Oberangbar
Dieser Artikel handelt von der Baronie Oberangbar. Die Stadt findet sich unter Oberangbar (Stadt).
Beschreibung
In der Baronie Oberangbar endet das Angbarer Hügelland - von hier aus erstreckt sich die Harschenheide nach Norden bis weit ins Greifenfurtsche hinein.
Die Baronie hat ihren letzten Herrschern kein Glück gebracht: Der nach dem Verschwinden seines Vorgängers Sminkrates während des Orkzugs, ernannte Recke Risk von Falstein wurde bald nach seiner Verlobung in seinem Bett ermordet. Sein Nachfolger Junker Tradan von Unterangen fand ein unrühmliches Ende im Jahr des Feuers - aufgeknüpft an der Blattlosen Eiche. Dem neuen Herrscher Wolfhardt von der Wiesen ist hoffentlich ein besseres Schicksal beschieden.
Siedlungen
- Oberangbar - Hauptstadt der Baronie
- Unterangen
- Halming
- Harschburgen
- Südheide
Unterlehen
- Gut Unterangen: Junkerin Cathine von Unterangen
- Gut Südheide: Rittergut im Süden der Harschenheide, seit langem im Besitz des Fürstenhauses, derzeit von Fürst Anshold vom Eberstamm
- Gut Harschburgen: Ritterin Travina von Harschburgen
- Gut Feldharsch: Ritterin Birsel von Feldharsch
- Gut Kaisersteg: Edler Halmar von Sindelsaum
Sonstige Orte
- Unterwald
- Oberwald
- Blattlose Eiche
- Fortwährendes Biwak des Ordens der Hanghasenjagd
- Zusammenfluss von Ange und Breite: Der Große Fluss entsteht
- Ehemaliges Feldlager der Thuranischen Legion
- Hamschenmühle
- Herselgut - Gutshof
- Bilchwacht - Eine der Türme der Hochköniglichen Wacht an der Grenze zu Greifenfurt
- Angeblich soll der Tierkönig der Feldmäuse seine Burg in Oberangbar haben.
Persönlichkeiten
- Baron Wolfhardt von der Wiesen
- Junkerin Cathine von Unterangen, Tochter des Vorgängers von Baron Wolfhardt, erpicht auf den Baronstitel
- Alane von Tarnelfurt, führt die Amtsgeschäfte während der (häufigen) Abwesenheit des Barons
Umgebung
- Westen
- Garnelhaun
- Norden
- Geistmark, Greifenfurt
- Osten
- Garetien
- Süden
- Vinansamt
Quellen
Offizielles
- Die Flusslande (Tierkönig der Feldmäuse)
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Suedheide - (0 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Kaisersteg - (20 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Mitglied:![]() |
Wolfhardt von der Wiesen (![]() als Dichter und Sänger bekannt Baron von Oberangbar (seit 1029 BF), (Land-)Edler zu Toroschs Aue (11. Jhd. BF bis 1027 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Helmbrecht von Sindelsaum (![]() erstgeborener Sohn Halmars |
Familie:![]() |
Thalessia von Sindelsaum (![]() zweitgeborene Halmars |
Familie:![]() |
Foldan von Sindelsaum (![]() drittgeborener Sohn Halmars |
Niederadel
Familie:![]() |
Alane von Tarnelfurt (![]() umsichtig, resolut Junkerin zu Tarnelfurt (seit unbekannt) |
Familie:![]() |
Nadyana von Garnelhaun (![]() steht im Schatten ihrer Cousine Brinessa |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ingrosch Garnelstrunk (![]() zuweilen ungelenker Ingerimmgeweihter |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Alrike Aschengrau (![]() Ingerimmgeweihte in Oberangbar |
Sonstige
Tarosch Sohn des Torgrim (![]() Verwalter von Kaisersteg Verwalter auf Kaisersteg (seit 1033 BF) |
Orolosch Sohn des Orom (![]() Ältester Zwerg in Oberangbar |
Holbrusch Sohn des Hannosch (![]() Imker in Oberangbar |
Gromuald Rakulheim (![]() finsterer Söldner |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Bodar Harnischmacher (![]() erfahrener Waffenknecht |
Historische Personen
Hochadel
Mitglied:![]() |
Tradan von Unterangen (![]() ![]() Baron mit unwürdigem Ende Vogt von Oberangbar (1018 BF bis 1023 BF), Baron von Oberangbar (1023 BF bis 1027 BF), Junker zu Unterangen (unbekannt bis 1027 BF) |
![]() |
Risk von Falstein (![]() ![]() nach kurzer Amtszeit ermordet Baron von Oberangbar (1016 BF bis 1018 BF) |
Sminkrates (![]() ![]() verschollen und für tot erklärt Baron von Oberangbar (1009 BF bis 1016 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Josmene von Nadoret ä. H. (![]() ![]() beim "Saustechen" gefallen Baronin von Oberangbar (unbekannt bis Ende 1. Jts. BF) |
Familie:![]() |
Leonhild von Schetzeneck (![]() ![]() beim "Saustechen" gefallen |
Sonstige
Nottel Binsenweis (![]() ![]() armer Korbflechter |
Mörre Sieberhalm (![]() ![]() verstorbener Bauer |
Chronik
unbekannt:
Josmene von Nadoret ä. H. wird Baronin von Oberangbar.
unbekannt:
Hlûthar vom Eberstamm (Baron) wird Baron von Oberangbar.
