Koschim
Beschzreibung
Das Bergkönigreich "Dumron Okosch" im Süden der Koschberge, war einst für viele Jahrhunderte das höchste Heiligtum des aus Xorlosch ausgezogenen Hügelvolkes. Später verlagerten sie ihre Hauptstadt nach Norden in die heiligen Hallen von Koschim. Nachdem die Sippen allesamt in die grünen Täler gezogen waren blieben die Stammhallen lange unbewohnt und wurden nur noch selten bei rituellen Handlungen oder zu Festen besucht. Dieser Mangel an Traditonsbewusstsein brachte 598 BF die eifernden, aber wenig bedeutsamen Erzzwerg-Sippen der Gargolax, Lagosch, Koronam und Trufak ihre Xorloscher Heimat zu verlassen um die Hallen von Koschim zu besetzen. Ursprünglich hofften sie noch, dass die Empörung des Hügelvolkes dazu führen würde, dass diese ihre Hallen wieder zurück erobern und fortan besser achten würden, doch die Friedensliebe der Hügelzwerge war stärker. So richteten sich die erzzwergischen "Besatzer" in Koschim häuslich ein.
Im Jahr 933 BF riefen die Nachkommen der Xorloscher Eindringlinge — die das alte Gangnetz im Kosch inzwischen gründlich erforscht und sogar erweitert hatten — ein eigenständiges Bergkönigreich unter der Herrschaft Gilemons Sohn des Gillim aus der Sippe der Gargolax aus. Kaiser Perval überließ ihm zur Anerkennung seines Anspruchs die Herrschaft über die Bergfreiheit Koschim, die bis dahin der Hügelzwerg Negromon innehatte und erweiterte diese durch die Zusammenlegung dreier Baronien deutlich.
Im Jahr 1021 kam es zu einem Versuch der Rückeroberung durch zornige Hügelzwerge, der jedoch in der Koschimer Verbrüderung endete.
Seit den Drachenkriegen wird tief unter den Hallen der Feuervogel Alagrimm gefangen gehalten. Im Jahr 1027 BF gelang ihm der Ausbruch, bei dem weite Teile des Bergkönigreiches zerstört wurden. Mittlerweile wurde er wieder gefangen und fristet sein Dasein in seiner kalten Grotte.
Während der borbaradianischen Invastion unterstützte die Bergfreiheit das Reich mit der Lieferung von Waffen und Stahl, begann nach der Schlacht an der Trollpforte auch zu mahnen, dass Gareth dieses bald in Gold vergelten möge. Im Jahr des Feuers unterstützte Bergkönig Gilemon aufgrund einer Blutschuld die Partei des Answin von Rabenmund.
Siedlungen
- Heilige Hallen von Koschim
- Almen am Schröterstieg - eine der sieben Schwurgemeinden
- Tennicht - Ortschaft mit kleinem Firuntempel
- Twergental - größte oberirdische Siedlung, eine der sieben Schwurgemeinden
- Wilbursruh - letzte Ruhestätte des ersten Krambolds Wilbur Sumspflog
Burgen und Schlösser
- Ruine von Bergwacht - einstiger Sitz der Barone von Bergwacht
Unterlehen
- Sendschaft Schröterstieg: mögliche Sendrin Mechte Bitterhalm, Almhirtin
- Sendschaft Twergental: möglicher Sendrich Brauwin Grollwart
... weitere Sendschaften
Persönlichkeiten
- Bergkönig Gilemon Sohn des Gillim, ausgebildeter Drachenkämpfer. Er wurde beim Ausbruch des Alagrimm schwer verletzt und geblendet, verlor zudem seinen Sohn Gilmoxor. Seither wird er von seinem Hass auf alles Drachische beherrscht.
- Falleram Sohn des Fanderil, Vogt des Bergkönigs
- Esbadosch Sohn des Ertax Geweihter Angroschs
- Ratsherr der Oberen Pforte: Meister Bonglorosch Sohn des Bongrom
- Ratsherr der Unteren Pforte: Meister Brombo Sohn des Bongrom
- Framosch - Geode mit weißem Berghund
Bruderschaften
- Drachenhetzer von Koschim
- Eherne Gilde von Koschim -> sind die beiden obigen die gleichen?
