Thalessia
Beschreibung
Das Fürstenschloss zu Angbar - Viertürmige Anlage, auf einer künstlichen Insel am Ufer des Angbarer Sees gelegen.
Das Schloss ist baugleich mit dem am östlichen Ufer des Sees gelegenen Grafenschloss Grauensee.

Das Schloss wurde vom alternden Fürsten Holdwin 964 BF begonnen, weil ihm die Angbarer Zitadelle zu zugig und die Burg Fürstenhort seit dem Saustechen ein Gräuel war. Die aufwändigen und teuren Bauarbeiten zwergischer Meister (unter anderem musste ja eine künstliche Insel mit genügender Stabilität im See errichtet werden) wurden jedoch bald u.a. aufgrund von Geldknappheit wieder eingestellt. Erst 991 BF konnte sein Sohn Berndrich den Bau durch die Mitgift zur Hochzeit seines ältesten Sohnes, des damaligen Erbprinzen Blasius, mit Gunelida von Quintian-Quandt, fortsetzen und schließlich im Jahr 994 BF vollenden. Fürst Berndrich benannte das Schloss nach seiner Gemahlin Thalessia von Eberstamm-Ehrenstein-Eberstamm, der heutigen Fürstinmutter.
Durch den Alagrimm im Jahr 1027 BF nahezu vollständig niedergebrannt - jedoch seither unter den gestrengen Augen der Fürstinmutter (die sich weigerte mit ihrem Sohn Blasius nach Fürstenhort zu ziehen) im originalgetreuen Wiederaufbau. Dieser endete erst 1036 BF, woraufhin der Fürst und sein Hofstaat nach Thalessia zurückgehrten. Seitdem werden erneut von hier aus die Geschicke des Kosch bestimmt. Seitdem Fürst Anshold vom Eberstamm die Nachfolge seines Vaters angetreten hat, findet sich der Fürstliche Hofstaat jedoch oft auch auf dem Erlenschloss ein.
Eine detaillierte Beschreibung des Schlosses im Jahr 1036 BF gibt es im Kosch-Kurier 57 (Ein Gang durch das fürstliche Schloss).
Sehenswertes
- Angelrute des Fürsten Idamil, kurioses Artefakt
- Weitere Artefakte: der ewige Schönheit verheißende Stirnreif Kaiserin Cellas, das Original der Koschkarte von Meister Hasenfusz, eine Tafel mit zwergischer Geheimschrift aus Koschim oder der giftsichere Humpen des ersten Braugreven.
Quellen
Offizielles
- Die Flusslande S. 37
- Patrizier und Diebesbanden S. 79
- Am Großen Fluss S. 143
- Angroschs Kinder 61 (zwergischer Bau)
- Land der Stolzen Schlösser S. 111
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 57 - Ein Gang durch das fürstliche Schloss (detaillierte Beschreibung)
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Nirwulf Sohn des Negromon (![]() gemütlicher "Bergkönig" der Hügelzwerge Baron von Birnbrosch (seit 1029 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brom Sohn des Brumil (![]() freundlich, gesellig |
Familie:![]() |
Grantel von Hirschingen (![]() grantig |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brin von Garnelhaun (![]() der fürstliche Säckelmeister Edler zu Weidenhain (seit 1033 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ardo von Schafssturz (![]() gewissenhafter Cantzleischreiber |
Familie:![]() |
Elida von Bärenstieg (![]() schweigsame, hervorragende Bogenschützin |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kuniswart vom Eberstamm (![]() ehrenhafter Recke Seneschalk des Kosch (seit 1029 BF), Burgsass von Fürstenhort (1015 BF bis 1029 BF) |
Mitglied:![]() |
Ulabeth vom Pfade (![]() strenge Sittenwächterin |
Sonstige
Filbu Minzholler (![]() Oberhofkoch des Fürsten |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Endracosch Grimmbart (![]() Fürstlicher Profoss |
Arbelius Sirbenlieb (![]() greiser Hof-Medicus |
Historische Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Blasius vom Eberstamm (![]() ![]() bemühter Landesvater Edler zu Salzmarken (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF), Edler auf Erlenschloss (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF), Edler zu Angbar (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF), Baron von Fürstenhort (995 BF bis 15. Tra 1041 BF), Fürst von Kosch (995 BF bis 15. Tra 1041 BF), Junker zu Südheide (unbekannt bis 15. Tra 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Thalessia von Eberstamm-Ehrenstein-Eberstamm (![]() ![]() herrisches altes Weib |
![]() |
Familie:![]() |
Gunelida von Quintian-Quandt (![]() ![]() früh verstorbene Gattin des Fürsten Blasius |
![]() |
Familie:![]() |
Berndrich vom Eberstamm (![]() ![]() von Maraskan nicht zurückgekehrt Fürst von Kosch (965 BF bis 995 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Elida von Cellastein (![]() ![]() neugierige Gesellschaftsdame |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Grimma von Garnelhaun (![]() ![]() langjährige Hauptfrau der fürstlichen Schlosswache |
Familie:![]() |
