Haus Uztrutz
Dieser Artikel handelt vom Adelsgeschlecht derer von Uztrutz. Die Baronie findet sich unter Uztrutz, die Stadt unter Uztrutz (Stadt).
Vergangenheit
Stammsitz
- Alt Rudes Schild (seit der Kaiserlosen Zeit)
Werdegang
Die Familie führt sich auf ein Trutzritter-Geschlecht der Frühzeit des Neuen Reiches zurück und stieg im Laufe der Jahrhunderte (vermutlich nach dem Aussterben des Hauses Brandoval) in den Baronsrang auf. Diese Quellen sind jedoch unsicher, denn die originale Aufzeichnungen gingen lange schon verloren. Möglicherweise nahm eine niederrangige Familie später nur den Namen des alten Baronsgeschlechtes an.
Der erste sicher nachgewiesene Vorfahr der heutigen Familie, Baron Bolzbold von Uztrutz, gehörte wie seine brutalen Verwandten Streithelm und Xanne von Uztrutz zu den größten Unterstützern des Usuarpators Porquid von Ferdok. Durch die Niederlage Porquids stieg die Familie jedoch nicht wie erhofft weiter empor, sondern musste in der Schlacht an der Zwergenpforte einen hohen Blutzoll zahlen. Um ihre Position zu behaupten, arrangierte sich das einst untadelige Haus mit den Emporkömmlingen.
Der junge Ontho von Uztrutz zählte zum Kreis der Verschwörerbaronen, die sich auch gegen den neuen Grafen Helkor von Bodrin verbündeten (und so behaupten konnten). Wohl deshalb verliehen die Zwerge ihm den Beinamen "Steigbügel". Seine Position konnte er sich so erhalten, doch ist vom guten Ruf des Hauses Uztrutz wenig geblieben.
Gegenwart
Mitglieder
Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit
Aus der alten Trutzritterfamilie:
- Erzbart von Uztrutz mit den roten Händen
- Ibrom von Uztrutz, gräflicher Truchsess
- Ermeltraud von Uztrutz, heiratete Graf Lemgurd von Schetzeneck
- Baron Umme von Uztrutz, ertrank 814 BF zusammen mit Lechdan von Greifenfurt im Großen Fluss
Gesicherte Vorfahren der heutigen Familie:
- Bolzbold von Uztrutz, gnadenloser Gefolgsmann des Porquid von Ferdok und Anführer des Schetzenecker Kontingents in der Schlacht an der Zwergenpforte
- Streithelm von Uztrutz, Neffe Bolzbolds, genannt "der Schlächter von Wichtelberg"
- Xanne die Schlächterin, Streithelms Frau, hetzte gerne ihre Jagdhunde auf Leibeigene, so auch in Wichtelberg, wurde später von einem Firungeweihten ob dieses Frevels erschossen
- Wurfbert von Uztrutz, stieß seinen Vater vom höchsten Turm der Burg, doch dieser riss ihn mit in den Abgrund
- Porquid von Uztrutz, wollte seinen Namen nach der Machtübernahme des neuen Kaisers in Perval ändern. Perval von Gareth verabscheute diese schleimerische und zugleich anmaßende Geste. Der Kaiser schickte den Uztrutzer unter dem Vorwand, dieser müsse sich seinen neuen Namen erst verdienen, gegen immer stärkere Gegner ins Turnier nach pervalischen Regeln, bis er den Tod fand.
- Riseron von Uztrutz, Teilnehmer am Fürstlichen Ritterturnier zu Angbar 1015 BF
- Alt-Baron Ontho Steigbügel von Uztrutz, einer der Verschwörerbarone, leidet unter dem Menzheimer Alter und ist verschollen
- Alrich von Uztrutz, Edler auf Herolds Wacht, einer von Onthos Söhnen
Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart
- Eildina, Onthos Frau, bäuerlich
- Derya von Uztrutz, eine von Alrichs Töchtern
- Ex-Baron Metzel d. J. von Uztrutz, dicklicher Ritter
- Metzelda von Uztrutz - Onthos Schwester
- Rumpo von Uztrutz - Onthos Bruder
Stammbaum
- Metzel d. Ä. von Uztrutz (991 - 1021)
Perdita von Steinklos
-
- Haldana von Uztrutz (1035 - 1038)
- Bolzbert von Uztrutz (1035 - 1038)
- Grimbart von Uztrutz (
993)
- Wulfmar von Uztrutz (
1012) - als Fahrender Ritter zur Zeit in der Mittnacht unterwegs
- Wunnemine von Uztrutz (1013 - 1039)
- Rondralieb von Uztrutz (
1015) - geplante Verbindung mit dem Haus vom Kargen Land
- Wulfmar von Uztrutz (
- Alrich von Uztrutz (995 - 1038)
- Derya von Uztrutz (
1014)
Berwin von Treublatt (
1016)
- Bolzerich von Uztrutz (
1016)
- Korgrimma von Uztrutz (1018 - 1039)
- Derya von Uztrutz (
- Lorine von Uztrutz
heiratete ins Haus Nadoret ein
- Metzel d. Ä. von Uztrutz (991 - 1021)
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Metzel d. J. von Uztrutz (![]() vom Unglück Verfolgter Alt-Baron Baron zu Uztrutz (1034 BF bis 1038 BF) |
Derya von Uztrutz (![]() selbstbewusst, despotisch Baronin zu Uztrutz (seit 1039 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Berwin von Treublatt (![]() kräftiger Griesgram Grenzmeister zu Eberfang (seit 1035 BF) |
Metzelda von Uztrutz (![]() alt und gebrechlich, leidet am Menzheimer Alter Edle zu Rhaunen (seit unbekannt) |
Mitglied:![]() |
Grimbart von Uztrutz (![]() mit dem Rest der Familie überworfen |
Wulfmar von Uztrutz (![]() junger Ritter |
Rondralieb von Uztrutz (![]() wie ihr Vater von der eigenen Familie entfremdet |
![]() |
Bolzerich von Uztrutz (![]() jüngerer Bruder Baronins Deryas Edler auf Herolds Wacht (seit 1039 BF) |
Verstorbene Mitglieder
Ontho Steigbügel von Uztrutz (![]() ![]() scheinbar harmloser Verschwörerbaron Baron zu Uztrutz (980 BF bis 1034 BF) |
Eildina von Uztrutz (![]() ![]() bäuerliche Alt-Baronin |
Ibrom von Uztrutz (![]() ![]() Onkel Gräfin Ulindes Truchsess von Schetzeneck (802 BF bis 811 BF) |
Bolzbold von Uztrutz (![]() ![]() adeliger Patriarch, überzeugter Vasall eines Schurken Baron zu Uztrutz (unbekannt bis 935 BF) |
Lorine von Uztrutz (![]() ![]() Baronsgemahlin zu Nadoret |
Streithelm von Uztrutz (![]() ![]() wüster Schlächter Vogt zu Sindelsaum (915 BF bis 929 BF) |
Wurfbert von Uztrutz (![]() ![]() stürzte von einem Turm |
Familie:![]() |
Balbine von Pirkensee (![]() ![]() junge Baronin, im Großen Fluss ertrunken |
Metzel d. Ä. von Uztrutz (![]() ![]() jung am Rotz verstorben |
Haldana von Uztrutz (![]() ![]() im Großen Fluss ertrunken |
Chronik
Briefspieltexte
Als Hauptakteur(e)
1038 BF
![]() |
Borons Ruf Ontho von Uztrutz verstirbt und sein Testament entzweit die Familie Zeit: Per 1038 BF / Autor(en): Geron |
Als Nebenakteur(e)
1038 BF
![]() |
Isidas Überlegungen ein Brief der Baroness Isida von Trappenfurten Zeit: 21. Per 1038 BF / Autor(en): Wus |
1036 BF
![]() |
Hochzeitsanzeige Berwin von Treublatt und Derya von Uztrutz Kosch-Kurier 56, Per 1036 BF / Autor(en): Geron |
1031 BF
![]() |
Adel unterm Eberbanner Von der Herkunft der blaublütigen Häuser im Kosch Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |
Erwähnungen
1044 BF
![]() |
Richtigstellung zu Kosch-Kurier 67 Metzel d. J. von Uztrutz lebt nach wie vor Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Licht und Schatten Eildina von Uztrutz zu Boron berufen Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Marakain |
1041 BF
![]() |
In Auersbrück Halmar erkennt einen Totgeglaubten Zeit: Fir 1041 BF / Autor(en): Rainfried, Marakain, Baduar, RekkiThorkarson, Geron, RobanGrobhand |
![]() |
Ein Edler für Beilklamm Wer soll das Lehen bekommen? Zeit: Ende Hes 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
![]() |
Mit gesenktem Haupt Bolzerich "besorgt" Materialien für die Behelfsbrücke Zeit: 10. Ron 1041 BF / Autor(en): Rainfried, Geron |
![]() |
Nadoreter Zorn Das Haus Nadoret bereitet seine Reaktion vor Zeit: Anfang Pra 1041 BF / Autor(en): Rainfried, Geron |