Hügelpüschel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Manchen Feinschmeckern gilt ein feines Lendchen eines Hügelpüschels mittlerweile mehr als eine Koschammernzunge. Ist an einem Hasen doch deutlich mehr Fleisch dran, als an einem kleinen Vögelchen. Warum ausgerechnet die Hasen des Gutes Hügelsaum so ausgezeichnet schmecken weiß niemand zu sagen und die Besitzer hüllen sich in borongefälliges Schweigen. Vielleicht liegt es an dem magischen Wasser der Sindel, dass so manchem Mahl einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Briefspieltexte
1037 BF
![]() |
Vergangene Freud und gegenwärtig Leid Thalian Has hat einen schlechten Tag Zeit: Ing 1037 BF / Autor(en): Thalian |
1033 BF
![]() |
Vier Tage voll fröhlichen Feierns Das Jungfernfest auf Schloss Grauensee Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Kunar |
1031 BF
![]() |
Ein neuer Herr zu Sindelsaum Von der ungewöhnlichen Kür eines Vasallen Kosch-Kurier 48, Per 1031 BF / Autor(en): Blauendorn, Geron |
![]() |
Erlan von Sindelsaum, Baron von Sindelsaum Im Koscher Zwiegespräch Kosch-Kurier 48, Per 1031 BF / Autor(en): Geron |
1023 BF
![]() |
Zu Hofe: Prinz öffnete die Menagerie Der Erbprinz präsentiert seine Menagerie Kosch-Kurier 26, Eff 1023 BF |