Ardan von Bärenstieg
Beschreibung
Ardan von Bärenstieg verlor im Orkensturm seinen Vater am Nebelstein und seinen Knappenvater vor Greifenfurt. Der einst so fröhliche und lebenslustige Mann wandelte sich dadurch stark. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er in Greifenfurt, oder Weiden und diente dort als Soldritter. All die Jahre haben ihn verrohen lassen und er ist sich dessen bewusst. Die langen Jahre, die er damit zubrachte sein Blut auf fremden Schlachtfeldern zu vergießen haben ihm am Ende nichts eingebracht außer Narben, Albträumen und Erfahrungen. Bei seiner überhasteten Rückkehr in den Kosch im Jahr des Feuers musste er feststellen, dass seine Mutter von Mordbrennern erschlagen worden war und seine Heimat verwüstet worden war. Seitdem stemmt er sich mit allen Mittel gegen die Marodeure, die im Wengenholm ihr Unwesen treiben. Insbesondere mit Ulfried dem Blutigen verbindet ihn eine erbitterte Feindschaft, da er diesen für den Tod seiner Mutter verantwortlich macht. In seinem Kampf geht er oftmals rücksichtslos vor und unterscheidet sich in seinen Kampfmethoden wenig von seinen Gegner. Seine letzten rondrianischen Ideale hat er bereits vor vielen Jahren über Bord geworfen und so führt er einen Kampf, der von Hinterhalten, Überfällen und Gegenüberfällen geprägt ist.
Seitdem ihm Godefroy von Ibenburg-Luring das Leben bei einem Gefecht im Dunkelwald gerettet hat spielt Praios für Ardan eine große Rolle. Auf seinem Rückweg von den Salminger Hesindefestspielen nach Bärenstieg pilgerte er daher zum Greifenfelsen um dem Sonnengott für seine Errettung zu danken. Seine auch vor diesem Ereignis bereits recht hohe Ablehnung der Magie hat sich durch seine Pilgerfahrt noch verstärkt. So duldet er zwar Hexen in seinem Einflussbereich, doch sollten ihn Berichte über schändliche Magie erreichen wird er nicht zögern mit aller Macht und Praios Hilfe gegen diese unbotmäßigen Magiekundigen vorzugehen.
Ardan trat im Rahja 1043 BF dem Bund der Alttreuen bei, erhofft er sich doch, dass der Bund bei der Wiederherstellung der Adelsherrschaft im Kosch behilflich sein kann.
Meisterinformationen
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Welf von Bärenstieg ![]() ![]() |
Mutter von Rudebart und Idamil von Bärenstieg | ||||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Idamil von Bärenstieg ![]() ![]() |
Mutter von Alerich und Helmfried von Bärenstieg | Vater von Niam von Borking | Mutter von Niam von Borking | |||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Alerich von Bärenstieg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Niam von Borking ![]() ![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() Ardan von Bärenstieg ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Grimbald von Bärenstieg ![]() |
![]() ![]() ![]() Firunhard von Bärenstieg ![]() |
Chronik
5. Bor 994 BF:
Geburt von Ardan von Bärenstieg .
1027 BF:
Ardan von Bärenstieg wird Ritter zu Bärenstieg.
1033 BF:
Geburt von Firunhard von Bärenstieg .
1033 BF:
Geburt von Grimbald von Bärenstieg .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
23. Ing 1027 BF:
Zweiter Bärenstieger Handstreich
Eff 1028 BF:
Scharmützel von Bocksrod
Ende Pra 1033 BF - 15. Ron 1033 BF:
Belagerung von Firntrutz
20. Ron 1033 BF:
2. Belagerung des Bärenstieg
25. Ron 1033 BF - 23. Eff 1033 BF:
1. Belagerung der Stolzenburg
Rah 1033 BF:
2. Belagerung der Stolzenburg
Per 1039 BF - Rah 1039 BF:
Heerzug gegen Haffax
Ende Rah 1039 BF:
Kampf um Flussbuckel
30. Rah 1039 BF:
Schlacht um Mendena
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1034 BF
![]() |
Ein teuer erkaufter Sieg Vom Fall der Stolzenburg Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Geron |
1033 BF
![]() |
Der Zorn der Finsterzwerge Die Finsterzwerge haben noch eine Überraschung parat. Zeit: Rah 1033 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Der Ehrenplatz Bei den Wengenholmer Truppen gibt es Streit. Zeit: Rah 1033 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Ein Zeichen Ingerimms Ingerimm selbst gibt den Koschern einen Fingerzeig. Zeit: Rah 1033 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Gold und Korn Roban von Treublatt hilft den Bärenstiegern, aber nur gegen einen Gefallen. Zeit: Winter 1033 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Sturm auf Burg Firntrutz Die Burg Firntrutz wird von Schergen der Finsterzwerge bestürmt. Zeit: Sommer am Anfang 1033 BF / Autor(en): Geron |
1031 BF
![]() |
Ein Treffen Ardan von Bärenstieg und Erlan von Sindelsaum treffen aufeinander. Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Am Greifenpass Ardan von Bärenstieg führt einen Haufen an den Greifenpass um das Prinzenpaar zu finden. Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Sturm auf Bocksrod Die Bärenstieger greifen Bocksrod an. Zeit: Herbst 1028 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Schlechte Ernte Schwere Zeiten herrschen in Bärenstieg. Zeit: Herbst 1028 BF / Autor(en): Geron |
1027 BF
![]() |
Tag der Heimkehr Ardan von Bärenstieg kehrt in seine Heimat zurück. Zeit: Ende Rah 1027 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
In der Dämmerung Ardan von Bärenstieg erobert seine Heimat zurück. Zeit: Ende Rah 1027 BF / Autor(en): Geron |
Als Nebendarsteller
1044 BF
![]() |
Knapp daneben ist auch vorbei Die Abreise der Sindelsaumer sorgt für Erleichterung Zeit: 17. Pra 1044 BF am Morgen / Autor(en): Geron |
![]() |
Auf der Spur Die Reisegesellschaft beginnt ihre Suche Zeit: 9. Pra 1044 BF am Morgen / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Frisches Blut und neue Pläne Zahlreiche Adlige treten dem „Bund der Alttreuen“ bei Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Geron |
1039 BF
![]() |
Sturm auf Mendenas Mauern Mendenas Mauern werden bestürmt. Zeit: 30. Rah 1039 BF / Autor(en): Geron |
1033 BF
![]() |
Mit Heeresmacht gen Wengenholm Der Feldzug der gräflichen und fürstlichen Truppen Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Geron |
1031 BF
![]() |
Göttergefällige Erkenntnisse Erkenntnisse aus den Hesindefestspielen. Kosch-Kurier 48, Per 1031 BF |
![]() |
Gen Wengenholm Erlan von Sindelsaum reist nach Norden. Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Geron |
1029 BF
![]() |
Wo sind der Ritter Gebote geblieben? Was ein Krambold im Wengenholmschen erleben musste Kosch-Kurier 43, Ing 1029 BF / Autor(en): Geron |