Moorbrück
Dieser Artikel handelt von der Baronie Moorbrück. Deren gleichnamiger Hauptort findet sich unter Moorbrück (Stadt).
Beschreibung
"Unheimlich und düster ist dieser Ort, Nebelschwaden ziehen nahezu den ganzen Tag durch den Sumpf und durch seine Umgebung, Irrlichter und leise heulender Wind rauben in der Nacht den Schlaf. Wenn ihr mich fragt, liegt nicht in der Nachbarbaronie Herbonia sondern hier das wahre "Klein-Tobrien"."
-Aus den Schriften eines durchreisenden Händlers

Einst war die Baronie Farnhain ein blühendes Land am Großen Fluss. In den Magierkriegen jedoch versank das halbe Lehen in einem unheiligen Sumpf - in dem noch immer unheimliche Ungeheuer ihr Unwesen treiben.
Die Wächter Rohals haben deshalb hier nach borbardianischen Umtrieben vor einigen Jahren den Stützpunkt Eisenkobers Wacht eingerichtet.
Schauplatz der Briefspielgeschichte(n) rund um die Moorbrücker Neusiedlung.
Siedlungen
- Moorbrück - Größter Ort der gleichnamigen Baronie
- Grantelweiher - Stammsitz der ehemaligen Baronsfamilie am Großen Fluss
- Donken - Entlegenes Torfstecherdorf am Moorbrücker Sumpf
- sechs im Rahmen der Moorbrücker Neusiedlung gegründete Siedlungen (siehe Unterlehen)
Ehemalige Siedlungen:
- Farnhain - Einst Hauptstadt der Baronie. Noch heute sind ihre Ruinen am Nordrand von Moorbrück zu finden.
- Nebelhain - Halb versunkenes Dorf mit Geodenkreis
- Klippbrühl - Lehen des Ritters Hardger Kusi von Mönchbach; etwa 1030 von Räuber Ronkwer und seiner Bande niedergebrannt, heute befindet sich dort Neuvaloor.
Burgen und Schlösser
- Grantelturm auf dem Gutshof Grantelweiher
- Eisenkobers Wacht - Wachturm der Wächter Rohals am Moorbrücker Sumpf
- Burg Birkendamm - Sitz von Vogt Morwald Gerling, am Damm zwischen Moorbrück und der Treidelstraße gelegen.
Gewässer
Wälder
- Im Norden reicht der nicht minder übel beleumundete Dunkelwald aus der Nachbarbaronie Dunkelforst bis auf Moorbrücker Gebiet.
- Narehals Wald
- Birkhain
Unterlehen
- Junkergut Grantelweiher: Junker Growin Grantel von Grantelweiher
- die sechs neuen Rittergüter der Moorbrücker Neusiedlung:
- Neuvaloor: Ritter Boromil vom Kargen Land
- Klammwinkel: im Efferd 1044 BF zerstört
- Hohentrutz: Ritter Roban Grobhand von Koschtal
- Grimsaus Ehr: Ritterin Niam von Grimsau
- Therbunja: Ritter Reto von Tarnelfurt
- Neufarnhain: Ritter Edelbrecht von Borking
Sonstige Orte
Spezialitäten
- Koschwasser - Schnaps
- Donkener Gerstensaft - eigenartig torftiges Bier
- Moorbrücker Räucherschinken
Persönlichkeiten
- Vogt Morwald Gerling
- Thalessia von Herbonia - Magierin der Wächter Rohals, Wächterin von Eisenkobers Wacht
- Burgumil Scheffler - Dorfschulze von Moorbrück (
1032 BF)
- Sumja die Hexe - wacht heimlich in der Nähe des Steinkreises bei von Neufarnhain
- die sechs Moorbrücker Neusiedler (siehe Unterlehen)
Umgebung
- Westen
- Uztrutz, Nadoret
- Norden
- Nadoret, Dunkelforst
- Osten
- Herbonia, Hammerschlag
- Süden
- Hammerschlag, Bragahn
Meisterinformationen
Karten
Quellen
Offizielles
- Am Großen Fluss S. 140
- Aventurischer Bote (Dappert, Shrack)
- Drakensang
Inoffizielles
Erwähnungen Moorbrücks oder seiner Barone u. a. im
- Kosch-Kurier 2: Übergriffe aus Moorbrück?
- Kosch-Kurier 5: Visaristen in Moorbrück besiegt
- Kosch-Kurier 6: Magierauflauf zu Ferdok
- Kosch-Kurier 7
- Kosch-Kurier 8
- Kosch-Kurier 9: Baron Shrack Korolan von Moorbrück nach wie vor verschollen
- Kosch-Kurier 10: Neuer Vogt - Alter Landmann geehrt, Nunmehr Junker von Grantelweiler
- Kosch-Kurier 11: Moorbrück: Neuer Schwung im großen Sumpf
- Kosch-Kurier 18: Moorbrücker Sumpf wuchs durch Daimonenmacht (1-5)
- Kosch-Kurier 19
- Kosch-Kurier 20: Treidelstraße passierbar, Reparaturen dauern aber weiter an
- Kosch-Kurier 21
- Kosch-Kurier 22: Eherne Wacht am dunklen Pfuhl: Burg Moorwacht als neue Bastion der Wächter Rohals
- Kosch-Kurier 23
- Kosch-Kurier 26: S.5: Sumpfechse aus Moorbrück in Menagerie Erlenschloß
- Kosch-Kurier 27: Seltsame Gespanne fahren gen Grimmenhall, Dörfler beobachten Nachttransporte – Verdächtige kamen aus Moorbrück
- Kosch-Kurier 28: Moorbrückerin sichtet Ding in den Sümpfen, Neuer Schrecken haust im Pfuhl aus den Magierkriegen
- Kosch-Kurier 29
- Kosch-Kurier 33
- Kosch-Kurier 35 S.2: Erwähnung Gut Klippbrühl (Ritter Kusi v.Mönchbach); S.8, Spalte 3: Erwähnung von Farnau (Stapelrecht)
- Kosch-Kurier 36: S.9: Erwähnung Gut Klippbrühl (Ritter Kusi v.Mönchbach); S.15: Erwähnung Moorbrücker Sumpf (als Schlachtfeld des Magierkriegs)
- Kosch-Kurier 45: S.9, "Noch ein Ding in Donken!": Durchreise eines Rondrageweihten durch Donken, Tilbert Dorpenstroh (Riedschneider aus Moorbrück), Naddel aus Donken
- Kosch-Kurier 47: S.15: Räuber Ronkwer, Grafen-Steckbrief
- Kosch-Kurier 48: S.11: Beschreibungen des bis Moorbrück hineinreichenden Dunkelwaldes (Geschehen Salminger Hesinde-Festspiele)
- Moorbrücker Neusiedlung - Briefspiel-Geschichten
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Grantelweiher - einziger freundlicher Ort in der Baronie (234 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Grantelturm - Wehrturm auf Gut Grantelweiher (16 Einwohner)
Sakralbauten
Perainetempel - Perainetempel mitten im Sumpf (1 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Morwald Gerling (![]() exzellenter Diplomat Vogt von Moorbrück (seit 1032 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Boromil vom Kargen Land (![]() gebildet, mittelmäßiger Kämpfer, kein Intrigant Ritter zu Neuvaloor (seit 1032 BF) |
Familie:![]() |
Reto von Tarnelfurt (![]() perainefrommer Ritter Ritter zu Therbunja (seit 1032 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Roban Grobhand von Koschtal (![]() hartnäckig, bisweilen aufbrausend, denkt sehr militärisch Ritter zu Hohentrutz (seit 1032 BF) |
Familie:![]() |
Edelbrecht von Borking (![]() grafentreu; misstraut Morwald Gerling Ritter zu Neufarnhain (seit 1032 BF) |
Familie:![]() |
Brodlind von Bärenstieg (![]() schrullige, alte Dame mit eisernem Willen |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Perainfried (![]() Perainegeweihter zu Therbunja Tempelvorsteher zu Therbunja (seit 1033 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Dwarrosch Sohn des Dwingel (![]() Angroschgeweihter |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Perjin von Nadoret (![]() geläuterter Praiosfanatiker |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Madalein (![]() Rahjageweihte |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Boronya von Punin (![]() ruhige und freundliche Geweihte |
Sonstige
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Thalessia von Herbonia (![]() erfahrene Rohalswächterin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Morena vom Kargen Land (![]() junge, kluge Magierin |
