Freiwillig Bergkönigliche Garde
Beschreibung
In den Wirren der Magierkriege, als Angbar weder von Kaiser noch Fürst beschützt werden konnte, gründeten die Hügelzwerge die "freiwillige Bergkönigliche Garde", um gemeinsam mit der von den Zünften der Stadt aufgestellten "Bürgerliche Schützengilde" für Schutz und Ordnung zu sorgen. Mittlerweile untersteht die Garde dem Oberst-Wachtmeister Nirdamon Sohn des Negromon sowie dem Stadtrat.
Innerhalb der Angbarer Stadtmauern sorgt die mit Eisenhüten ausgerüstete Einheit für Ruhe und Ordnung. Die Posten sind nahezu erblich. Die Wächter kümmern sich hauptsächlich um Diebstähle und ähnliche Kleinkriminalität. Bei größeren Bedrohungen sind sie schnell überfordert. Die Wache besteht aus insgesamt 30 Wächtern, darunter je 6 Nachtwächtern und Marktbütteln.
Quellen
Offizielles
- Patrizier und Diebesbanden 59, 65
- Am Großen Fluss S. 141
- Land der Stolzen Schlösser S. 109
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() |
Nirdamon Sohn des Negromon (![]() Hüter der Wacht, Bruder Nirwulfs |
Chronik
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Schlacht von Angbar (1027) (1027, Angbar)
- Das Orkschmettern (1012, Angbar)
Briefspieltexte
Als Nebenakteur(e)
1044 BF
![]() |
Praios mitten im Firun Wie Sonnenschein ganz Angbar ängstigte Kosch-Kurier 70, Fir 1044 BF / Autor(en): Kordan |
1042 BF
![]() |
Diebstahl scheitert an Zwergenstahl Wie Gaunern das Handwerk gelegt wurde Kosch-Kurier 62, Phe 1042 BF / Autor(en): Kordan |
Erwähnungen
1043 BF
![]() |
Im Bierfass ertrunken? Todesfall in Angbar gibt Rätsel auf Kosch-Kurier 66, Phe 1043 BF / Autor(en): Geron |
1017 BF
![]() |
Tumulte in Angbar Krämer und Schiffer fordern Vertretung im Rat der Stadt Kosch-Kurier 10, Eff 1017 BF |
1016 BF
![]() |
Stadtbeschreibung Angbar „Dörfer, Berge, Baronien“ — Unser Kosch (Teil V) Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |