Zwerge
Beschreibung
Die Zwerge, die sich selbst Angroschim nennen, sind das älteste kulturschaffende Volk im Kosch.
Geschichte
Bereits um 5000 vor BF. besiedelnden Zwerge vom westlichen Eisenwald her kommend das Ambossgebirge. In jenen frühen Tagen war der Kampf gegen die Drachen noch in vollem Gange. Über Tunnel, so will es die Sage, sollen die Angroschim vom Eisenwald vom Feind unentdeckt in das Ambossgebirge gekommen sein um hier Außenposten gegen Pyrdacor zu errichten. 4800 vor BF., nach einem legendären Sieg über ein Drachenheer, lösten sich die Zwerge des Amboss von Xorlosch und begründen ein eigenes Königreich , das sie Tosch Mur benannten. Aus diesen Zwergen entwickelte sich das Volk der Ambosszwerge. Nach dem Tag des Zorns 3070 vor BF., verließen viele Zwerge ihre alte Heimat und zerstreuten sich über Aventurien. Einige Sippenverbände zogen in die südlichen Koschberge und gründeten dort ein neues Reich, das sie wegen dem schwarzen Basaltgestein „Dumron Okosch“ – die schwarze Zuflucht nannten. Später verlegten sie ihre Hauptstadt in den Nordkosch, nach „Koschim“. Allmählich verlißen diese Zwerge das Koschgebirge und besiedelnden das hügelige Vorland. – Das Volk der Hügelzwerge entstand. Nach ersten blutigen Zusammenstößen zwischen Zwergen und Menschen entwickelte sich im koscher-Land eine friedliche Koexistenz. Die Gründung der gemeinsamen Siedlung Angbar, benannt nach dem zwergischen Hochkönig Angbarosch, ebenso wie der „Bund auf Ewig“ oder die „Lex Zwergia“ sind Zeugnisse dieser Zeit.

Kultur
- Bund auf Ewig
- Angrosch und Ingerimm
- Geoden
- Rogolan (Zwergisch)
- Zwergische Maßeinheiten
- Onkelwirtschaft
- Bärte
Völker
Regionen
- Bergfreiheit Koschim
- Bergfreiheit Waldwacht
- Die Lande des Hügelvolkes
- Angbar - Stadt von Zwerg und Mensch
- Bergwachten
Personen
- Albrax Sohn des Agam, Hochkönig und Baron von Hammerschlag
- Arombolosch Sohn des Agam, Bergkönig
- Artaxesch IX. Sohn des Artaxesch, Stellmacher
- Barytoc Naniec Thuca, Baron
- Brumil Sohn des Burgom, fürstlicher Richtgreve
- Esbadosch Sohn des Ertax, Hochgeweihter von Koschim
- Galosch Sohn des Gindrum, Ratsherr und Wirt
- Gilemon Sohn des Gillim, Bergkönig
- Grisom Sohn des Grorben, Angbarer Meisterschmeid
- Growin Sohn des Gorbosch, Graf von Ferdok
- Grumosch Gimmelding, Erbgreve
- Lorthax Sohn des Loin und Ibralosch Sohn des Igen, Stellvertreter der Hüterin der Flamme
- Ingrosch Sohn des Igen, Instrumentenbauer
- Kerasch der Dunkle, finsterer Geode
- Kubax Sohn des Doro, Besitzer der Gaststuben Aventuriens
- Nirwulf Sohn des Negromon, oberster Hügelzwerge, Fürstlicher Cantzler
- Nirdamon Sohn des Negromon, Befehliger der Angbarer Stadtgarde
- weitere siehe Kategorie:Zwerge
Kategorie
...alles andere (zu Zwergenorten, -bräuchen etc.) unter Kategorie:Zwergisches
Bedeutende Personen
Chronik
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
608 BF:
Schlacht am Stillen Grund
Briefspieltexte
Als Hauptakteur(e)
1022 BF
![]() |
Schmiedelied der Zwerge Lied Kosch-Kurier 25, Per 1022 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Zwergische Zahlen und Rechenkunst Eine erklärende Abhandlung allgemeiner Mathematik Kosch-Kurier 25, Per 1022 BF |
1020 BF
![]() |
Götterläufe, längst vergangen … Chronik des Kosch I Die Taten der Altvorderen / Aus bosparanischen Praiosläufen Kosch-Kurier 18, Rah 1020 BF / Autor(en): Fs |
Als Nebenakteur(e)
1044 BF
![]() |
Vom Prüfen geschmiedeter Verbindungen Unmut in Xorlosch Kosch-Kurier 70, Phe 1044 BF / Autor(en): Korkron |
1028 BF
![]() |
Zeittafel der Ereignisse Ein Überblick über die Geschehnisse Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF |
Erwähnungen
1046 BF
![]() |
Anzeigen Kleinanzeigen von den Seiten 3, 6 und 9 Kosch-Kurier 76, Eff 1046 BF / Autor(en): Wolfhardt, Baduar, Kunar |
![]() |
Eine alte Weissagung erfüllt sich Garrensander Abt und fürstliche Hofgeweihte verstorben Kosch-Kurier 76, Pra 1046 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Ein ungewöhnlicher Auftrag Von einer hügelzwergischen Reise nach Almada Kosch-Kurier 76, Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
1045 BF
![]() |
Sensationeller Fund in den Koschbergen Expedition entdeckt uralte Orakelstätte - Aus den Stollen Kosch-Kurier 76, Rah 1045 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Eine neue Edle in Gerrun Nachfolgerin für Suzama von Gerrun gefunden - Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 75, Rah 1045 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Ungewöhnliches Turnier in Nilsitz Senaloscher Zwerge laden zum Großen Handwaffenturnier Kosch-Kurier 75, Ing 1045 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
Falsch gesetzte Attribute - bitte korrigieren (Hilfe:Attribute setzen)
1022 BF
![]() |
Gefangene Hexe verschwunden Tierbändigerin auf der Straße nach Rhôndur geflohen oder entführt Kosch-Kurier 25, Per 1022 BF |