Nimmertrutz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Politik:
Obrigkeit:
Ritterin Josmene von Nadoret zu Nimmertrutz (seit 1041 BF)Vogt Ulfing von Kemlar zu Nimmertrutz (seit 1041 BF)
Einwohner:
50
Militär:
Garnisonen:
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Nimmertrutz (50 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Entlegene Burg nördlich von Pirkensee, am Weg nach Koschtal gelegen. Überraschend schwer befestigt. Wurde 1040 gleich zweimal belagert (1. Belagerung von Nimmertrutz und 2. Belagerung von Nimmertrutz).
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Ulfing von Kemlar (![]() zweites Kind Rauls von Kemlar Vogt zu Nimmertrutz (seit 1041 BF) |
Historische Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Balinor von Nadoret (![]() ![]() tatkräftiger Edler Ritter zu Nimmertrutz (1040 BF bis 1041 BF) |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Fürst Blasius
1033 BF:
Alphak von Steinklos wird Edler von Nimmertrutz.
1040 BF:
Balinor von Nadoret wird Ritter zu Nimmertrutz.
1041 BF:
Ulfing von Kemlar wird Vogt zu Nimmertrutz.
1041 BF:
Josmene von Nadoret wird Ritterin zu Nimmertrutz.
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Handlungsort
1040 BF
![]() |
Der Uztrutzer Rinderstreit In Uztrutz eskaliert ein langer Streit. Zeit: Tra 1040 BF / Autor(en): Geron |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Hinterhalt im Borrewald- Die Falle schnappt zu In den Tiefen des Borrewaldes wird ein Hinterhalt gelegt. Zeit: 24. Fir 1047 BF spät am Mittag / Autor(en): Geron, Rigolosch |
![]() |
Hinterhalt im Borrewald - Prolog Der Bund der Alttreuen hat eine Aufgabe für den Borrewaldbund Zeit: 5. Fir 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
1041 BF
![]() |
Schetzenecker Räuberhatz Ein Steuertransport kommt abhanden Zeit: Eff 1041 BF / Autor(en): Geron |
1038 BF
![]() |
Der Prozess Brumil lässt die beiden Bewerber einen Prozess führen Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Brumil, Geron |