Alvide von Eichental
(keine)
Beschreibung
Alvide träumte seit ihrer Kindheit von großen Rittertaten und so gab man sie an den Hof des Fürsten in Knappschaft. Schnell wuchs sie zu einer fähigen Knappin und Ritterin heran und suchte mit Feuereifer nach Wegen sich zu beweisen. Am Hofe des Fürsten lernte sie auch Erlan von Sindelsaum kennen. Ihre Eltern hatten bereits eine Ehe zwischen den beiden beschlossen. Alvide hielt jedoch wenig von dem eher untalentierten Knappen. Gemeinsam mit vielen anderen Knappen und Rittern des Fürsten kämpfte Alvide in der Schlacht am Nebelstein, doch gelang es ihr mit dem Leben davon zu kommen. Für ihre Taten in der Schlacht erhielt sie ihren Ritterschlag. Erlan und Alvide heirateten bald darauf, obwohl Erlan selbst noch Knappe war. Der Fürst selbst gab der Verbindung jedoch seinen Segen. Wenige Monate nach ihrer Hochzeit brachte sie bereits ihr erstes Kind zu Welt. Mit der Zeit lernte sie ihre Ehemann schätzen und lieben. Die zahlreichen Kinder die sie gebar hinderten sie lange Zeit an Waffentaten (etwa der Teilnahme an der Schlacht an der Trollpforte, obwohl sie den Fürstlichen Schlachtreitern angehört). Später trat sie jedoch wieder in den aktiven Dienst und musste so das Ende des Reichsheeres in der Schlacht von Wehrheim miterleben. Die Schlacht in den Wolken überstand sie mit einigen Kameraden, nur um dann zurück in den Kosch zu eilen um gegen den Alagrimm in Angbar zu kämpfen.
Die entsetzlichen Geschehnisse dieser Tage haben sie etwas ruhiger werden lassen. Ihre Träume von ritterlichen Heldentaten hat sie angesichts der brutalen Realität des Krieges ausgeträumt. Ab und an bricht jedoch ihr alter Eifer wieder hervor und dann schleppt sie ihren Mann mit, obwohl dieser sich lieber einem selbstgemachten Käsekuchen widmen würde. Obwohl Alvide ihre Träumereien aufgegeben hat kann man sie doch immer wieder auf Feldzügen erleben. Beim Dohlenfelder Thronfolgestreit befehligte sie das stärkste Kontingent in Hagens Heer und hätte mit ihrem energischen Angriff um ein Haar die Wende in der Schlacht auf dem Schönbunder Grün gebracht. Dabei hat sie bewiesen, dass sie hohe Qualitäten in der Führung eines Heeres besitzt. Ihre vorsichtigen Planungen wurden jedoch von Hagens Ungestüm zunichte gemacht.
Als Graf Danos von Luring Anfang 1035 BF zur Ritterwallfahrt in die Wildermark aufrief folgte auch Alvide seinem Ruf. Nach dem Bruderkrieg in den Dohlenfelde möchte sie ihren befleckten Ehrenschild reinwaschen. Begleitet wurde sie dabei von Balinor von den Silberfällen, Angunde von Sindelsaum und ihrer Tochter Yolande von Sindelsaum, während diese jedoch nach der Märkischen Schlacht in die Heimat zurück kehrten blieb Alvide bis zur Zwölfgöttertjoste an Graf Danos Seite. Ihre Taten wurden daher, ebenso wie die der verbliebenen Teilnehmer in das Buch der Helden eingetragen. Sie kehrte daher erst im Boron 1037 BF in die Koscher Heimat zurück. Die zwei Jahre in der Wildermark fern von Heimat und Familie hatten Spuren bei ihr hinterlassen und doch zog sie schon im Peraine 1039 erneut in die Ferne, diesmal auf den Heerzug gegen Haffax. Nach ihrer Rückkehr vom Kriegszug gegen Haffax reiste sie im folgenden Jahr zum Kaiserturnier nach Gareth.