- Der Rat vom Rade
- Bruderschaft der Eiszwinger
- Bund der ewigen Tiefe
Umgebung
- Westen
- Gratenfels (Nordmarken), Andergast
- Norden
- Wengenholmer Grafenland
- Osten
- Garnelhaun, Geistmark
- Süden
- Twergentrutzer Land
Quellen
Offizielles
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Koschim - Hauptstadt des gleichnamigen Bergkönigreichs, Hauptort der Erzzwerge in den Koschbergen (400 Einwohner)
Dörfer
Twergental - (400 Einwohner)
Sakralbauten
Angroschtempel - Zentrum der Heiligen Hallen (24 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Gilemon Sohn des Gillim (![]() Drachenkenner und -hasser Bergkönig von Koschim (seit 933 BF) |
![]() |
Moxolima Tochter des Tramosch (![]() kluge Matriarchin |
Falleram Sohn des Fanderil (![]() Kontaktperson zu den Menschen, Abneigung gegen Magier Vogt von Koschim (seit 1027 BF) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Esbadosch Sohn des Ertax (![]() konservativ, spirituell Tempelvorsteher zu Koschim (seit unbekannt) |
Mitglied:![]() |
Gramosch Sohn des Gillim (![]() konservativ |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Garamine Tochter der Garaxa (![]() mäßigende Stimme in Koschim |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Knorrbart von Wengenholm (![]() schweigsamer Firun-Geweihter Tempelvorsteher zu Tennicht (seit Anfang 2. Jts. BF) |
Sonstige
Brobosch Sohn des Brumosch (![]() Tunnelbaumeister |
Bonglorosch Sohn des Bongrom (![]() Ratsherr der Unteren Pforte von Koschim |
Brombo Sohn des Bongrom (![]() Ratsherr der Oberen Pforte von Koschim |
Hamosch Sohn des Hagrim (![]() fanatischer Magiehasser |
Angralosch Sohn des Angralox (![]() Gefolgsmann des Magierfeindes Hamosch Sohn des Hagrim |
Historische Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Angbarosch Sohn des Asmond (![]() ![]() weise und weitsichtig |
Familie:![]() |
Burosch Orkenzehe (![]() ![]() kämpferischer Hügelzwergenkönig |
Gilmoxor Sohn des Gilemon (![]() ![]() Erbe Gilemons, vom Alagrimm getötet |
Sonstige
Gillim Sohn des Gargosch (![]() ![]() Wortführer der koschimer Zwerge |
Torolox der Gierige (![]() ![]() geizig und gierig |
Chronik
933 BF:
Gilemon Sohn des Gillim wird Bergkönig von Koschim.
1027 BF:
Falleram Sohn des Fanderil wird Vogt von Koschim.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-II-04BK | Koschim | 2.800 | Vogt Falleram Sohn des Fanderil von Koschim (seit 1027 BF) Bergkönig Gilemon Sohn des Gillim von Koschim (seit 933 BF) |
![]() | |
![]() |
Kos-II-04BK(Heg) | Koschim (Stadt) | 400 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Kos-II-04BK(Heg) | Tennicht | 40 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Kos-II-04BK(Heg) | Wilbursruh | 50 | ![]() | ||
![]() |
Kos-II-04BK(Heg) | Twergental | 400 | ![]() | ||
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1044 BF
![]() |
Licht und Schatten unterm Berge Jubiläum und Gedenkfeier in Koschim Kosch-Kurier 70, Phe 1044 BF / Autor(en): Brumil |
![]() |
Zeichen der Aussöhnung unter den Bergen Bergkönig Gilemon Sohn des Gillim zu Besuch im Eisenwald Kosch-Kurier 69, Tra 1044 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
1028 BF
![]() |
Die Lage im Reich Vom Reichskongress zu Elenvina und der Rückkehr des Fürsten nach Angbar Kosch-Kurier, Pra 1028 BF / Autor(en): Wolfhardt, Blauendorn |
![]() |
Zeittafel der Ereignisse Ein Überblick über die Geschehnisse Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF |
1027 BF
![]() |
Besuch beim Bergkönig Prinz Edelbrecht in Koschim Kosch-Kurier 36, Per 1027 BF |
![]() |
Die Zwerge fordern Gold für Waffen Koschim erinnert Mittelreich an Unterstützung Kosch-Kurier 35, 1027 BF / Autor(en): Fs |
1021 BF
![]() |
Unheiliger Haß Von Rachedurst entbrannte Hügelzwerge belagern die Hallen Koschims Kosch-Kurier 21, Tsa 1021 BF / Autor(en): Blauendorn |
1019 BF
![]() |
Angroschs Hammer ertönt! Erdbeben richtet zahlreiche Verwüstungen in Koshim an Kosch-Kurier 15, Phe 1019 BF |
![]() |
Tiefschürfende Ereignisse in Koshim Die neueste Erfindung eines Tüftlers Kosch-Kurier 15, Phe 1019 BF |
Erwähnungen
1045 BF
![]() |
Fürst lässt Dachsbuckel inspizieren Im Unglücksbergwerk ruhen die Hämmer noch immer Kosch-Kurier 75, Ing 1045 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Begehrte Zinnfiguren aus dem Hinterkosch Spielzeug aus Stagniazim erobert nicht nur Kinderherzen Kosch-Kurier 74, Phe 1045 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Wassermassen fluten den Dachsbuckel Traf das fürstliche Bergwerk ein Unglück oder ein Angriff? Kosch-Kurier 74, Tsa 1045 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Unterstützung aus der Schwarzen Zuflucht Festungsbau als Symbol der Eintracht unter den Zwergen Kosch-Kurier 73, Tra 1045 BF / Autor(en): Wolfhardt, RekkiThorkarson |
1044 BF
![]() |
Ärger in Bärenfang Konflikt um „Zwergen-Urteil“ spitzt sich zu Kosch-Kurier 69, Hes 1044 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Viele Worte, aber keine Taten „Hämmer“ ziehen vor die Drabenburg Kosch-Kurier 69, Eff 1044 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
Baronien im Kosch | ![]() |
Albumin | Auersbrück | Grafenland | Koschim | Twergentrutz | Greifenpass | Bärenklamm | Geistmark Oberangbar | Garnelhaun | Vinansamt | Birnbrosch | Angbar | Sindelsaum | Zwischenwasser | Rohalssteg | Fürstenhort | Bärenfang | Metenar | Drakfold | Koschgau | Uztrutz Stadt Ferdok |
Mark Ferdok |
Nadoret |
Dunkelforst |
Herbonia |
Moorbrück |
Stanniz |
Hammerschlag |
Waldwacht |
Bragahn |
Roterz |
Drift |
Lûr |