Kariel Bosper Steener von Steenback (![]() ![]() starb jung an Herzversagen |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Erma von Sighelms Halm (![]() ![]() tüchtige Traviageweihte |
Sonstige
Brimoscha Hopfinger (![]() ![]() strenge, doch gütige Amme |
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1044 BF
![]() |
Flüssiges Gold und ein Resumee Am Bierausschank wird über Politik gesprochen. Zeit: 10. Per 1044 BF am Abend / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Zwei Geschenke für den Fürsten Zwei Zwerge überreichen ihre Geschenke Zeit: 10. Per 1044 BF am Abend / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Zum Feste bereit Was die Gäste erwartet Zeit: 10. Per 1044 BF am Abend / Autor(en): Kordan |
![]() |
Kniet nieder! Einzug der Provinzherren Zeit: 10. Per 1044 BF am Abend / Autor(en): Kordan |
![]() |
Dämonen auf der Thalessia? Fürst Anshold lädt zur Baduarsnacht Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1043 BF
![]() |
Haus Schafssturz bleibt wacker Das Haus Schafssturz ersucht um ein neues Motto Kosch-Kurier 66, Tsa 1043 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Ein neuer Zweig an des Ebers Stamm Hesine vom See als Tochter Prinz Idamils anerkannt Kosch-Kurier 66, Tra 1043 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Erhebungen in den Ritterstand Anzeige zu zwei Ritterschlägen. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): Kordan |
1042 BF
![]() |
In guter Erinnerung Zwei Boron-Geweihte stellen dem Fürsten ihr Anliegen vor. Zeit: 22. Ing 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Nale |
![]() |
Ganz in seinem Element Fürst Anshold empfängt einen weitgereisten Magier Zeit: 22. Ing 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Kunar |
![]() |
Zwergenschläue Fürst Anshold empfängt zwei ungewöhnliche Zwerge Zeit: 22. Ing 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Kunar |
![]() |
Fünfzehn Jahre Hammerschlag Der Kosch bekommt eine neue Wehrmeisterin. Zeit: 1. Eff 1042 BF / Autor(en): Geron |
1041 BF
![]() |
Fürst Anshold vom Eberstamm Fürst Anshold folgt seinem Vater nach Zeit: 16. Hes 1041 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Der letzte Ritterschlag Niope vom See wird von Fürst Blasius vom Eberstamm zur Ritterin geschlagen. Zeit: 15. Tra 1041 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Fürst Blasius verstorben Das Koscherland in tiefster Trauer Kosch-Kurier Extrablatt, Tra 1041 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Eine Fürstliche Truppenübung Der Koscher Wehrmeister schickt seine Adjutantin nach Drift um dort nach dem Rechten zu sehen. Zeit: Anfang Pra 1041 BF / Autor(en): Geron |
1040 BF
![]() |
Der Rat der Einhörner Gero und Boromil vom Kargen Land geben Rat Zeit: 2. Per 1040 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Gespräch unter Adligen Fürst Blasius holt Rat ein Zeit: 2. Per 1040 BF / Autor(en): Kordan, Baduar, Nale, Brumil |
1038 BF
![]() |
Wie zerronnen, so gewonnen Neue Jagdtrophäen für Schloss Thalessia Kosch-Kurier 58, Fir 1038 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Ein Anschlag auf den Fürsten? Mysteriöses Fieber wütet auf der Thalessia Kosch-Kurier 58, 1038 BF / Autor(en): Kordan, Wolfhardt |
1037 BF
![]() |
Ein Schatz ohne Güter Baron Erlan von Sindelsaum tritt vom Amt des Fürstlichen Säckelmeisters zurück Kosch-Kurier 58, 1037 BF / Autor(en): Geron |
1036 BF
![]() |
Abends bei Falkenhags Hernobert und Algunde besprechen die neuesten Wendungen zur anstehenden Grafenhochzeit Zeit: Per 1036 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Heimstein & Heimlingstrunk Koscher Kultur Kosch-Kurier 58, Tra 1036 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Der Thalessienbund «Rache für Thalessia» Kosch-Kurier 58, Tra 1036 BF / Autor(en): Kordan |
Erwähnungen
1045 BF
![]() |
Angbars „Sieben Schätze“ Sprichwortschmiede Kosch-Kurier 75, Rah 1045 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1044 BF
![]() |
Tolle Tage in Angbar Bericht vom Treiben in Angbar Zeit: 10. Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Ein frohes Fest zum 50. Tsatag Kosch und Außerkosch feiern Fürst Anshold Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Festfreuden auf der Thalessia Wie sich der Adel am Fürstengeburtstag vergnügte Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
In Zwietrutz wird getanzt Festlicher Ball am Tag des Schwurs Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Die Einladung Fürst Anshold lädt zur Geburtstagsfeier Zeit: 12. Pra 1044 BF / Autor(en): Kordan |