Etosch Gabelbart (![]() Freund Edelbrechts von Borking |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ailric von Norburg (![]() wortkarger Weißmagier |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Danja Salderken (![]() wissbegierig, fröhlich, bisweilen stur und vorlaut |
Historische Personen
Hochadel
Darian Grantel von Grantelweiher (![]() ![]() tapfer, doch von Schicksalsschlägen getroffen Junker zu Grantelweiher (unbekannt bis 1032 BF), Baron von Moorbrück (1020 BF bis 1032 BF), Vogt von Moorbrück (1017 BF bis 1020 BF) |
Gunelde Grantel von Grantelweiher (![]() ![]() verschwand im Sumpf |
Najescha Grantel von Grantelweiher (![]() ![]() Baronsgemahlin von Moorbrück |
Govena Grantel von Grantelweiher (![]() ![]() verstarb an einer Lungenentzündung |
Shrack Korolan (![]() ![]() tapferer Recke mit ungeklärtem Schicksal Baron von Moorbrück (1009 BF bis 1013 BF) |
Niederadel
Grimm Goldmund von Koschtal (![]() ![]() entscheidungsschwacher Ritter Ritter zu Klammwinkel (1032 BF bis Eff 1044 BF) |
Perania Grantel zu Grantelweiher (![]() ![]() an der Trollpforte gefallen |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Livia Grantel (![]() ![]() versuchte dem Sumpf Land abzugewinnen Tempelvorsteher zu Grantelweiher (unbekannt bis 1042 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Traviadan Durenklos (![]() ![]() feierfreudig Tempelvorsteher zu Moorbrück (unbekannt bis 1032 BF) |
Sonstige
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Salpion von Herbonia (![]() ![]() skrupelloser Schwarzmagier |
Burgumil Scheffler (![]() ![]() finsterer Dorftyrann Büttel von Moorbrück (Anfang 2. Jts. BF bis 1032 BF) |
![]() |
Xerber Korber (![]() ![]() erstes Todesopfer unter den Moorbrücker Neusiedlern |
Felian Durenklos (![]() ![]() gefallener Partisanengardist |
Chronik
1009 BF:
Shrack Korolan wird Baron von Moorbrück.
1017 BF:
Darian Grantel von Grantelweiher wird Vogt von Moorbrück.
1020 BF:
Darian Grantel von Grantelweiher wird Baron von Moorbrück.
1032 BF:
Morwald Gerling wird Vogt von Moorbrück.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-III-05 | Moorbrück | 1.600 | Vogt Morwald Gerling von Moorbrück (seit 1032 BF) | ![]() | |
![]() |
Eisenkobers Wacht | 3 | ![]() | |||
![]() |
Grantelweiher | 234 | Junker Growin Grantel von Grantelweiher zu Grantelweiher (seit 1032 BF) | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Moorbrück (Stadt) | 460 | ![]() | |||
![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Hohentrutz | 26 | Ritter Roban Grobhand von Koschtal zu Hohentrutz (seit 1032 BF) | ![]() |
![]() | |
![]() |
Neuvaloor | 31 | Ritter Boromil vom Kargen Land zu Neuvaloor (seit 1032 BF) | ![]() |
![]() | |
![]() |
Klippbrühl | 0 | ![]() | |||
![]() |
Klammwinkel | 0 | ![]() |
![]() | ||
![]() |
Therbunja | 23 | Ritter Reto von Tarnelfurt zu Therbunja (seit 1032 BF) | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Nebelhain | 0 | ![]() | |||
![]() |
Donken | 154 | ![]() | |||
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Birkendamm | 13 | ![]() | |||
![]() | ||||||
![]() |
Grantelweiher (Gut) | 0 | ![]() | |||
![]() | ||||||
![]() |
Grimsaus Ehr | 28 | Ritterin zu Niam von Grimsau Grimsaus Ehr (seit 1041 BF) | ![]() |
![]() | |
![]() |
Neufarnhain | 30 | Ritter Edelbrecht von Borking zu Neufarnhain (seit 1032 BF) | ![]() | ||
![]() |
Kos-III-05 | Moorbrücker Vogtshof | ![]() | |||
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1047 BF
![]() |
Was geschah in Klammwinkel? Augenzeugen berichten über Vorgänge in Moorbrück Kosch-Kurier 82, Hes 1047 BF / Autor(en): Kunar |
1044 BF
![]() |
Moorbrücker Merkspruch Irrlichter Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1043 BF
![]() |
