Growin Sohn des Gorbosch
(keine)
Beschreibung
Graf Growin von Ferdok ist ein wahrer Zwerg, welcher in für einen Angroscho äußerst jungen Jahren von Kaiser Hal zum Herrn der Ferdoker erhoben wurde.
Growin erwies dem Kaiser seine Treue im Answin-Jahr und bewahrte seine Stadt vor dem Orkensturm, er schlug den Räuberbaron Shrack Korolan nieder, überwand seinen Widersacher Dajin von Nadoret, focht im Moorbrücker Sumpf gegen ungenanntes Übel und war seitdem manches Mal dabei, wenn Fürst oder Reich zu den Waffen oder bedeutsamen Rate riefen, nicht zuletzt in der Schlacht an der Trollpforte. Seit dem Hoftag 21 Hal ist Meister Growin der erste Reichs-Cammer-Richter und ohnehin Vorsitzender des Fürstlichen Hofgerichts im Kosch.
Der Graf schätzt das weithin gerühmte Ferdoker Bier, verabscheut unnötige Ausgaben (auch wenn seine Truhen gut gefüllt sind) und ist häufiger am Schmiedeamboss als in der Schreibstube zu finden. Dennoch, das Klima in der Grafschaft ist rauer und gefährlicher geworden, seit seine ‘Mädels’ – die für Schutz und Ordnung sorgenden Ferdoker Gardereiterinnen – vom Schwarzen Heerzug fast komplett aufgerieben wurden.
Schon wettern die Adeligen vom Bund der Alttreuen insgeheim gegen den Grafen und spekulieren auf seine Nachfolge. Im Volk aber ist die Beliebtheit des wackeren Erzzwergen ungebrochen, und so finden sich immer wieder Kämpen, die dem Grafen in dieser schweren Zeit beistehen. Eine schwelende Fehde verbindet den Grafen mit seiner Nordmärker Nachbarin, der Gräfin von Albenhus, auch wenn sich der Zwist um die Grenzburg Thûrstein nach der Intervention von Fürst und Herzog beruhigt hat.
Der Graf ist ein großer Förderer des Imman-Spiels und nicht zuletzt bekannt dafür, ihm nicht passende Anordnungen von oben mit zwergischer Sturheit auszusitzen.
1041 war er der Anführer der Gruppe Koscher Adeliger, die auf Geheiß Fürst Ansholds den Oger Goro im Borrewald aufspürten und töteten.
Der Graf in Drakensang

Graf Growin spielt eine bedeutende Rolle als Auftraggeber und Ansprechpartner im Computerspiel Drakensang. Als ehemaliger Abenteurer bringt er den Helden durchaus Zuneigung entgegen und vertraut ihnen auch heikle Aufgaben an. Als enge Vertraute treten vor allem Botschafter Morwald Gerling und die Ferdoker Vögtin Dariana von Albersrode auf.
Quellen
Offizielles
- Die Flusslande S. 111 und 188
- Land der Stolzen Schlösser S. 140
- Am Großen Fluss
- Angroschs Kinder
- Enzyklopaedia Aventurica in Das Land des Schwarzen Auges (1990)
- diverse Aventurische Boten
- Drakensang
- Aventurischer Bote Nr. 201, Treffen zwergischer Grafen im Isenhag (Ingerimm 1042)
Inoffizielles
- diverse Ausgaben des Kosch-Kuriers
- Ein Stein im Nebel - Eine Feier auf der Angenburg
Irdisches
Graf Growin ist ein in der ersten offiziellen Lehensvergabe belehnter Spielercharakter (damals wurden auch Grafschaften vergeben).
Links
Ahnen und Kinder
Vater von Growin Sohn des Gorbosch | Mutter von Growin Sohn des Gorbosch | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Growin Sohn des Gorbosch ![]() |
Chronik
957 BF:
Geburt von Growin Sohn des Gorbosch .
1004 BF:
Growin Sohn des Gorbosch wird Baron der Mark Ferdok.
1004 BF:
Growin Sohn des Gorbosch wird Baron der Stadt Ferdok.
1004 BF:
Growin Sohn des Gorbosch wird Graf von Ferdok.
