Hügelsaum
Beschreibung

Auf der linken Seite der Sindel liegt das idyllische Dorf Hügelsaum. Ihm direkt gegenüber befindet sich auf der anderen Flussseite das Dorf Sindelsaum, mit dem die Hügelsaumer eine traditionelle Feindschaft verbindet.
Neben dem Handwerk leben die Dörfler hauptsächlich von den weitläufigen Obstgärten, die den Ort umgeben. Eine lokale Spezialität sind die Hügelpüschel, die in dem großen Gutshof des Hauses Has von Hügelsaum gezüchtet werden und von Feinschmeckern landauf und landab geschätzt werden.
Hügelsaum verfügt sogar über eine Befestigungsanlage, wie man den Sindelsaumern gerne auf die Nase bindet. Bei den Befestigungsanlagen handelt es sich freilich um den nicht besonders wehrhaften Wohnturm des Hauses Has von Hügelsaum mit dem Familienguts (12).
Das Dorf ist mit seinen zahlreichen Gärten recht weitläufig. Im Winter finden sich die Sindel- wie Hügelsaumer oft in der Festhalle (2) in Sindelsaum ein. Bei gutem Wetter feiern die beiden Dörfer gerne auf der Festwiese (13) im Dorf. Bei solchen Festen tritt die alte Abneigung in den Hintergrund oder ist Grund für einen Wettstreit darum, wer mehr zu einem Dorffest beiträgt.
Am Markttag finden sowohl auf dem Marktplatz in Hügelsaum als auch in Sindelsaum Märkte statt (18).
Vom 14. bis zum 16. Travia jeden Jahres findet sowohl in Hügel- als auch in Sindelsaum das Brückenfest statt.
Etwas außerhalb des Dorfes befindet sich der Posten Püschelwacht der Hochköniglichen Wacht.
Tempel
- Ingerimmtempel zu Hügelsaum - Ingerimmtempel in einem Hügelhaus (14)
Gastlichkeit
- Herberge "Has" (solide, 100%) - hier gibt es das wohl beste Hasenlendchen der Region (15)
- Schänke "Eber" (einfach, 100%) - das Koscher Lied wird hier jeden Abend mehrfach angestimmt, was den Bierkonsum nur noch weiter beflügelt (16)
- Schänke "Rogrim" (solide, 100%) - gutes Bier, doch das Essen ist für Menschen ungenießbar (17)
- Badehaus "Sindelwasser" (sehr gut, 100%) - biederes Badehaus
Handel & Handwerk
- Schmied (einfach, 120%)
- Bäcker (solide, 100%)
- Schmied (solide, 100%)
- Schuster (einfach, 100%)
- Tischler (soldie, 100%)
- Tischler (schlecht, 70%)
- Tischler (sehr gut, 100%)
- Zimmermann (solide, 85%)
- Brauerei Sirbensack - Fidelis Sirbensack (solide, 100%)
- Fleischer (solide, 100%)
- Sägemühle (einfach, 100%)
- Pfandleiher Garix Apfelbach (solide, 85%)
- Lebensmittelhändler Murgrim Siebenrüb (sehr gut, 100%)
- Krämer (solide, 85%)
- Quacksalber (außergewöhnlich, 100%)
Spezialitäten
- Hügelpüschel - feinstes Hasenfleisch
- Bier und Schnaps aus der Werkstatt Meister Sirbensacks
- Obst und Gemüse aus den weitläufigen Feldern und Obsthainen
Persönlichkeiten
- Thalian Has von Hügelsaum - braver Rittersmann ohne jede Ambition
- Mechte Has von Hügelsaum - seine ehrgeizige Ehefrau
Verwendung im Spiel
Die traditionelle Konkurrenz zwischen den Dörfern Hügelsaum und Sindelsaum mag den Hintergrund für so manches heitere Abenteuer bieten. Im Laden des Garix Apfelbach kann ebenso das ein oder andere Abenteuer beginnen. Natürlich bietet sich Hügelsaum auch als ruhiger Rückzugsort für die Helden an. Hier muss niemand befürchten, dass Drachen aus dem Himmel fallen oder Untote angreifen, denn hier ist die Welt noch in Ordnung und das wird in den Kneipen gegenüber potentiellen Unruhestiftern gerne betont.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Sakralbauten
Ingerimmtempel - Ingerimmtempel in einem Hügelhaus (1 Einwohner)Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Brauwin Has von Hügelsaum (![]() in sich ruhender Brauer |
Klerus
Mitglied:![]() |
Lurosch Sandsteiner (![]() unkonventioneller Ingerimmgeweihter |
Sonstige
Murgrim Siebenrüb (![]() abenteuerlustiger Lebensmittelhändler |
Garix Apfelbach (![]() Pfandleiher mit unzähligen Kuriositäten |
Rogrim Apfelbach (![]() Gastwirt |
Muroscha Siebenrüb (![]() typische Hügelzwergin |
Atax Dreizopf (![]() Vorarbeiter in der Sägemühle |
Historische Personen
Sonstige
Fidelis Sirbensack (![]() ![]() Schnapsbrenner |
Chronik
unbekannt:
Berwin Has von Hügelsaum wird Edler zu Hügelsaum.
