Hügellande
Dieser Artikel handelt von der Grafschaft Hügellande. Die ähnlich lautende Landschaft findet sich unter Hügelland, die ehemalige Baronie unter Hügelland (Baronie).
Beschreibung
Die Hügellande sind ein von friedlichem Zusammenleben der Hügelzwerge und Menschen geprägtes Land. Die Grafschaft entstand 1029 BF durch Zusammenlegung der Grafschaften Angbarer See und Schetzeneck. Kulturelle und politische Eigenheiten der beiden Landschaften sind aber mit der Zusammenlegung nicht verschwunden, was auch Anlass für Konflikte ist - wenngleich die Gemeinsamkeiten größer als die Unterschiede sind.
Gewässer
- Angbarer See
- Der Große Fluss
- Sylbriger See
- Bodrin
- Hils
- Lubra
- Tasselbach
- Xelrasch
- Ralka
- Hils
- Sperbersee
- Pirke
- Sindel
- Rahe
- Ambrosella
Wälder
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Drabenburg - größter Ort der Baronie Bärenfang (400 Einwohner)
Dörfer
Anpforten - Pforte der Koschberge (250 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Anshold vom Eberstamm (![]() Fürst des Kosch Baron von Fürstenhort (seit Bor 1041 BF), Junker zu Südheide (seit Bor 1041 BF), Edler auf Erlenschloss (seit unbekannt), Edler zu Westbühl (seit Bor 1041 BF), Fürst von Kosch (seit Bor 1041 BF), Edler zu Salzmarken (seit Bor 1041 BF), Edler zu Angbar (seit Bor 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Nadyana von Wengenholm (![]() tapfere und lebhafte Fürstengattin |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Nirwulf Sohn des Negromon (![]() gemütlicher "Bergkönig" der Hügelzwerge Baron von Birnbrosch (seit 1029 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Gero vom Kargen Land (![]() gebildet, freundlich Ritter zu Valpos Horn (seit 1023 BF), Oberhaupt des Hauses vom Kargen Land (seit 1023 BF), Vogt der Mark Ferdok (seit 1034 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Merwerd Stoia von Vinansamt (![]() wissbegieriger Kaufmann und Mäzen Baron von Vinansamt (seit 1009 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Pergrin Jallik von Eichstein (![]() gewitzter Diplomat und Stratege |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tharnax Sohn des Thorgrimm (![]() Hauptmann der Angbarer Sappeure a.D. Bergvogt von Ârxozim (seit 1026 BF) |
![]() |
Wappen:![]() |
Argam Sohn des Agram (![]() kompetenter Feinmechaniker, verschrobener Edler Edler zu Xennarode (seit Ron 1028 BF) |
![]() |
Gorek Sohn des Arbolasch (![]() ehemaliger Abenteurer Berggreve von Traschforst (seit unbekannt) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brom Sohn des Brumil (![]() Schreiber |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Sephira Eisenlieb (![]() charismatische Erhabene und vollendete Schmiedin Tempelvorsteherin des Tempels der Flamme (seit 1029 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kuniswart vom Eberstamm (![]() ehrenhafter Recke Seneschalk des Kosch (seit 1029 BF), Burgsass von Fürstenhort (1015 BF bis 1029 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alma Iralda von Eichstein (![]() streng, aber gerecht Praetorin (Lichthüterin) zu Angbar (seit 1. Pra 1040 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Enno Salfridjes von Rohalssteg (![]() Rondrageweihter |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Lorthax Sohn des Loin (![]() einer der Stellvertreter der Hüterin der Flamme |
Sonstige
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Aldare Sanya von Eichstein (![]() Lebendig, wissensbegierig, hingebungsvoll |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Voltan von Falkenhag (![]() Lebemann und undurchschaubarer Magier, zeitweiliger Answinist Junker von Falkenhag (seit 1029 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Vieska Markwardt (![]() Reichsvögtin von Angbar Reichsvögtin von Angbar (seit Pra 1048 BF) |
Rohaja Stoia von Falkenstein (![]() magiebegabte Baroness |
Urbaqq (![]() Waldschrat |
Historische Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Blasius vom Eberstamm (![]() ![]() bemühter Landesvater Edler zu Salzmarken (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF), Edler auf Erlenschloss (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF), Edler zu Angbar (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF), Baron von Fürstenhort (995 BF bis 15. Tra 1041 BF), Fürst von Kosch (995 BF bis 15. Tra 1041 BF), Junker zu Südheide (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Thalessia von Eberstamm-Ehrenstein-Eberstamm (![]() ![]() herrisches altes Weib |
![]() |
Familie:![]() |
Gunelida von Quintian-Quandt (![]() ![]() früh verstorbene Gattin des Fürsten Blasius |
![]() |
Familie:![]() |
Berndrich vom Eberstamm (![]() ![]() von Maraskan nicht zurückgekehrt Fürst von Kosch (965 BF bis 995 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Elida von Andergast (![]() ![]() gütige Landesmutter |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Govena vom See (![]() ![]() Vögtin von Zwischenwasser Vogt von Zwischenwasser (934 BF bis 945 BF) |
Edelbrecht von Schattenau (![]() ![]() Amtmann des Hauses Zwietrutz |
Familie:![]() |
Nottel Grobhand von Koschtal (![]() ![]() kriegerisch, aufrecht, stolz |
Mitglied:![]() |
Korisande von Lutzenstrand (![]() ![]() bei Reitunfall versehrt Ritterin zu Lutzenstrand (1032 BF bis 1039 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ifirnia von Sindelsaum (![]() ![]() jung verstorbene fürstliche Offizierin |
![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Halmdahl vom Eberstamm (![]() ![]() tapferer Krieger Fürst von Kosch (696 BF bis 734 BF), Graf vom Angbarer See (696 BF bis 734 BF) |
Mitglied:![]() |
Vieska III. von Zwischenwasser (![]() ![]() harte Dienerin der Priesterkaiser Seneschalkin des Kosch (448 BF bis 466 BF), Sonnenvögtin der Lichtei Greifenpass (448 BF bis 466 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan XII. Kathay von Zwischenwasser (![]() ![]() harter Praios-Fanatiker Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (405 BF bis 448 BF), Seneschalk des Kosch (405 BF bis 448 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan X. Praiobart von Zwischenwasser (![]() ![]() reuiger Praiot Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (390 BF bis 405 BF), Seneschalk des Kosch (390 BF bis 405 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan XI. Stitus von Zwischenwasser (![]() ![]() kurzlebiger Regent Seneschalk des Kosch (405 BF bis 405 BF), Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (405 BF bis 405 BF) |
Sonstige
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Rohal der Weise (![]() ![]() Halbgott, Verkörperung der guten Magie faktisch: Reichsbehüter des Mittelreiches (466 BF bis 589 BF) |
Vinan XIII. von Zwischenwasser (![]() ![]() interessiert an Philosophie und Zauberei Seneschalk des Kosch (466 BF bis 485 BF), Graf vom Angbarer See (466 BF bis 485 BF) |
Mitglied:![]() |
Myros Stragon von Metenar (![]() ![]() Graumagier Edler zu Kystral (1004 BF bis 1020 BF), Baron von Metenar (1004 BF bis 1020 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ontho Gaschenker (![]() ![]() Verfechter restriktiver Weißer Magie |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Growenian Rotberg (![]() ![]() Erzmagier während der Magierkriege |
Chronik
1029 BF:
Wilbur vom See wird Graf zu Hügellande.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I | Hügellande | 45.000 | Graf Wilbur vom See zu Hügellande (seit 1029 BF) | ![]() | |
![]() |
Angbar | 5.800 | Stadtritterin Angunde von Stedtler zu Angbar (seit 1029 BF) Edler Anshold vom Eberstamm zu Angbar (seit Bor 1041 BF) Zunftmeister Morand Siebenbeutel der Hutmacher (seit 1027 BF) Reichsvögtin Vieska Markwardt von Angbar (seit Pra 1048 BF) |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I | Hügelländer Grafenhof | ![]() | |||
![]() |
Kos-I-01 | Oberangbar | 2.650 | Baron Wolfhardt von der Wiesen von Oberangbar (seit 1029 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-02 | Garnelhaun | 2.500 | Baronin Tsaja-Josmene von Garnelhaun von Garnelhaun (seit 1012 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-03 | Vinansamt | 4.100 | Baron Merwerd Stoia von Vinansamt von Vinansamt (seit 1009 BF) Vogt Willan von Ödenhof von Vinansamt (seit 1010 BF) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-04BK | Birnbrosch | 3.650 | Baron Nirwulf Sohn des Negromon von Birnbrosch (seit 1029 BF) Vögtin Ubrima Silberhaar von Birnbrosch (seit 1029 BF) |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-06 | Sindelsaum | 4.350 | Baron Halmar von Sindelsaum zu Sindelsaum (seit Pra 1046 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-07G | Zwischenwasser | 3.650 | Erbvogt Hernobert von Falkenhag von Zwischenwasser (seit 1029 BF) Baron Wilbur vom See zu Zwischenwasser (seit 1029 BF) |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-08 | Rohalssteg | 2.950 | Baron Baduar Ibram von Eichstein zu Rohalssteg (seit 2. Per 1040 BF) Vogt Borobar von Waldegg zu Rohalssteg (seit Ing 1040 BF) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-09P | Fürstenhort | 2.850 | Baron Anshold vom Eberstamm von Fürstenhort (seit Bor 1041 BF) Landvogt Harrad von Eberstamm-Weidenhag von Fürstenhort (seit Hes 1043 BF) |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-10 | Bärenfang | 2.000 | Baron Erzbart von Drabenburg zu Bärenfang (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-11 | Metenar | 2.950 | Baron Graphiel Blauendorn-Lacara von Metenar von Metenar (seit 1020 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-12 | Drakfold | 3.550 | Erbvögtin Efferdane von Neuensteinigen von Drakfold (seit 1028 BF) Baronin Iralda Mechtessa von Bodrin zu Drakfold (seit 1029 BF) |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-13PG | Koschgau | 1.000 | Pfalzgraf Reto Hlûthar von Bodrin-Hardenfels zu Koschgau (seit 1038 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-14 | Uztrutz | 3.000 | Landvogt Metzel d. J. von Uztrutz zu Uztrutz (seit Ron 1046 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1047 BF
![]() |
Neuigkeiten aus den Grafschaften Der Kosch im Winter Kosch-Kurier 82, Phe 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |
![]() |
Neuigkeiten aus den Grafschaften Der Kosch im Herbst und Winter Kosch-Kurier 81, Hes 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Neuigkeiten aus den Grafschaften Der Kosch im Hoch- und Spätsommer Kosch-Kurier 80, Eff 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |
1046 BF
![]() |
Neuigkeiten aus den Grafschaften Der Kosch im Frühling und Frühsommer Kosch-Kurier 79, Rah 1046 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1042 BF
![]() |
Anreise aus Arxozim Die Arxozimer Abordnung reist ins Tal Zeit: 1. Tra 1042 BF am Mittag / Autor(en): RekkiThorkarson |
1036 BF
![]() |
Eile mit Weile Allerlei Kurioses und Erschreckendes Kosch-Kurier 57, Tra 1036 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1034 BF
![]() |
Unliebsames Erwachen Roban erwacht Zeit: Per 1034 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Unliebsame Begegnung Es kommt zu einer Verwechselung Zeit: Per 1034 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
1029 BF
![]() |
Wilbur Arbelius vom See Aus dem Leben des neuen Grafen Kosch-Kurier 42, Tsa 1029 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Die alte Grafschaft Schetzeneck Die letzten Jahre der ehemaligen Grafschaft Kosch-Kurier 81, Hes 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Zwei Familienoberhäupter treffen zusammen Die Familienoberhäupter Erlan und Rodhelm treffen aufeinander Zeit: Ron 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
1046 BF
![]() |
Anzeigen Kleinanzeigen von den Seiten 4, 6, 10, 13 und 14 Kosch-Kurier 79, Rah 1046 BF / Autor(en): Wolfhardt, Korkron |
![]() |
Nachgedacht Neues Jahr Kosch-Kurier 76, Eff 1046 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1045 BF
![]() |
Hochzeit auf Beilklamm Eichbart von Garnelhaun und Daria von Angenfurten gehen den Ehebund ein Kosch-Kurier 75, Rah 1045 BF / Autor(en): Geron |
1044 BF
![]() |
Travia unser Fromme Gebete Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Wolfhardt |
Persönlichkeiten
- Fürst Anshold vom Eberstamm
- Nirwulf Sohn des Negromon, Fstl. Kanzler und Oberster Richter der Hügelzwerge
- Graf Wilbur vom See und sein Hügelländer Grafenhof
- Voltan von Falkenhag, Truchseß des Grafen und Magier
- Vogt Roban von Treublatt zu Fürstenhort
- Ordensmeister Kuniswart vom Reifenwasser, Orden der Wächter Rohals
- Reto Hlûthar von Bodrin-Hardenfels, Pfalzgraf zu Koschgau
- Garubald Grobhand von Koschtal, Burgsass des Grafen zu Koschtal
- Halwart vom Eberstamm, Burgsass des Fürsten zu Fürstenhort
- Heidruna, oberste der koscher Hexen
Umgebung
- Westen
- Gratenfels, Albenhus
- Norden
- Wengenholm
- Osten
- Garetien
- Süden
- Ferdok
Baronien im Kosch | ![]() |
Albumin | Auersbrück | Grafenland | Koschim | Twergentrutz | Greifenpass | Bärenklamm | Geistmark Oberangbar | Garnelhaun | Vinansamt | Birnbrosch | Angbar | Sindelsaum | Zwischenwasser | Rohalssteg | Fürstenhort | Bärenfang | Metenar | Drakfold | Koschgau | Uztrutz Stadt Ferdok |
Mark Ferdok |
Nadoret |
Dunkelforst |
Herbonia |
Moorbrück |
Stanniz |
Hammerschlag |
Waldwacht |
Bragahn |
Roterz |
Drift |
Lûr |