Durstein
Dieser Artikel handelt von der Ortschaft Durstein. Die gleichnamige Burg findet sich unter Durstein (Burg).
Beschreibung

Der Marktfleck Durstein liegt inmitten der Ambossberge und wurde an den Flanken des namensgebenden Felsens - des "Dursteins" - errichtet. Auf dessen Spitzte trohnt die Burg Durstein, wo Holdwin von Rohenforsten das Land als Vogt für Junker Hakan von Nadoret verwaltet.
Die Unwyn, die hier wenig mehr als ein stürmischer Gebirgsbach ist, fließt am Ort vorbei und bildet eine natürliche Barriere, die nur von einer schmalen Holzbrücke überspannt wird.
Eine enge Gasse schlängelt sich kreisförmig den Felsen hinauf. Daneben führen einige Treppen auf- und abwärts. Das Zentrum des Ortes bildet der Hauptplatz, der aufgrund seiner Lage am Felsenhang nur wenig breiter als eine Straße ist. Hier findet sich der Markt, sowie die meisten Geschäfte des Ortes. Auch der in den Felsen des Dursteins geschlagene Ingerimmtempel findet sich hier.
In Durstein leben etliche Schmiede, die für die „Waffengesellschaft Durstein“ Waffen, aber auch Werkzeuge produzieren. Die Stimmung ist von Fleiß und Arbeitseifer geprägt. Rauchende Schlote und klingende Hämmer prägen das Ortsbild wie niergend anderswo in der Baronie Drift, vielleicht sogar in der ganzen Grafschaft Ferdok.
Im Süden des Ortes ,am Fuße des steilen Felsens, befindet sich in einem kleinen Park der Praiostempel. Auch der verwaiste Rahjatempel, der einst das prächtigste Haus der Stadt war, findet sich am Fuße des Felsens.
Tempel
- Praios (Tempel der Märtyrer)
- Ingerimm (Ingerimmtempel zu Durstein)
- Rahja (Rahjatempel zu Durstein): verweist, nicht mehr als Tempel in Verwendung.
Sehenswertes
- Burg Durstein liegt auf einem Felsen über dem Ort.
Gastlichkeit
- "Gambrins Herberge"
- "Zum ruhenden Zwerg"
- Schänke "Zum Dursteiner"
Handel & Handwerk
- Waffengesellschaft Durstein
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 35 Seite 15, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil III: Rahja
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Durstein - kleine Höhenburg (9 Einwohner)
Sakralbauten
Maertyrertempel - "Filialtempel" (2 Einwohner)Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Holdwin von Rohenforsten (![]() Burgvogt auf Durstein Lehnsvogt auf Durstein (seit 1034 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Ilma von Polk (![]() ruhig, kinderlieb |
Familie:![]() |
Alma von Rohenforsten (![]() zweites Kind Holdwins von Rohenforsten |
Historische Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Flarach von Durstein (![]() ![]() rondrianischer Ritter Junker zu Durstein (990 BF bis 1009 BF) |
Sonstige
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Karine Zarabas (![]() ![]() Anführerin der Aufständischen in Drift |
Chronik
990 BF:
Flarach von Durstein wird Junker zu Durstein.
1009 BF:
Narmur von Karma wird Junker zu Durstein.
1034 BF:
Holdwin von Rohenforsten wird Lehnsvogt auf Durstein.
1041 BF:
Hakan von Nadoret wird Junker zu Durstein.
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1045 BF
![]() |
Frohes Fest und Tempelweihe in Durstein Bevölkerung feiert den Wiederaufbau ihrer Heimat Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Brumil |
1042 BF
![]() |
Am großen Fluss Jopser trifft sich mit der Stadtvögtin in Drift und mit Hakan in Nadoret um über die Zukunft der Alttreuen zu sprechen. Zeit: Pra 1042 BF / Autor(en): Josper |
1041 BF
![]() |
Growin der Schlichter Growin erscheint in Durstein, um zwischen den Streitparteien zu vermitteln. Zeit: Phe 1041 BF / Autor(en): Brumil |
![]() |
Ein neuer Herr an der Zwergenpforte Brumil Wackerstock wird neuer Baron zu Drift Zeit: Bor 1041 BF / Autor(en): Brumil |
![]() |
Fürstliche Gerichtsbarkeit Ein Gericht spricht schwere Strafen über einstige Sölder des Drifter Barons aus. Zeit: 29. Tra 1041 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Das Blatt wendet sich Die Alttreuen erscheinen mit ihrem Heer in Durstein, kurz nachdem Baron Narmur starb. Zeit: 1. Eff 1041 BF / Autor(en): Brumil |
![]() |
In den Trümmern Josper von Kemlar, der Hauptmann der Drifter Garde, kehrt von der Belagerung Dursteins in sein heimatliches Gut zurück. Zeit: Eff 1041 BF / Autor(en): Josper |
![]() |
Warnung von der anderen Seite Die Verbündeten werden über das Nadoreter Heer informiert. Zeit: Ende Ron 1041 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Aufstand In Durstein kommt es zu einem Söldneraufstand. Zeit: Mitte Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Belagerung Die Belagerung von Durstein beginnt. Zeit: Mitte Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Einmarsch in Durstein Das verbündete Heer rückt ins Dorf Durstein vor. Zeit: Mitte Ron 1041 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Rache! Josper von Kemlar reitet nach Lur um das Nadoreter Heer zur Hilfe zu holen. Zeit: Mitte Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Josper |
![]() |
Eine harte Nuss Die Belagerung von Durstein dauert an. Zeit: Mitte Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
1040 BF
![]() |
Bergluft Die Drifter Zollreiter werden angegriffen. Zeit: Anfang Per 1040 BF / Autor(en): Brumil |
![]() |
Auf der Fährte Bolzerich von Uztrutz und Gunelde von Nadoret sind auf der Hatz. Zeit: Ende Fir 1040 BF / Autor(en): Brumil |
Erwähnungen
1043 BF
![]() |
Frisches Blut und neue Pläne Zahlreiche Adlige treten dem „Bund der Alttreuen“ bei Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Der neue Herr an der Zwergenpforte Baron Wackerstock hält Rückblick über zwei Jahre im Amt. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): Brumil |
1041 BF
![]() |
Flucht! Die Überlebenden fliehen um ihr Leben. Zeit: 29. Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Vormarsch der Nadoreter Die Nadoreter rücken weiter vor. Zeit: Ende Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Josper, Geron |
![]() |
Verhandlungen Die beiden Parteien setzen sich an den Verhandlungstisch Zeit: 16. Ron 1041 BF / Autor(en): Rainfried |
![]() |
Rache für Durstein Das Nadoreter Heer stellt die aufständischen Söldner. Zeit: Mitte Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Josper, Geron |