Aus Moorbrück nichts Neues? Keine Fortschritte im Kampf gegen den Sumpf Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Schwitzbäder und gute Kräuter Vogt Gerling sucht Heilung in Gôrmel Kosch-Kurier 65, Hes 1043 BF / Autor(en): Brumil |
1042 BF
![]() |
Das baldige Ende des Sumpfes? Fürst will Moorbrück endlich urbar machen Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Boronya von Punin Koscher Zwiegespräch Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Kunar |
1041 BF
![]() |
Die Anreise Kuniswart vom Eberstamm soll die Moorbrücker Neusiedlungen inspizieren Zeit: Ing 1041 BF / Autor(en): Geron |
1036 BF
![]() |
Tsaschrein zerstört! Omen überschattet Neusiedlung Kosch-Kurier 57, Tra 1036 BF / Autor(en): Kunar |
1034 BF
![]() |
Hoher Besuch in Moorbrück Fürst inspiziert Neusiedlung Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Kunar |
1033 BF
![]() |
Gen Trolleck Roban macht sich gen Trolleck auf Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Kaltes Moor Die Geschwister Saria von Lindholz-Hohenried und Etilian von Lindholz-Hohenried zu Besuch in Grimsaus Ehr. Zeit: Tsa 1033 BF / Autor(en): Lindholz, Rainfried |
![]() |
Winterreise Eine Reise ist immer lustig, im Winter vielleicht aber nicht Zeit: Fir 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Sieche Roban muss das Krankenlager hüten Zeit: Eff 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Die Weihe Rondra schenkt ihren Segen Zeit: Ron 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Der Kurier Ein Untoter taucht auf Zeit: 10. Pra 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Ein Abendgespräch Danja und Roban beraten sich Zeit: 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Wahrhaft wehrhaft Roban hält Wehrübungen an Zeit: 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Die Gesandtschaft (1) Eine Gesandschaft erreicht Hohentrutz Zeit: 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Der Bär die kleine Hamwide geht im Dorf herum Zeit: 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Begegnung im Nebel Der Moorbrücker Nebel ist unheimlich Zeit: 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Keine Hexerei Danja greift zu ungewöhnlichen Methoden Zeit: 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Die Gesandtschaft (2) Danja hat einiges vor Zeit: 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Kein guter Tag für Gamsbarts Magen Gamsbarts Magen muss einiges mitmachen. Zeit: 14. Ing 1047 BF am Morgen / Autor(en): Geron |
![]() |
1. Teil: Auf dem Weg nach Norden Verschiedene Truppen ziehen los Kosch-Kurier 81, Tra 1047 BF / Autor(en): Marakain, Brumil, Geron |
![]() |
Zum Tag der Heimkehr Drei Geschichten darüber, was Reisenden widerfuhr Kosch-Kurier 81, Tra 1047 BF / Autor(en): Kunar |
1045 BF
![]() |
Feierlichkeiten im Zeichen der Tsa Der Tag der Erneuerung in Neuvaloor Kosch-Kurier 74, Phe 1045 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Auf guten Handel in Moorbrück! Das Nebelfest in Neuvaloor Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Kunar |
1044 BF
![]() |
Kosch, Deine Weine Vom Rebensaft und anderen geistreichen Getränken Kosch-Kurier 71, Rah 1044 BF / Autor(en): Kunar |
Baronien im Kosch | ![]() |
Albumin | Auersbrück | Grafenland | Koschim | Twergentrutz | Greifenpass | Bärenklamm | Geistmark Oberangbar | Garnelhaun | Vinansamt | Birnbrosch | Angbar | Sindelsaum | Zwischenwasser | Rohalssteg | Fürstenhort | Bärenfang | Metenar | Drakfold | Koschgau | Uztrutz Stadt Ferdok |
Mark Ferdok |
Nadoret |
Dunkelforst |
Herbonia |
Moorbrück |
Stanniz |
Hammerschlag |
Waldwacht |
Bragahn |
Roterz |
Drift |
Lûr |