Toroschs Aue
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
… weitere Ergebnisse
Politik:
Einwohner:
0
Infrastruktur:
Tempel:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
durch den Alagrimm zerstört
Besonderheiten:
zerstört
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-I-03
Beschreibung
Ehemaliges Edlengut am Rand des Oberwaldes in der Baronie Vinansamt, auf dem sich die Rondra-Kapelle zu Ehren des Heiligen Gurvenal befand. 1027 BF im Feuer des Alagrimm verloren. Der letzte Lehensherr, Wolfhardt von der Wiesen, wurde danach vom Fürsten zum Baron von Oberangbar ernannt.
Tempel
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 34 Seite 13, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil II: Rondra
- Kosch-Kurier 34, S. 14
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Sonstige
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Gurvenal (![]() ![]() legendärer Hirtenjunge |
Chronik
11. Jhd. BF:
Wolfhardt von der Wiesen wird (Land-)Edler zu Toroschs Aue.
Briefspieltexte
Erwähnungen
1028 BF
![]() |
Nach Süden, nach Angbar Vom Schicksal Oberangbars und weiterer Orte Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF / Autor(en): Blauendorn |
1021 BF
![]() |
Nachtquartier Rena berichtet von Ferdok. Zeit: Herbst 1021 BF / Autor(en): Iseweine, Wolfhardt, Reichskammerrichter, Fs, Blauendorn |
![]() |
Erkundung Wolfhardt macht eine Entdeckung. Zeit: Herbst 1021 BF / Autor(en): Iseweine, Wolfhardt, Reichskammerrichter, Fs, Blauendorn |
![]() |
Angbart Brackenbein Falk erkennt den Backenstein. Zeit: Herbst 1021 BF / Autor(en): Iseweine, Wolfhardt, Reichskammerrichter, Fs, Blauendorn |
![]() |
Eisiger Wind Ritter Flak findet den Jergenquell. Zeit: Herbst 1021 BF / Autor(en): Iseweine, Wolfhardt, Reichskammerrichter, Fs, Blauendorn |
![]() |
Nebeltag Ein kleine Reisegesellschaft ist auf dem Weg nach Rabenstein. Zeit: Herbst 1021 BF / Autor(en): Iseweine, Wolfhardt, Reichskammerrichter, Fs, Blauendorn |