel Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Geron |
1033 BF
![]() |
Auf dem Grevensteig, Teil I Vom Großen Fluss nach Uztrutz Kosch-Kurier 51, Pra 1033 BF / Autor(en): Sisimbria |
![]() |
Rote Felsen Uztrutzer Volkslied Kosch-Kurier 51, Pra 1033 BF |
1021 BF
![]() |
Blutige Lehre Thronerbe des Barons von Uztrutz begibt sich in Knappschaft Kosch-Kurier 21, Tsa 1021 BF / Autor(en): Blauendorn |
1018 BF
![]() |
Unser Kosch (Teil IX) — Uztrutz Die alte Pfalz in den Blutfelsen Kosch-Kurier 12, 1018 BF |
1014 BF
![]() |
Schurkenstreich trifft Brakem Brandstiftung bei Kompagnie der Gebrüder Stippwitz Kosch-Kurier 5, Tsa 1014 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1046 BF
![]() |
Rückkehr an den Fuß der Eisenberge Die Zweite Große Jagd in Nilsitz steht bevor Kosch-Kurier 78, Phe 1046 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Von den Folgen eines Lanzenstoßes Baronin Derya von Uztrutz nach Turnierunfall invalid Kosch-Kurier 76, Pra 1046 BF / Autor(en): Marakain, Geron |
1045 BF
![]() |
Ein Besuch im vollendeten Kloster Über das fertiggestellte Storchsklausen Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Kordan |
1044 BF
![]() |
Vom Wackeln des Turnierfriedens Drifter Streit flackert wieder auf Kosch-Kurier 71, 15. Per 1044 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
1043 BF
![]() |
Frisches Blut und neue Pläne Zahlreiche Adlige treten dem „Bund der Alttreuen“ bei Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Geron |
1041 BF
![]() |
Schetzenecker Räuberhatz Ein Steuertransport kommt abhanden Zeit: Eff 1041 BF / Autor(en): Geron |
Baronien im Kosch | ![]() |
Albumin | Auersbrück | Grafenland | Koschim | Twergentrutz | Greifenpass | Bärenklamm | Geistmark Oberangbar | Garnelhaun | Vinansamt | Birnbrosch | Angbar | Sindelsaum | Zwischenwasser | Rohalssteg | Fürstenhort | Bärenfang | Metenar | Drakfold | Koschgau | Uztrutz Stadt Ferdok |
Mark Ferdok |
Nadoret |
Dunkelforst |
Herbonia |
Moorbrück |
Stanniz |
Hammerschlag |
Waldwacht |
Bragahn |
Roterz |
Drift |
Lûr |