Bochswies
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Politik:
Obrigkeit:
Gutsverwalter Binsbart Wackerklos
Einwohner:
12
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Bochswies (12 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Heruntergekommener Gutshof. Der dem Trunk verfallene ehemalige Besitzer veräußerte das Gut kürzlich. Siehe hierzu auch Roterzer Herzklopfen.
Persönlichkeiten
- Gutsverwalter Binsbart Wackerklos
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Sonstige
Binsbart Wackerklos (![]() ehemaliger Oberknecht, jetzt Gutsverwalter |
![]() |
Historische Personen
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Handlungsort
1041 BF
![]() |
Die Ankunft der Barone Die beiden Barone treffen auf Bochswies ein. Zeit: 7. Tra 1041 BF / Autor(en): Geron, RobanGrobhand |
![]() |
Die Belagerung von Bochswies Bochswies wird, mut skurilen Mitteln, belagert. Zeit: Tra 1041 BF / Autor(en): Geron, RobanGrobhand |
![]() |
Aufmarsch Die Sindelsaumer marschieren auf und Roban verschanzt sich. Zeit: 1. Tra 1041 BF / Autor(en): Geron, RobanGrobhand |
![]() |
Es wird ernst Die Lage spizt sich zu. Zeit: Mitte Eff 1041 BF / Autor(en): Geron, RobanGrobhand |
![]() |
Öl ins Feuer Sephiran von Püscheln heizt die Fehde weiter an. Zeit: Anfang Ron 1041 BF / Autor(en): Geron, RobanGrobhand |
![]() |
Auf Bochswies Auf Bochswies gibt es Ärger. Zeit: Ende Pra 1041 BF / Autor(en): Geron, RobanGrobhand |
1040 BF
![]() |
Des Treublatts Ränke Dem alten Treublatt passt die Verbindung der Sindelsaumer und Grobhands gar nicht. Zeit: Ende Rah 1040 BF / Autor(en): Geron, RobanGrobhand |
Erwähnungen
1041 BF
![]() |
Und nun? Erlan von Sindelsaum berät das weitere Vorgehen mit seine Vasallen. Zeit: Ende Fir 1041 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Unsere Frischvermählten denken mit Die Frischvermählten knobeln die Kabale aus. Zeit: Ende Eff 1041 BF / Autor(en): Geron, RobanGrobhand |
![]() |
Geheime Pläne Auch die Grimsauer bereiten sich vor. Zeit: Anfang Pra 1041 BF / Autor(en): Rainfried, Geron, RobanGrobhand |