Pirkensee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Birkentempel - aus Birken geflochtener Tempel, auf Fischzucht spezialisiert (1 Einwohner)
Politik:
Obrigkeit:
Ritter Polter von Pirkensee zu Pirkensee (seit unbekannt)
Einwohner:
300
Infrastruktur:
Tempel:
Birkentempel zu Pirkensee (1 EW) , Peraine
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
verschlafenes Örtchen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-I-14(Heg)
Dieser Artikel handelt vom Dorf Pirkensee. Der gleichnamige See findet sich unter Pirkensee (See), die Familie unter Haus Pirkensee.
Beschreibung
Verschlafenes Örtchen am gleichnamigen, von der Pirke gespeisten See im Westen der Baronie; gegenüber liegt das Holzfällerdorf Knutenholz. Der See ist zudem, wie auch der Bach, von zahlreichen Birken umkränzt, so dass man heute nicht mehr weiß, ob der Name nun von den Bäumen oder vom Gewässer stammt. Im See werden Fische gezüchtet, die eine recht stattliche Größe erreichen können und das Gut ist eines der fürstlichen Rittergüter.
In der Nähe gibt es das Fingerblumenfeld von Pirkensee.
Tempel
- Birkentempel der Peraine, aus Birken geflochten - auf Fischzucht spezialisiert
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 12
- Kosch-Kurier 42 Seite 15, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil IX: Mutter Travia
- Kosch-Kurier 44 Seite 15, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil X: Peraine, die Spenderin
- Reisebericht Auf dem Grevensteig, Teil I: Vom Großen Fluss nach Uztrutz aus dem Kosch-Kurier 51
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Sakralbauten
Birkentempel - aus Birken geflochtener Tempel, auf Fischzucht spezialisiert (1 Einwohner)Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Polter von Pirkensee (![]() alternder Berufssoldat Ritter zu Pirkensee (seit unbekannt) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ulide Weißenbirk (![]() Halbelfische Geweihte, Expertin in Fischzucht Tempelvorsteherin zu Pirkensee (seit unbekannt) |
Sonstige
Wina Rübhas (![]() reiche Gutsbesitzerin |
Historische Personen
Chronik
unbekannt:
Polter von Pirkensee wird Ritter zu Pirkensee.
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1033 BF
![]() |
Auf dem Grevensteig, Teil I Vom Großen Fluss nach Uztrutz Kosch-Kurier 51, Pra 1033 BF |
Erwähnungen
1038 BF
![]() |
Uztrutzer Gerüchteküche was im Kosch so über die Umtriebe geredet wird Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Der Prozess Brumil lässt die beiden Bewerber einen Prozess führen Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Brumil, Geron |