Twergentrutz
Dieser Artikel handelt von der Sendschaft und früheren Baronie Twergentrutz. Die Ortschaft findet sich unter Twergentrutz (Stadt), die Burg unter Twergentrutz (Burg) und die Baronie in ihren früheren Grenzen unter Twergentrutz (historisch).
Beschreibung
Das Twergentrutzer Land ist ein freies Land des Wengenholmer Schwurbundes.
Zur wechselhaften Geschichte des Landes siehe die Beschreibung der ehemaligen Baronie Twergentrutz.
Siedlungen
- Twergentrutz
- Adlergang - eine der sieben Schwurgemeinden
- Angersteig - kleines Dorf im Gebiet des Hartsteiger Thals
Burgen und Schlösser
- Burg Twergentrutz - angeblich auf den Resten der sagenumwobenen Wergenburg errichtet
Unterlehen
- Sendschaft Adlergang: Sendrin Ulwide Bocksbart
- Sendschaft Tannerau: Ritter Firutin von Tannerau
- Sendschaft Hartsteiger Thal: Ritter Rodhelm von Hartsteig
...weitere Sendschaften
Sonstige Orte
- Riesenbrunnental, als verwunschen geltende Hochebene zwischen Adlergang und Twergental
- Tosch Isnasotar, kleine zwergische Bergwacht im Berg Isnasot.
Spezialitäten
- Twergentrutzer Doppelbock - Starkbier
Persönlichkeiten
- Sendrin Ulwide Bocksbart, kinderreich und selbstbewusst
- Luxanda vom Wengenwald, Hexe in Adlergang
- Rodhelm von Hartsteig, Ritter und ehrgeiziger Familienpatriarch im Steiger Hof
- Persönlichkeiten der Vergangenheit
- Aldiran von Wergen - Entdecker des Greifenpasses, Erbauer der Wergenburg
- Algorton - Finsterer Magus zur Zeit der Magierkriege, soll in der Wergenburg umgekommen sein
- Kupperus von Wormsalt - Magier zur Zeit der Magierkriege, gilt im Wengenholm als Heiliger und Beschützer vor finsterer Magie, kam bei der Zerstörung der Wergenburg um
Umgebung
- Westen
- Gratenfels (Hinterkosch)
- Norden
- Koschim
- Osten
- Garnelhaun
- Süden
- Greifenpass
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Twergentrutz - Abgelegene, aber uralte und gesellige Ortschaft (400 Einwohner)
Sakralbauten
Fruehlingstempel - Ifirn-Tempel im Bau (4 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rodhelm von Hartsteig (![]() Ehrgeiziges Oberhaupt des Hauses Hartsteig, Gegner der Sendschaften Ritter zum Hartsteiger Thal (seit 1021 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Linde von Hartsteig (![]() abseits lebende Imkerin und Schwester von Rodhelm |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Baerwin von Hartsteig (![]() Junger Bergritter, der nach seinem Platz im Wengenholmer Land sucht. |
![]() |
Familie:![]() |
Celissa von Hartsteig (![]() energische Verwalterin vom Hartsteiger Thal |
![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Eldrik Sohn des Tarix (![]() feuriger Angroschgeweihter mit besonderen Ansichten |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Jofran Steppenhach (![]() Twergentrutzer Kosch-Kurier-Schreiberling |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ifirntreu von Schneefels (![]() Ifirn-Geweihte aus dem Haus Schneefels |
Mitglied:![]() |
Travine Bocksbart (![]() freundliche und umtriebige Travia-Geweihte |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Uriel Flammbart (![]() Ingerimmgeweihter in Twergentrutz Tempelvorsteher zu Twergentrutz (seit unbekannt) |
Sonstige
Kuniswart Bocksbart (![]() Schwurbündler und Frauenheld |
![]() |
Familie:![]() |
Togella Tochter der Ildra (![]() alterndes Sippenoberhaupt und Meisterschmiedin |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Barox Sohn des Tarix (![]() vollendeter Planer und kluger Kopf Bergvogt zu Tosch Isnasotar (seit 1018 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Rigolosch Sohn des Barox (![]() Umgänglicher Angroscho, der oft in den Bergen und an der Seite von Baerwin von Hartsteig angetroffen werden kann |
![]() |
Mitglied:![]() |
Cildariel Sarindelgruber (![]() Halbelfische Heilerin |
![]() |
Historische Personen
Hochadel
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Nottr Halderlin von Twergentrutz (![]() ![]() schweigsamer, entrückter Veteran Baron zu Twergentrutz (1009 BF bis 1031 BF) |
![]() |
Bolzer von Twergentrutz (![]() ![]() verschollen und inzwischen für tot erklärt Baron zu Twergentrutz (9999 vBF bis 1003 BF) |
Niederadel
Familie:![]() |
Rodwulf von Hartsteig (![]() ![]() Erstes adliges Mitglied des Haus Hartsteig |
Familie:![]() |
Bernhold von Hartsteig (![]() ![]() jung verstorbener Erbe und Weiberheld |
![]() |
Familie:![]() |
Rina von Hartsteig (![]() ![]() gute Seele des Haus und Gegengewicht zu ihrem herrischen Gatten |
![]() |
Familie:![]() |
Inga von Hartsteig (![]() ![]() erste adlige Ehefrau des Hauses Hartsteig |
Beylhardt (![]() ![]() Truchsess der Wergenburg |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Nottr Halderlin von Twergentrutz (![]() ![]() schweigsamer, entrückter Veteran Baron zu Twergentrutz (1009 BF bis 1031 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Floggel Rosennag (![]() ![]() starb am Hungertod Tempelvorsteher von Twergentrutz (Anfang 11. Jhd. BF bis 1031 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gerulf von Tannerau (![]() ![]() Koscher Golgarit der ersten Stunde |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Hilderich von Süderland (![]() ![]() Kriegsherr der Golgariten |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Wiliburd von Rohenforsten (![]() ![]() Koscher Golgarit der ersten Stunde, untot |
Sonstige
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Kupperus von Wormsalt (![]() ![]() geläuterter Schwarzmagier, Schutzheiliger gegen böse Magie und die Kräfte der Berge |
Hasmut Weitwurf (![]() ![]() reisender Söldner |
![]() |
Dragnax Sohn des Korgsch (![]() ![]() grimmiger Finsterzwerg |
![]() |
Familie:![]() |
Ballrax Sohn des Barox (![]() ![]() zu früh verstorbener Zwillingsbruder von Rigolosch |
Familie:![]() |
Berinax Sohn des Muschux (![]() ![]() Braumeister und Vater ungewöhnlich vieler Kinder |
![]() |
Chronik
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-II-05 | Twergentrutz | 1.000 | ![]() | ||
![]() |
Adlergang | 200 | ![]() | |||
![]() | ||||||
![]() |
Wergenburg | 0 | ![]() | |||
![]() |
Twergentrutz (Stadt) | 400 | ![]() | |||
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Tosch Isnasotar | 34 | Bergvogt Barox Sohn des Tarix zu Tosch Isnasotar (seit 1018 BF) | ![]() |
![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Kos-II-05ἡ | Hartsteiger Thal | 65 | Ritter Rodhelm von Hartsteig zum Hartsteiger Thal (seit 1021 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1047 BF
![]() |
Anzeigen Kleinanzeigen von den Seiten 2, 6, 9, 11, 13, 14, 15 und 16 Kosch-Kurier 82, Phe 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron, Kunar, Rigolosch |
![]() |
Ein hoher Gast im Hartsteiger Thal Die Gäste kommen im Hartsteiger Thal an Zeit: Ron 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Zwei Familienoberhäupter treffen zusammen Die Familienoberhäupter Erlan und Rodhelm treffen aufeinander Zeit: Ron 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Ankunft in der Wacht Zeit: Pra 1047 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Rigolosch |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Der Aufstieg beginnt Baerwins Gruppe bricht ins Gebirge auf. Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Ein Bündnis und ein langer Schatten Zwerge rüsten sich für kommende Gefahren - Aus den stollen Kosch-Kurier 82, Tsa 1047 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Rigolosch |
![]() |
Hinterhalt im Borrewald- Die Falle schnappt zu In den Tiefen des Borrewaldes wird ein Hinterhalt gelegt. Zeit: 24. Fir 1047 BF spät am Mittag / Autor(en): Geron, Rigolosch |
![]() |
Hinterhalt im Borrewald -1. Teil: Der Transport Die Sindelsaumer Garde begleitet einen Transport zur Burg Bärenstieg Zeit: 24. Fir 1047 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Anzeigen Kleinanzeigen von den Seiten 3, 10, 14, 16, 18 und 19 Kosch-Kurier 81, Hes 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Baduar, Geron, Kunar, Rigolosch |
![]() |
Baerwin von Hartsteig und Rigolosch Sohn des Barox Koscher Zwiegespräch Kosch-Kurier 81, Tra 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
Baronien im Kosch | ![]() |
Albumin | Auersbrück | Grafenland | Koschim | Twergentrutz | Greifenpass | Bärenklamm | Geistmark Oberangbar | Garnelhaun | Vinansamt | Birnbrosch | Angbar | Sindelsaum | Zwischenwasser | Rohalssteg | Fürstenhort | Bärenfang | Metenar | Drakfold | Koschgau | Uztrutz Stadt Ferdok |
Mark Ferdok |
Nadoret |
Dunkelforst |
Herbonia |
Moorbrück |
Stanniz |
Hammerschlag |
Waldwacht |
Bragahn |
Roterz |
Drift |
Lûr |