1009 BF:
Sminkrates wird Baron von Oberangbar.
1016 BF:
Risk von Falstein wird Baron von Oberangbar.
1018 BF:
Tradan von Unterangen wird Vogt von Oberangbar.
1023 BF:
Tradan von Unterangen wird Baron von Oberangbar.
1029 BF:
Wolfhardt von der Wiesen wird Baron von Oberangbar.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I-01 | Oberangbar | 2.650 | Baron Wolfhardt von der Wiesen von Oberangbar (seit 1029 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Kos-I-01 | Oberangbarer Baronshof | ![]() | |||
![]() |
Kos-I-01 | Harschburgen | 0 | ![]() | ||
![]() |
Kos-I-01 | Halming | 0 | ![]() | ||
![]() |
Kos-I-01 | Unterangen | 0 | Junkerin Cathine von Unterangen zu Unterangen (seit 1027 BF) | ![]() | |
![]() |
Kos-I-01 | Südheide | 0 | Junker Anshold vom Eberstamm zu Südheide (seit Bor 1041 BF) | ![]() | |
![]() |
Kos-I-01 | Kaisersteg | 20 | Edler Halmar von Sindelsaum zu Kaisersteg (seit 1033 BF) Verwalter Tarosch Sohn des Torgrim auf Kaisersteg (seit 1033 BF) |
![]() |
![]() |
![]() |
Kos-I-01(Heg) | Oberangbar (Stadt) | 500 | ![]() |
![]() | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1042 BF
![]() |
Ein Bogen, ein Pfeil und ein Kuss Vom Ende einer langen Wartezeit Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Mit Paukenspiel und Hörnerschall Die Oberangabr zeigen ihre Brig-Lo Parade Zeit: 6. Ron 1042 BF am Morgen / Autor(en): Wolfhardt |
1035 BF
![]() |
Rettet die Prinzessin! Wie ein Drachentöter nur Undank erntete Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Duell mit dem Bösen? Gespenstische Umtriebe auf der Harschenheide Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1033 BF
![]() |
Nach Angbar - und dann nach Wengenholm! Auch Wolfhardt von der Wiesen bricht zur Heerschau auf. Zeit: Sommer am Anfang 1033 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1023 BF
![]() |
Ein edler Bund, Firun gefällig Der Heilige Orden unseres Fuchses Rajok zu Oberangbar Kosch-Kurier 28, Tsa 1023 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Säufer-Alrich und der Hochzeitstaler Aus Koscher Sagenwelt Kosch-Kurier 27, Tra 1023 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1022 BF
![]() |
Tragödie in Oberangbar Schluder und Jähzorn führten zu Kummer und Tod Kosch-Kurier 25, Per 1022 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1017 BF
![]() |
Säbelzahnkaninchen! Säbelzahnkaninchen bei Oberangbar gesichtet Kosch-Kurier 10, Eff 1017 BF / Autor(en): Fs |
1015 BF
![]() |
Was ist mit Baronen? Keine Nachricht von den Baronen von Bärenfang, Rohalssteg und Oberangbar Kosch-Kurier 7, Per 1015 BF |
Erwähnungen
1046 BF
![]() |
Doppelhochzeit nach Wengenholmer Art Baron Kordan von Geistmark vermählt seine Kinder Kosch-Kurier 77, Tra 1046 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Ein neues Kapitel in Sindelaum Baron Erlan tritt nach fünfzehn Jahren ab Kosch-Kurier 76, Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Halmar von Sindelsaum Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 76, Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
1044 BF
![]() |
Ehret den Adel Lästernde Possenreißer Zeit: 10. Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Vom Zielen auf Schild und Scheibe Wie man sich in der Tjoste und im Schießen maß Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
1042 BF
![]() |
Der Haken an der Sache Travian zerbricht sich den Kopf über die Zukunft Zeit: 6. Ron 1042 BF am Abend / Autor(en): Wolfhardt |
Baronien im Kosch | ![]() |
Albumin | Auersbrück | Grafenland | Koschim | Twergentrutz | Greifenpass | Bärenklamm | Geistmark Oberangbar | Garnelhaun | Vinansamt | Birnbrosch | Angbar | Sindelsaum | Zwischenwasser | Rohalssteg | Fürstenhort | Bärenfang | Metenar | Drakfold | Koschgau | Uztrutz Stadt Ferdok |
Mark Ferdok |
Nadoret |
Dunkelforst |
Herbonia |
Moorbrück |
Stanniz |
Hammerschlag |
Waldwacht |
Bragahn |
Roterz |
Drift |
Lûr |