Sonnenstubben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Traviatempel - entlegener Dorftempel (4 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Einwohner:
140
Infrastruktur:
Tempel:
Gasthäuser:
Zur Stube
Kultur:
Handwerk:
Krämer, Schreiner
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
kleines Dorf auf dem Weg nach Grimmenhall
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Trotz des Namens steht in Sonnenstubben nicht etwa ein Tempel des Praios, sondern der Travia. Dafür ist Sonnenbräu, das örtliche Bier, recht praiosgefällig ("klar und durchsichtig").
Tempel
Gastlichkeit
- Herberge "Zur Stube"
Handel & Handwerk
- Krämer
- Schreiner
Spezialitäten
- Grimmenhaller Eisbock - Winterbier
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 40, S. 17
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Sakralbauten
Traviatempel - entlegener Dorftempel (4 Einwohner)Bedeutende Personen
Niederadel
Brorrhold von Lychtenhüg (![]() rüstig |
Rechhild von Schwarzbröcken-Lychtenhüg (![]() willensstark |
Mitglied:![]() |
Barthalm von Lychtenhüg (![]() manchmal mutlos |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Leodrian Schwanenwaller (![]() Traviageweihter von Sonnenstubben Tempelvorsteher zu Sonnenstubben (seit unbekannt) |
Sonstige
Mitglied:![]() |
Aulia Höhenwursch (![]() ehemalige Ferdoker Lanzerin |
Algunde Höhenwursch (![]() recht stämmig |
Peppa aus Sonnenstubben (![]() Schäferin |
Historische Personen
Niederadel
Gerdebrecht von Lychtenhüg (![]() ![]() in Tobrien gefallen |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Handlungsort
1044 BF
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 12) Der Tag vor der Hochzeit ist gekommen und man geht zur Jagd, doch da wird Isenta entführt... Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 5) Die Schulden Isentas werden bezahlt, aber der alte Grobendorn lässt sie noch immer nicht gehen - er war schon immer hintere Lisara, Isentas Muhme, her und dies scheint nun seine Rache zu sein. Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 13) Nachdem die Gefahr abgewendet werden konnte, ist nun Zeit zum Feiern... Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 1) Ein Hilferuf erreicht Marbolieb und ihre Gefährten. Sie machen sich augenblicklich auf den Weg. Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 6) Isenta wird mit Tadollas Hilfe aus ihrer Giebelkammer geflogen und zu ihrem Liebsten, dem Junker, gebracht. Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 2) Erste Erkenntnisse über die Situation Isenats kommen ans Licht: Lisara hat schulden gemacht, die nun auf Isenta zurückfallen. Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 7) Die Mutter ist bereit der Ehe zwischen ihrem Sohn und Isenta zuzustimmen, falls die zukünftige Braut sich beweist. Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 3) Ein Besuch bei Wildebur Grobendorn offenbart, dass Isentas Schulden wohl das geringste Problem sind. Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 11) Im Sarindelwald erfüllt sich auch noch der dritte Teil der Queste. Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 4) Ein Besuch beim ansässiger Junker offenbart, dass dieser über beide Ohren in Isenta verliebt ist. Weiter kommt ans Licht, dass Isentas Vater kein geringerer ist als Graf Orsino höchstselbst. Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
1028 BF
![]() |
Geküsst und ungeküsst Wie Wilbur Grüße überbringt - Aus Koscher Sagenwelt Kosch-Kurier 40, Ing 1028 BF / Autor(en): Wolfhardt |
Erwähnungen
1043 BF
![]() |
Die Verfluchten von Thargen Koscher Historie Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Kunar |
1023 BF
![]() |
Seltsame Gespanne fahren gen Grimmenhall Dörfler beobachten Nachttransporte — Verdächtige kamen aus Moorbrück Kosch-Kurier 27, Tra 1023 BF / Autor(en): Fs |