Ödenhof
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Politik:
Obrigkeit:
Ritter Reto von Ödenhof zu Ödenhof (seit 1010 BF)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
oberhalb des Reiherforstes gelegen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
In einer Hügelsenke nahe des Großen Flusses gelegenes Rittergut, das lange nicht so öde ist, wie es der Name glauben macht.
Im Orkensturm wurde Ödenhof geplündert und verbrannt. Die Bewohner waren aber zuvor geflohen; der damalige Ritter Halmar von Ödenhof leitete die Verteidigung von Burg Flussfels im Süden der Baronie. Der heutige Ritter Reto von Ödenhof kämpfte damals an der Seite seines Vaters.
Sehenswertes
- Odental, umliegendes Tal
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Reto von Ödenhof (![]() Herr von Ödenhof Ritter zu Ödenhof (seit 1010 BF) |
Ulide von Ödenhof (![]() absolvierte ihre Knappschaft bei ihrer Großtante |
Barthelm von Ödenhof (![]() erhielt die Rüstung und Waffen seines Großonkels Hardulf |
Historische Personen
Niederadel
Samiya von Ödenhof (![]() ![]() mit ihrer Familie zerstritten |
Halmar von Ödenhof (![]() ![]() rondrianischer Landadeliger Ritter zu Ödenhof (10. Jhd. BF bis 1010 BF) |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Angbarer Schlossfürsten
Fürst Blasius
10. Jhd. BF:
Halmar von Ödenhof wird Ritter zu Ödenhof.
1010 BF:
Reto von Ödenhof wird Ritter zu Ödenhof.
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Handlungsort
1013 BF
![]() |
Orkensturm gehalten: Sieg vor Gareth!!! Bericht über die Zweite Schlacht auf den Silkwiesen Kosch-Kurier 3, Per 1013 BF / Autor(en): Growin |
Erwähnungen
1014 BF
![]() |
Unser Kosch (Teil II) — Vinansamt Entlang der R3 — Über den Großen Fluß bis hin zum Nordufer des Angbarer Sees Kosch-Kurier 5, Tsa 1014 BF |