Trallik
Beschreibung
Das schmucke Städtchen wurde in den Dunklen Zeiten von Travia-Geweihten gegründet. Lange war es ein eher unbedeutendes Dorf, ehe es vor einigen Jahrhunderten Sitz der Barone von Garnelhaun wurde, die zuvor lange in Alt-Garnelen residierten. Seither blühte der Ort zum kleinen Städtchen auf. Lange belastete diese Tatsache das Verhältnis der beiden Städte, was sich bessert, seit Alt-Garnelen Teil der Baronie Birnbrosch wurde. Sonderlich gelitten sind die Tralliker bei den Garnelern aber noch immer nicht.
Einmal im Jahr findet im Hauptort der Baronie der traviagefällige Tralliker Sängerwettstreit statt.
In Trallik soll um 144 BF auch der legendäre erste Krambold Wilbur Sumspflog geboren worden sein.
Der Name Trallik bedeutet im Rogolan "Trollgrube".
Tempel
Gastlichkeit
Quellen
Offizielles
- Die Flusslande S. 50
- Aventurischer Bote Nr. 192, S. 3
- Aventurischer Bote Nr. 213, S. 4
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 42 Seiten 13-15, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil IX: Mutter Travia
- Kosch-Kurier 44 Seiten 13, 15, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil X: Peraine, die Spenderin
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Sakralbauten
Traviatempel - betreibt nun das Spital in Trallik (13 Einwohner)Bedeutende Personen
Klerus
Mitglied:![]() |
Trave Tempeltreu (![]() Hochgeweihte in Trallik Tempelvorsteherin zu Trallik (seit unbekannt) |
Mitglied:![]() |
Trajan Borkinger (![]() durchschnittlicher Travia-Geweihter |
Mitglied:![]() |
Wiede Sirbenstein (![]() Heilerin |
Mitglied:![]() |
Lane Tempeltreu (![]() Novizin in Trallik |
Sonstige
Olrich Borking (![]() Forstgreve im Oberwald |
Ulide Schlagholz (![]() Krämerin |
Historische Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Birbart von Garnelhaun (![]() ![]() Vater vieler Kinder Baron von Garnelhaun (unbekannt bis 1012 BF) |
Niederadel
Familie:![]() |
Raul von Auersbrück (![]() ![]() volkstümlicher Junker |
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1047 BF
![]() |
Die beste Partie des Kosch Brinessa von Garnelhaun feiert Hochzeit Kosch-Kurier 82, Phe 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |
![]() |
1. Teil: Auf dem Weg nach Norden Verschiedene Truppen ziehen los Kosch-Kurier 81, Tra 1047 BF / Autor(en): Marakain, Brumil, Geron |
1045 BF
![]() |
Therbûniten kehren nach Trallik zurück Nichte des Fürstlichen Hofmedicus eröffnet Ordensspital Kosch-Kurier 73, Tra 1045 BF / Autor(en): Geron |
1044 BF
![]() |
Einladung zum Tralliker Rübenfest Datum: 4. Travia Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1043 BF
![]() |
Ein Stücklein Brot nur Bewegendes Ende des Tralliker Sängerstreits Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1041 BF
![]() |
Vogelfrei, aber nicht ehrlos Alphak und Eberhelm entscheiden Harrads Schicksal Zeit: Fir 1041 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Geron, Kunar |
1014 BF
![]() |
Tralliker Turbulenzen Turnier in Trallik, unglückliche Verlobung von Baronin Tsaja-Josmene von Garnelhaun Kosch-Kurier 5, Tsa 1014 BF / Autor(en): Growin |
1013 BF
![]() |
Anzeigen Kleinanzeigen von Seite 4 Kosch-Kurier 3, Per 1013 BF |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Neuigkeiten aus den Grafschaften Der Kosch im Frühling und Frühsommer Kosch-Kurier 83, Rah 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Marakain |
![]() |
Rondrasdanker Handstreich Die Söldner der Bunten Hunde plündern Rondrasdank Zeit: 19. Tra 1047 BF / Autor(en): Marakain |
1046 BF
![]() |
Neuigkeiten aus den Grafschaften Der Kosch im Frühling und Frühsommer Kosch-Kurier 79, Rah 1046 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1045 BF
![]() |
Wie eine zweite Geburt Fürst Anshold knapp dem Tod entgangen Kosch-Kurier 75, Per 1045 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Ein langer Winter geht zu Ende Kloster Storchsklausen endlich wieder geweiht Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Kordan |
1031 BF
![]() |
Erlenschloss Die Gruppe erreicht das Erlenschloss. Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Blauendorn |