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1044 BF
![]() |
Gleich viermal Sirbensack Eine kulinarische Reise durch das Angbarer Land Kosch-Kurier 70, Phe 1044 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Bolzer Wamsler Eine Einbruchsserie sorgt in Sindelsaum für Aufregung Zeit: Fir 1044 BF / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Der Ilmeier Zwergenaufstand Der Hafenausbau erhitzt die Gemüter. Zeit: Ende Phe 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Dumm gelaufen Eine alte Rechnung wird beglichen Zeit: Mitte Bor 1043 BF / Autor(en): Geron |
1042 BF
![]() |
Eine Reise die ist nicht lustig Gamsbart Wangenmoos unternimmt eine Reise nach Ingrahall. Zeit: 12. Rah 1042 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Zwölf Götterläufe auf Wanderschaft Madrax Sternhagel kehrt in seine Heimat zurück. Zeit: 4. Rah 1042 BF / Autor(en): Geron |
1041 BF
![]() |
Ein Loch im Heuboden Ein Stern geht in Sindelsaum nieder Zeit: Ron 1041 BF / Autor(en): Geron |
1040 BF
![]() |
Die Hilfe des Bergkönigs Die Suche nach den Mördern verläuft im Sande Zeit: Ende Tra 1040 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron |
![]() |
Falsche Verdächtige Gamsbart sucht weiterhin nach den Schuldigen Zeit: 16. Tra 1040 BF am Morgen / Autor(en): Geron |
![]() |
Die gestohlene Armbrust Es gibt erste Verdächtige bei der Mordermittlung Zeit: 15. Tra 1040 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron |
![]() |
Das Brückenfest an der Sindel Ein Mord erschüttert das Sindelsaumer Brückenfest Zeit: 15. Tra 1040 BF am Mittag / Autor(en): Geron |
1038 BF
![]() |
Rahjas Antrieb Thalian Has von Hügelsaum unterrichtet sein zänkisches Eheweib von der bevorstehenden Abreise Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Thalian |
1037 BF
![]() |
Bei Rogrim, am Abend Eine Familienfehde findet ihr Ende Zeit: Ing 1037 BF / Autor(en): Thalian |
![]() |
Vergangene Freud und gegenwärtig Leid Thalian Has hat einen schlechten Tag Zeit: Ing 1037 BF / Autor(en): Thalian |
1033 BF
![]() |
Ein Herbsttag in Sindelsaum Gamsbart Wangenmoss bekommt einen neuen Auftrag Zeit: Bor 1033 BF am Mittag / Autor(en): Geron |
![]() |
Auf dem Weg nach Schröterbach Gamsbart macht sich auf den Weg nach Schröterbach Zeit: Bor 1033 BF am Mittag / Autor(en): Geron |
![]() |
Nächtlicher Überfall Der Thurm Has wird "angegriffen". Zeit: 1033 BF / Autor(en): Geron |
1032 BF
![]() |
Die Gefangene Alvides Knappin kehrt aus dem Hinterkosch zurück Zeit: Herbst 1032 BF am Mittag / Autor(en): Geron |
1031 BF
![]() |
Ein neuer Herr zu Sindelsaum Von der ungewöhnlichen Kür eines Vasallen Kosch-Kurier 48, Per 1031 BF / Autor(en): Blauendorn, Geron |
Erwähnungen
1046 BF
![]() |
Ein erinnerungswürdiger Praiostag Ein Mord erschüttert das Dorf Sindelsaum. Zeit: 12. Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
1044 BF
![]() |
Ich zog mit dem Rennbanner Die Garetische Fehde aus Sicht eines Koschers Kosch-Kurier 69, Hes 1044 BF / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Ausgerutscht Erlan und Thalian planen eine Reise Zeit: 12. Ing 1043 BF am Mittag / Autor(en): Geron |
![]() |
Winterliches Scharmützel in Hutt Das Rennbanner kommt zu seinem ersten Einsatz Zeit: 2. Hes 1043 BF / Autor(en): Geron |
1035 BF
![]() |
In kürzerer Zeit nach Fürstenhort Der Baduarsteig wird eingeweiht Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Geron |
1034 BF
![]() |
Ritter, Edler, Bräutigam Ein großer Tag für Halmar von Sindelsaum Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Geron |