Galosch Sohn des Gindrum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Häuser/Familien
(keine)
Lehen/Ämter
(keine)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Galosch Sohn des Gindrum
Stand und Lehen:
Stand:
Bürger
Ämter und Würden:
Ämter:
Ratsherr im Rat der Zünfte
Daten:
Alter:
unbekannt
Tsatag:
unbekannt
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Zwergenwirt mit schillerneder Vergangenheit
Freunde:
viele
Sonstige Bünde:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Der Wirt der Angbarer Schänke "Galoschs Steinerweicher" ist für seinen ungeheuer starken, selbstgebrannten Schnaps benannt und gefällt sich in seiner Rolle als ungehobelter Kerl.
Als Vertreter der Wirte und Brauer sitzt er im Rat der Zünfte und kandidierte bereits einmal erfolglos als Reichsvogt. Wie die meisten Zwerge im Rat stimmt der Wirt meistens mit den Rechtschaffenen ab.
Galosch war vor einigen Jahren am versuchten hügelzwergischen Sturm auf Koschim beteiligt und hat in seiner langen Vita noch einige weitere spektakuläre Misserfolge aufzuweisen, die er aber ungerührt wegsteckt.
Quellen
Offizielles
Ahnen und Kinder
Vater von Galosch Sohn des Gindrum | Mutter von Galosch Sohn des Gindrum | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Galosch Sohn des Gindrum ![]() |
Chronik
unbekannt:
Geburt von Galosch Sohn des Gindrum .
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1036 BF
![]() |
Dämonen in Angbar Allerlei Kurioses und Erschreckendes Kosch-Kurier 57, Tra 1036 BF / Autor(en): Wolfhardt |
Als Nebendarsteller
1021 BF
![]() |
Zwergenaufstand im Kosch Das Hügelvolk will die heiligen Hallen von Koschim stürmen Kosch-Kurier 20, Eff 1021 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1033 BF
![]() |
Hoch lebe Prinz Erlan! Große Festlichkeiten zum ersten Tsatag des Fürstenenkels Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Blauendorn |