Angbarosch Sohn des Asmond
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
unbekannt -
628 vBF


Lehen/Ämter
(keine)
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadelige
Ämter und Würden:
Ehrungen:
Hochkönig der Zwerge 756 - 712 v. BF, König des Hügelvolkes
Daten:
Alter:
unbekannt
Tsatag:
unbekannt
Borontag:
628 vBF
Familie:
Familie:
Geschwister:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
weise und weitsichtig
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Angbarosch, Sohn des Asmond, war der König der Hügelzwerge und wurde 756 v. BF zum Hochkönig der Zwerge gewählt, um die Beziehungen zu dem sich ausbreitenden Reich der Menschen friedlich zu klären.
Am Ort der Verhandlungen, einem kleinen Dorf am Rande eines großen Sees, siedelten bald Zwerge und Menschen in Eintracht, weshalb er später zu Ehren des Hochkönigs Angbar geheißen wurde.
Der Pfeifenbalg des Angbarosch wird bis heute im Tempel der Flamme in Angbar ausgestellt.
Verwendung im Spiel
- legendärer Zwergenkönig und einer der Gründerväter des zwergisch-menschlichen Freundschaft (bis heute im Kosch hochverehrt)
Quellen
Offizielles
- Patrizier und Diebesbanden S. 88
- Am Großen Fluss S. 141
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 46 Seiten 12-17, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil XII: Allvater Ingerimm
Links
Ahnen und Kinder
Asmond Vater von Angbarosch und Angbart | Mutter von Angbarosch und Angbart | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Angbarosch von Kosch, Sohn des Asmond ![]() ![]() |
(1 Geschwister) |
Chronik
unbekannt:
Geburt von Angbarosch Sohn des Asmond .
628 vBF:
Tod von Angbarosch Sohn des Asmond .
Briefspieltexte
Erwähnungen
1036 BF
![]() |
Behaglich und gut koscher Das Junkergut Mistelstein Kosch-Kurier 57, Tra 1036 BF / Autor(en): Kunar |
1016 BF
![]() |
Stadtbeschreibung Angbar „Dörfer, Berge, Baronien“ — Unser Kosch (Teil V) Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |