Schwertbund von Gerrun
Beschreibung
Laienorden der Rondra, um 117 BF zur Abwehr der Thorwaler-Überfälle in Gerrun am Großen Fluss gegründet, nach kurzzeitiger Stärkeperiode unter den Fürsten Polter und Rondrahalm vom Eberstamm heute kaum noch von Bedeutung. Pikanterweise ist die junge Ordensmeisterin Angra selbst von Thorwaler Blut, was man sowohl ihrem roten Haarschopf, als auch ihrer Heißspornigkeit unschwer entnehmen kann.
Die Schlachten der letzten Jahre haben die wenigen Mitglieder des Bundes (derzeit etwa 11) allerdings erstaunlich gut überstanden, was Spötter auf die Hasenfüßigkeit der Geweihten zurückführen - die lieber in ihrer Heimat nach alter Tradition wachen statt in der Ferne ihre Klingen mit fremden Gegnern zu kreuzen. In der Bevölkerung, speziell von Gerrun, und bei den Ferdoker Lanzerinnen genießt der Orden allerdings großen Respekt.
Der Orden besitzt noch immer sein kleines Ordenshaus in der Wacht von Gerrun, wo er einst auch gegründet wurde.
Er verehrt neben Baduar vom Eberstamm als Heilige die Gräfin Niam von Ferdok, weswegen er auch als Schwertbund der Niam bekannt ist.
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Angra Anghinsdottir (![]() heißblütig Klostervorsteherin zu Gerrun (seit 1027 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Grimbart von Uztrutz (![]() mit dem Rest der Familie überworfen |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Polter vom Eberstamm (![]() ![]() kämpfte erfolgreich gegen die Thorwaler Fürst von Kosch (124 BF bis 149 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondrahalm vom Eberstamm (![]() ![]() aufbrausender Recke Fürst von Kosch (149 BF bis 152 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ungol Greocc (![]() ![]() ehemaliger Ordensmeister des Gerruner Schwertbundes Klostervorsteher zu Gerrun (unbekannt bis 1027 BF) |
Chronik
Briefspieltexte
Erwähnungen
1038 BF
![]() |
Auf Phexens Pfaden Thalian Has von Hügelsaum und Erlan von Sindelsaum beschließen, zu der Beratung in Koschtal zu reisen Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Thalian, Geron |
![]() |
Uztrutzer Gerüchteküche was im Kosch so über die Umtriebe geredet wird Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Ein Schwur im Ingerimm Grimbart von Uztrutz tut seine Absicht kund, die Baronie Uztrutz der Rondrakirche als Lehen zu überlassen Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Beratungen auf Burg Ingen Grimbart und seine Verbündeten beraten das weitere Vorgehen Zeit: Ing 1038 BF / Autor(en): Reichskammerrichter, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
1021 BF
![]() |
Götterläufe, längst vergangen … Chronik des Kosch II Vom Freibund bis zur Sezession Kosch-Kurier 19, Pra 1021 BF / Autor(en): Fs |
1019 BF
![]() |
Beschreibung der Baronie Nadoret Die Lande der Baronie Nadoret. Kosch-Kurier 15, Tsa 1019 BF |