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Schlacht am Stein (1034, Greifenfurt)
- Feldzug im Wengenholm (1033, Wengenholm)
- Zweite Schlacht auf den Silkwiesen (1012, Gareth)
- Schlacht bei Kargel (1012, Kargel)
- Erste Schlacht auf den Silkwiesen (1011, Gareth)
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1043 BF
![]() |
Im Schatten der Berge Ein Grafentreffen im Isenhag. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
1042 BF
![]() |
Die Sappeure marschieren wieder! Fürst Anshold überreicht dem neuem Regiment das Banner. Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Kordan, Geron |
![]() |
Nach einundzwanzig Götterläufen auferstanden Aufstellung eines neuen Sappeur-Regiments geplant Kosch-Kurier 62, Phe 1042 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Aufbruch nach Grauensee Rainfried von Grimsau muss einige Probleme bewältigen, bevor er aufbrechen kann Zeit: 3. Ron 1042 BF / Autor(en): Rainfried |
![]() |
Ei der Daus Graf Growin kommentiert das Geschehen und hat selbst große Neuigkeiten Zeit: Pra 1042 BF / Autor(en): Growin |
1041 BF
![]() |
Growin der Schlichter Growin erscheint in Durstein, um zwischen den Streitparteien zu vermitteln. Zeit: Phe 1041 BF / Autor(en): Brumil |
![]() |
Intermezzo Sitzen Graf Growin und Cantzler Nirwulf einer Täuschung auf? Zeit: 3. Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil |
![]() |
Zusammenkunft Die Yassburger Verteidiger erleben eine Überraschung. Zeit: 3. Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
1034 BF
![]() |
Neuer Vogt feierlich in Ferdok empfangen Graf Growin vertraut Gero vom Kargen Land die Grafenmark an Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Kunar |
1033 BF
![]() |
Alte Schulden, neue Schuld Der Drei-Grafen-Tag zu Liepenstein Kosch-Kurier 51, Pra 1033 BF |
1017 BF
![]() |
Neuer Vogt Graf Growin bestallt einen neuen Vogt für Moorbrück. Kosch-Kurier 10, Eff 1017 BF |
1016 BF
![]() |
Ferdoker Festivitäten Reichs-Truchseß Ungolf zu Besuch Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |
![]() |
Reichs-Truchsess Ungolf von Hirschfurten nach einem Besuch in Ferdok voll des Lobes Ein zufriedener Bericht. Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |
1015 BF
![]() |
Magierauflauf zu Ferdok Zauberkundige erforschen die Mysterien von Donken Kosch-Kurier 6, Eff 1015 BF |
1013 BF
![]() |
Aufruf sich der Ferdoker Garde anzuschließen Die Ferdoker Garde sucht Rekruten. Kosch-Kurier 3, Per 1013 BF |
![]() |
Gefahr hält noch an Die Orks sorgen noch immer für Ärger. Kosch-Kurier 3, Per 1013 BF |
1012 BF
![]() |
Übergriffe aus Moorbrück? In Moorbrück herrscht Gewalt und Terror. Kosch-Kurier 2, Fir 1012 BF |
![]() |
Ferdoker bieten Hoffnung Graf Growin kauft der Kapitale Zeit. Kosch-Kurier 2, Fir 1012 BF |
Als Nebendarsteller
1044 BF
![]() |
Vier Sappeure und zwei Prospektoren Die Angbarer Sappeure nehmen am Armbrustschießen teil Zeit: 11. Per 1044 BF am Mittag / Autor(en): Kunar |
![]() |
Vom Zielen auf Schild und Scheibe Wie man sich in der Tjoste und im Schießen maß Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Ein frohes Fest zum 50. Tsatag Kosch und Außerkosch feiern Fürst Anshold Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Mensch gehenkt, Zwerg geht frei Alttreue fordern Neubewertung der Lex Zwergia Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Brumil |
1043 BF
![]() |
Schwere Zeiten für den Fürsten Fehde in Garetien sorgt für Kummer auf Erlenschloss Kosch-Kurier 66, Hes 1043 BF / Autor(en): Growin, Kordan, Brumil |
![]() |
Gegen die Weisung des Fürsten Koscher Truppen überschreiten die Grenze zu Garetien Kosch-Kurier 65, Hes 1043 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Wenn zwei sich streiten – freut sich der Dritte nicht Fehde in Garetien bedroht den Kosch. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): Kordan |
1042 BF
![]() |
Dramatische Flussreise des Fürsten Besuch bei Herzog Hagrobald endet beinahe in Fiasko Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Grafenhochzeit auf Grauensee Die Häuser vom See und Hartsteen schließen den Traviabund Kosch-Kurier 62, Phe 1042 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |
![]() |
Die Hochzeit Die Hochzeitszeremonie! Zeit: 4. Tra 1042 BF am Mittag / Autor(en): Geron |
![]() |
Der Schrecken hat ein Ende! Der Oger Goro wurde zur Strecke gebracht! Kosch-Kurier 61, Eff 1042 BF / Autor(en): Nale |
1041 BF
![]() |
Ein neuer Herr an der Zwergenpforte Brumil Wackerstock wird neuer Baron zu Drift Zeit: Bor 1041 BF / Autor(en): Brumil |
Erwähnungen
1044 BF
![]() |
Festfreuden auf der Thalessia Wie sich der Adel am Fürstengeburtstag vergnügte Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Unnützes Blutvergießen in Garetien Ein Kommentar Kosch-Kurier 69, Hes 1044 BF / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Stille Hochzeit in Tallon Baronserbin ehelicht Hinterkoscher Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Mehr Sicherheit am Großen Fluss Patrouillenboot Nadora wird feierlich getauft. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): Brumil |
1042 BF
![]() |
Auferstanden nach 21 Jahren Offizielle Begrüßung der Rekruten Zeit: 1. Per 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron |
![]() |
Burgoms Ruf Der erste Bewerber tritt an Zeit: 1. Per 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Brumil |
![]() |
Vorgänger Nardes von Streitzig |
Graf von Ferdok seit 1004 |
Nachfolger amtierend |
![]() |
![]() |
Vorgänger Nardes von Streitzig |
Stadtherr von Ferdok seit 1004 |
Nachfolger amtierend vertreten durch Vögtin Dariana von Albersrode |
![]() |
![]() |
Vorgänger ??? |
Baron der Mark Ferdok seit 1004 |
Nachfolger amtierend vertreten durch Vogt Gero vom Kargen Land |
![]() |
Drakensang | ![]() |
Veröffentlichungen Drakensang I | Drakensang II: Am Fluss der Zeit | Vater der Fluten Wichtige Schauplätze im Spiel Avestreu | Ferdok | Ferdoker Brauerei | Moorbrück | Dunkelforst | Ruine Blutberge | Silberfälle | Tallon | Murolosch | Malmarzrom | Drakensang Personen im Spiel (Auswahl) Amando Laconda da Vanya | Ardo | Bergkönig Arombolosch | Cuano | Dorion von Kuslik | Forgrimm | Kladdis | Gerling | Graf Growin von Ferdok | Malgorra | Traldar von den Silberfällen | Ulwine Neisbeck Artefakte und andere Begriffe Adamantenes Herz |
Drachenqueste |
Schwarzaugen-Bande
Weitere Infos zu Drakensang | Willkommen im Kosch, Drakensang-Spieler! |