Praiodane zu Stippwitz-Hirschfurten
(keine)
Beschreibung
Die Tochter des ehemaligen Reichserztruchsessen Ungolf von Hirschfurten war in ihrer Jugend bereits eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Das Dasein als Burgfräulein gefiel ihr gar nicht, Ritterin wollte sie nicht werden, nachdem sie sich das Ganze in der Knappenschaft beschaut hatte, einen Beruf erlernen konnte sie wegen ihrer adligen Abkunft nicht (obschon nur diese ihr erlaubte, überhaupt etwas in ihrem Leben zu wollen). Praiodane wuchs heran, ließ sich von den Hauslehrern ihres Vaters bilden, unternahm weite Bildungsreisen im Reich und geriet auch in die Nähe des Kaiserhofes zu Gareth.
Über den Leibkämmerer Brins, Raul zu Stippwitz, erhielt Praiodane Einblick in die Verhältnisse dieses zumindest im Kosch sagenhaft reichen Händlergeschlechts und verbrachte anschließend mehrere Monde in Angbar, wo sie innerhalb kürzester Zeit zur viel bestaunten Sensation auf den Gesellschaften der biederen Koscher geworden ist.
1019 BF heiratete sie den 46 Jahre älteren Reichsvogt von Angbar, den alten Eberwulf zu Stippwitz, gebar ihm einen Sohn im selben Jahr, dessen ersten Atemzug der Vater jedoch nicht mehr erlebte. Seitdem streitet Praiodane mit der Familie Stippwitz um das umfangreiche Erbe und bemüht sich, das weitverzweigte und bestens aufgestellte Handelshaus Gebrüder Stippwitz in die Hände zu bekommen. In Garetien bei der Familie ist sie selten zu sehen, bezieht aber mutmaßlich ihr Kapital von ihrem Vater. Die Wirren der jüngeren Vergangenheit haben ihre Bemühungen weit zurückgeworfen, weil das Reichsgericht lange nicht tagte und vor allem sämtliche Prozessunterlagen verloren gegangen sind.
Es ist allerdings nicht Praiodanes Art, klein beizugeben. Sie hat in ihrem Leben immer das beklommen, was sie haben wollte, ob mit Klugheit, Beharrlichkeit, Charme oder unlauteren Mitteln.
(BB)
Quellen
Offizielles
- Patrizier und Diebesbanden S.83
- Abenteuersammlung Stadtstreicher: Verscherzt, S. 35 (Erwähnt)
Inoffizielles
Links
Ahnen und Kinder
Garetien:Ungolf von Hirschfurten | Garetien:Irnfrieda von Mersingen | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Praiodane zu Stippwitz-Hirschfurten ![]() |
![]() ![]() ![]() Sighelm von Garnelhaun-Hirschfurten ![]() |
Chronik
22. Rah 995 BF:
Geburt von Praiodane zu Stippwitz-Hirschfurten .
1016 BF:
Praiodane zu Stippwitz-Hirschfurten schließt den Traviabund mit Eberwulf zu Stippwitz.
Anfang 11. Jhd. BF:
Praiodane zu Stippwitz-Hirschfurten wird Städtische Grevin des Neumarkts zu Angbar.
14. Tsa 1019 BF:
Geburt von Sighelm von Garnelhaun-Hirschfurten .
Briefspieltexte
Als Nebendarsteller
1034 BF
![]() |
Illustre Gäste in Angbar Hoher Besucht trifft in Angbar ein. Kosch-Kurier 53, Pra 1034 BF / Autor(en): Fs |
1032 BF
![]() |
Was wurde eigentlich aus...? Vom Schicksal bekannter Persönlichkeiten Kosch-Kurier 50, Rah 1032 BF / Autor(en): BB, Fs, Blauendorn |
1031 BF
![]() |
Die verlorene Blüte des Hauses Falkenhag Oder: Wie aus einem jungen Grafen ein alter wurde Kosch-Kurier 47, 1031 BF / Autor(en): Fs, Blauendorn |
1030 BF
![]() |
Der Anfang vieler Jahre Die Knappen erreichen den Fürstenhof. Zeit: 1030 BF / Autor(en): Fs, Blauendorn, Geron |
1023 BF
![]() |
Das Ende einer stolzen Generation Hardane zu Stippwitz gestorben — Witwer übergibt Geschäft dem Sohn Kosch-Kurier 29, Per 1023 BF / Autor(en): BB |
1016 BF
![]() |
„Frohes Singen, lust’ges Jauchzen“ Hochzeit des Angbarer Vogtes erstes Fest seit langem – Ein Bericht aus der Capitale Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |
Erwähnungen
1017 BF
![]() |
Tumulte in Angbar Krämer und Schiffer fordern Vertretung im Rat der Stadt Kosch-Kurier 10, Eff 1017 BF |
1016 BF
![]() |
Ferdoker Festivitäten Reichs-Truchseß Ungolf zu Besuch Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |