Burg Bilchtrutz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Lage:
Kleine Flussburg in der Auer
Politik:
Obrigkeit:
Ritter Gilborn Bockling zu Bilchtrutz (seit 1040 BF)
Einwohner:
38
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Bilchtrutz (38 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Kleine Flussburg in der Auer
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-II-02
Beschreibung
Kleine Flussburg in der Auer, die trotz des Namens aber keine der Trutzburgen ist.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Mitglied:![]() |
Gilborn Bockling (![]() Junger Ritter, der sein Handwerk in harten Jahren als Knappe eines fahrenden Ritters gelernt hat Ritter zu Bilchtrutz (seit 1040 BF) |
Historische Personen
Niederadel
Kuno Bockling (![]() ![]() Ritter, den die langen harten Jahre als fahrender Ritter geprägt haben und der das Leben als Burgherr genoss Ritter zu Bilchtrutz (1034 BF bis 1039 BF) |
Chronik
1034 BF:
Kuno Bockling wird Ritter zu Bilchtrutz.
1040 BF:
Gilborn Bockling wird Ritter zu Bilchtrutz.
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1035 BF
![]() |
Der Frühling bringt nicht immer frohe Kunde Schreckliche Vorfälle auf Burg Bilchtrutz Kosch-Kurier 56, Per 1035 BF / Autor(en): Marakain |