Hügelländer Grafenhof
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeines:
Ort:
Regiert:
Mitglieder:
Wichtige Personen am Hof:
Weitere Mitglieder des Hofes:
Beschreibung
Der Hof des jungen Grafen Wilbur vom See residiert meist auf Schloss Grauensee. Seitdem der garetische Ritter Yolpert von Trade-Tannenheim zum Vertrauten des Grafen aufgestiegen ist, findet sich ein Großteil des Hofstaates aber auch oft auf dem Schloss Falkengrund ein.
Amtssitz
Grafenfamilie
- Graf Wilbur vom See - unerfahrener und beeinflussbarer Jüngling
Hofämter
- Leibritter Angbart von Salzmarken-See - Anführer der Ritter vom See
- Haushofmeisterin n.n.
- Kammerherr n.n. - zu Orsinos Zeit stets von mehreren/wechselnden Damen besetzt
- Küchenmeister: Grantel von Butterbös
- Mundschenk & Kellermeister n.n.
- Siegelmeister n.n.
- Truchsess Voltan von Falkenhag
- Gesandter Pergrin Jallik von Eichstein
- Archivar Erzbart von Treublatt
- Gräflicher Säckelmeister n.n.
- Hofherold Alrich von Salmingen
- Hofmagier n.n.
- Hofmedicus Etilian von Lindholz-Hohenried
- Hofsänger n.n. (auf dieses Amt hofft Velutherion vom Grauen See)
- Jagdmeister n.n. (eventuell reines Ehrenamt für einen der direkten Vasallen des Grafen und/oder ein Mitglied des Hanghasenordens)
- Richtgreve Gero vom Kargen Land
Fern des Hofes
- Alt-Rottmeisterin Iralda von Salzmarken - Befehligerin der Hügelländer Spießgesellen
- Burgsass zu Götterzahn Garubald Grobhand von Koschtal - hält das Erbe Schetzenecks hoch und weilt so gut wie nie am Grafenhof
- Erbvogt Hernobert von Falkenhag - verwaltet für den Grafen die Baronie Zwischenwasser, hält sich jedoch nicht immer am Hof des Grafen auf
- Vogt Enno von Vardock - Vogt über eine kleine gräfliche Insel, die Orsino als Jagdgebiet nutzte
Garde
- Hügelländer Spießgesellen - gräfliche Spießträger und Burgwachen
- Ritter vom See - auch blau-goldene Schar genannt, gräfliche Reiter
Ingesinde, Bedienstete, Geweihte und Fahrende
- Hofkaplan n.n. (eventuell auch mehrere)
- Koch n.n.
- Hilfsköchin Nita
- Küchenjunge Gobo
Sonstige Personen am Hofe
- Baroness Isida von Trappenfurten und Edler Velutherion Dappert vom Grauen See - Kostgänger, Kontakt nach Gratenfels
- Ritter Rondrabert vom Hochfeld - Leibwache (sprich: Bewacher) der nordmärkischen Dauergäste
dazu noch zahlreiche Kostgänger (die eigentlich nichts tun)
Häufige Gäste am Hofe
- Yolpert von Trade-Tannenheim, Vertrauter des Grafen
- Bardo von Bardostein
- Bohemund von Falkenhag und Lefke von Rabenmund
Ehemalige
- Junker Ermst vom See - Wilburs Großvater, rang mit dem Truchsess um Macht und Einfluss - verstarb 1041 BF
- Vrinege vom See - Ermsts Schwester und Haushofmeisterin, hatte oftmals eine Vermittlerrolle inne - verstarb 1041 BF
- Alt-Rottmeister Dankwart von Salzmarken-See - Befehliger der Hügelländer Spießgesellen, Bruder Angbarts, fiel 1039 BF in Tobrien
- Halmdahl von Sindelsaum, Hausritter Graf Orsinos
- Eberhelm von Treublatt, Hausritter Graf Orsinos
- Roban Bockzwingel auf Bockenbergen, Hausritter Graf Orsinos
- Foldan Bockzwingel auf Bockenbergen, Hausritter Graf Orsinos
Bedeutende Personen
Mitglieder am Hofe
Familie:![]() |
Pergrin Jallik von Eichstein (![]() gewitzter Diplomat und Stratege |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Wilbur vom See (![]() unerfahrener Graf Graf zu Hügellande (seit 1029 BF)Graf vom Angbarer See (seit 2. Tra 1029 BF)Graf zu Schetzeneck (seit 12. Tra 1029 BF)Baron zu Zwischenwasser (seit 1029 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Etilian von Lindholz-Hohenried (![]() Aus Darpatien stammender Adliger, der dem jungen Grafen der Hügellande treu ergeben ist |
Familie:![]() |
Alrich von Salmingen (![]() Herold, gescheiterter Ritter |
Familie:![]() |
Grantel von Butterbös (![]() gemütlicher Landadeliger |
Weitere Mitglieder
Familie:![]() |
Gero vom Kargen Land (![]() gebildet, freundlich Ritter zu Valpos Horn (seit 1023 BF)Oberhaupt des Hauses vom Kargen Land (seit 1023 BF)Vogt der Mark Ferdok (seit 1034 BF) |
![]() |
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1036 BF
![]() |
Wem gehört das Land? Junker Angbart erhebt Klage gegen Barone Kosch-Kurier 56, Per 1036 BF / Autor(en): Geron |
Erwähnungen
1043 BF
![]() |
Viermal brach das Rad Die alte Garde im Haus Treublatt ist abgetreten. Kosch-Kurier 65, Hes 1043 BF / Autor(en): Geron |
1041 BF
![]() |
Ein Edler für Beilklamm Wer soll das Lehen bekommen? Zeit: Ende Hes 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |