Nirdamon Sohn des Negromon

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Nirdamon Negromon.JPG
Häuser/Familien

Huegelkoenig.gif   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen blanko.svg   Wappen Fuerstentum Kosch.svg   Wappen blanko.svg   Huegelkoenig.gif   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Nirdamon Sohn des Negromon
Andere Namen:
Rogolan-N.gifRogolan-I.gifRogolan-R.gifRogolan-D.gifRogolan-A.gifRogolan-M.gifRogolan-O.gifRogolan-N.gif
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadelige
Daten:
Alter:
178 Jahre
Tsatag:
868 BF
Familie:
Geschwister:
Nirdamon (Symbol Tsa-Kirche.svg868 BF), Nirwulf (Symbol Tsa-Kirche.svg868 BF)
Kinder:
Nimbart (Symbol Tsa-Kirche.svg930 BF)
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Hüter der Wacht, Bruder Nirwulfs
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Oberster Wächter über die hochköniglichen Grenzwachten am Rand des Hügellandes und Befehlshaber der Angbarer Stadtwache.

Mit seinem Zwillingsbruder, dem „dicken König“ Nirwulf, hat er nur wenig gemein. Während jener ein Übermaß an Intellekt geerbt hat, ist Nirdamon seinem Bruder an Kraft und Gewandheit überlegen und in seinen Jugendjahren mehr als einmal beim „Tollen Treiben“ als Sieger hervorgegangen.

Als leidenschaftlicher Immananhänger und ehemaliger Spieler von Vorwärts Angbar war er in seiner Jugend einer zünftigen Wirtshausrauferei nie abgeneigt (zu seinem Leidwesen aber nur ein mäßiger Armbrustschütze).

So ist es kein Wunder, daß er bald nach seinem Eintritt in die Freiwillig-Bergkönigliche Garde zum Wachtmeister aufstieg. Als Oberst, diente Nirdamon lange als der „Arm des Gesetzes“ bzw. seines Bruders: Der oberste Richter löst seine Fälle bekanntlich am liebsten von seinem Ohrensessel aus. Nach dem Rat von Ingrahall füllen die Brüder ihre Rolle provinzweit aus. Während Nirwulf als Koscher Cantzler dem Fürsten zur Seite steht, ist es Nirdamons Aufgabe als Hüter der Wacht die Aufrechterhaltung der hochköniglichen Grenzwacht zu sichern und den Wächtern "auf die Finger" zu schauen.

Nimbart, Nirdamons Sohn, ist das Bindeglied zwischen den beiden ungleichen Brüdern – seit langem geht er seinem Onkel zur Hand und wird von manchen schon als dessen Nachfolger gesehen.

Als Anführer der Freiwillig Bergköniglichen Garde pflegt der bodenständige Nirdamon seit Jahren eine innige Hassliebe mit dem eitlen Anführer der Kaiserlichen Mauerwache Anghalm Eisenstrunk.


Quellen

Offizielles

Inoffizielles


Ahnen und Kinder

Huegelkoenig.gif Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Nimrasch Sohn der Nimsara
Symbol Tsa-Kirche.svg591 BF
Symbol Boron-Kirche.svg789 BF
Mutter von Nimrod Sohn des Nimrasch
Huegelkoenig.gif Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Nimrod Sohn des Nimrasch
Symbol Tsa-Kirche.svg601 BF
Symbol Boron-Kirche.svg888 BF
Grusche Tochter der Gerhala
(1 Geschwister) Huegelkoenig.gif Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Negromon Sohn des Nimrod
Symbol Tsa-Kirche.svg750 BF
Symbol Boron-Kirche.svg933 BF
Mutter von Nirwulf und Nirdamon
Huegelkoenig.gif Nirdamon Negromon.JPG Wappen blanko.svg
Nirdamon Sohn des Negromon
Symbol Tsa-Kirche.svg868 BF
(1 Geschwister)
Huegelkoenig.gif Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Nimbart Sohn des Negromon
Symbol Tsa-Kirche.svg930 BF

Chronik

Huegelkoenig.gif 868 BF:
Geburt von Nirdamon Sohn des Negromon .

Huegelkoenig.gif 930 BF:
Geburt von Nimbart Sohn des Nirdamon .

Teilnahme an Schlachten und Feldzügen

Wappen Fuerstentum Kosch.svg 23. Ing 1027 BF:
Schlacht von Angbar

Briefspieltexte

Als Hauptdarsteller

1028 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Die Stadt in Flammen
Plünderung und Mord in Angbars Straßen
Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF / Autor(en): Blauendorn
Wappen Fuerstentum Kosch.svg Die Ruhe vor dem Sturm
Angbar zwischen Furcht und Trotz
Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF / Autor(en): Wolfhardt, Blauendorn

Erwähnungen

1042 BF

Wappen blanko.svg Im Biergarten
Brumil kann es selbst in der ausgelassenen Atmospähre des Biergartens nicht lassen zu arbeiten und vernachlässigt die Ehrengeäste der ersten "Drifter Bartmeisterschaft"...
Zeit: Pra 1042 BF / Autor(en): Brumil

1018 BF

Angbar.gif Wahlergebnisse zum Angbarer Reichsvogt
Lange Debatten bei Stimmabgabe
Kosch-Kurier 14, Ing 1018 BF / Autor(en): BB