1041 BF wurde sie vom Wehrmeister nach Drift geschickt um dort nach dem rechten zu sehen. Dabei beteiligte er sich an der Seite von Wackerstock immer mehr an den Kämpfen gegen Narmur von Karma. Bei der Schlacht bei Unwynfurt geriet sie in Nadoreter Gefangenschaft, wurde aber bald wieder ausgelöst. Siehe auch die Briefspielgeschichte Man erntet, was man sät — Briefspielreihe.
Im Efferd 1042 folgte sie Thorben Raul Baduar von Hammerschlag als Wehrmeisterin des Kosch nach und verbringt seither ihre meiste Zeit in der Angbarer Zitadelle.
Alvide gilt als durchschnittliche Tjosterin, wohingegen sie mit dem Schwert brillant zu kämpfen versteht.
Siehe Haus Sindelsaum - Zeitleiste für ausführliche biographische Daten.
Zitate
- Dann wollen wir doch mal sehen. - Vor einer nächtlichen Alarmübung in Dohlenfeld
- Am Guldehag stritt Fürst Ontho zu Fuß mit seinen Streitern und errang einen großen Sieg. So soll es auch heute sein. Lasst uns den Fürsten ehren und diesen Hinterkoschern zeigen was eine Hellebarde ist. - Teil von Alvides Rede vor der Schlacht auf dem Schönbunder Grün
- Mit Ingerimm und Baduar - Schlachtruf
Meisterinformationen
![]() |
Vorgänger Thorben Raul Baduar von Hammerschlag |
Koscher Wehrmeisterin seit 1042 BF |
Nachfolger amtierend |
![]() |
Quellen
Inoffizielles
- Zahlreiche Kosch-Kuriere
- Nordmärker Greifenspiegel 12
Weitere Briefspieltexte
Ahnen und Kinder
Vater von Odur von Eichental | Mutter von Odur von Eichental | Eberhalm von Garnelhaun | Mutter von Growin, Thalessia, Brodline und Leumar von Garnelhaun | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Odur von Eichental ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Thalessia von Garnelhaun ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Alvide von Eichental ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Halmar von Sindelsaum ![]() |
![]() ![]() ![]() Yolande von Sindelsaum ![]() |
![]() ![]() ![]() Ifirnia von Sindelsaum ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ambros von Sindelsaum ![]() |
![]() ![]() ![]() Pergrim von Sindelsaum ![]() |
![]() ![]() ![]() Kordan von Sindelsaum ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Firuna von Sindelsaum ![]() ![]() |
Chronik
994 BF:
Geburt von Alvide von Eichental .
1014 BF:
Geburt von Halmar von Sindelsaum .
1014 BF:
Erlan von Sindelsaum schließt den Traviabund mit Alvide von Eichental.
1015 BF:
Geburt von Yolande von Sindelsaum .
1016 BF:
Geburt von Ifirnia von Sindelsaum .
1017 BF:
Geburt von Ambros von Sindelsaum .
1018 BF:
Geburt von Pergrim von Sindelsaum .
1019 BF:
Geburt von Kordan von Sindelsaum .
1020 BF:
Geburt von Firuna von Sindelsaum .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
28. Pra 1012 BF:
Schlacht am Nebelstein
24. Per 1027 BF:
Schlacht von Wehrheim
29. Per 1027 BF:
Schlacht in den Wolken
23. Ing 1027 BF:
Schlacht von Angbar
27. Bor 1032 BF - 13. Hes 1032 BF:
Belagerung von Burg Dohlenhorst
15. Ron 1033 BF:
Belagerung von Burg Schwarzfels
16. Ron 1033 BF:
Schlacht auf dem Schönbunder Grün
Rah 1033 BF:
2. Belagerung der Stolzenburg
Ing 1034 BF:
In der Schlacht am Stein werden unter Koscher Beteiligung der Verräter Tilldan Greifentreu von Nebelstein und die Orks besiegt, doch Ulfried Halmdahl von Wertlingen läßt sein Leben.
Ing 1035 BF:
Märkische Schlacht
Per 1039 BF - Rah 1039 BF:
Heerzug gegen Haffax
Ende Rah 1039 BF:
Kampf um Flussbuckel
30. Rah 1039 BF:
Schlacht um Mendena
Pra 1041 BF:
Belagerung der Yassburg
Mitte Ron 1041 BF - Anfang Phe 1041 BF:
Dursteiner Doppelbelagerung
28. Ron 1041 BF:
Schlacht bei Unwynfurt
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1044 BF
![]() |
Dämonen auf der Thalessia? Fürst Anshold lädt zur Baduarsnacht Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1042 BF
![]() |
Die Sappeure marschieren wieder! Fürst Anshold überreicht dem neuem Regiment das Banner. Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Kordan, Geron |
![]() |
Thalias Prüfung Thalia von Lützelburg bewirbt sich Zeit: 1. Per 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Baduar |
![]() |
Dem Jung-Sappeur ist nichts zu schwör Ein recht junger Bewerber tritt an Zeit: 1. Per 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Kunar |
![]() |
Ambitionierte Heimkehr Der nächste Bewerber tritt an Zeit: 1. Per 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Burgoms Ruf Der erste Bewerber tritt an Zeit: 1. Per 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Brumil |
![]() |
Auferstanden nach 21 Jahren Offizielle Begrüßung der Rekruten Zeit: 1. Per 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron |
![]() |
Nach einundzwanzig Götterläufen auferstanden Aufstellung eines neuen Sappeur-Regiments geplant Kosch-Kurier 62, Phe 1042 BF / Autor(en): Geron |
1041 BF
![]() |
Die Schlacht bei Unwynfurt II Die Schlacht findet ihr Ende. Zeit: 28. Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Die Schlacht bei Unwynfurt I Die Schlacht bei Unwynfurt beginnt. Zeit: 28. Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Die Verbündeten erreichen Unwynfurt Die Verbündeten formieren sich an der Unwynfurt. Zeit: 27. Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Warnung von der anderen Seite Die Verbündeten werden über das Nadoreter Heer informiert. Zeit: Ende Ron 1041 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Eine harte Nuss Die Belagerung von Durstein dauert an. Zeit: Mitte Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Belagerung Die Belagerung von Durstein beginnt. Zeit: Mitte Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Post für Alvide Alvide erhält einen hilfreichen Hinweis. Zeit: 4. Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Zusammenkunft Die Yassburger Verteidiger erleben eine Überraschung. Zeit: 3. Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Alvides Marsch Alvide von Eichental erreicht Drift. Zeit: 16. Pra 1041 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Bei Nacht und Nebel II Alvide und Brumil beraten sich. Zeit: 16. Pra 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Bei Nacht und Nebel I Alvides Trupp schleicht sich durch die feindlichen Linien. Zeit: 16. Pra 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Eine Fürstliche Truppenübung Der Koscher Wehrmeister schickt seine Adjutantin nach Drift um dort nach dem Rechten zu sehen. Zeit: Anfang Pra 1041 BF / Autor(en): Geron |
1040 BF
![]() |
Heimkehr I Das koscher Heer kommt heim. Zeit: Ende Ron 1040 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Geron |
1039 BF
![]() |
Sturm auf Mendenas Mauern Mendenas Mauern werden bestürmt. Zeit: 30. Rah 1039 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Auf dem Marsch I Kleine Scharmützel kosten Kraft und Leben Zeit: Rah 1039 BF / Autor(en): Geron |
Als Nebendarsteller
1044 BF
![]() |
Vom Wackeln des Turnierfriedens Drifter Streit flackert wieder auf Kosch-Kurier 71, 15. Per 1044 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Für Recht und Ordnung Raubritter aus Fürstenhort vertrieben Kosch-Kurier 70, Tra 1044 BF / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Zu Rondra gegangen Hardulf von Ödenhof entschlafen Kosch-Kurier 66, Fir 1043 BF / Autor(en): Kordan, Fs |
![]() |
Lohn der Treue Wolfberta Sauertopf wird geehrt Zeit: 3. Pra 1043 BF am Mittag / Autor(en): Geron |
1042 BF
![]() |
Postenvergabe Oberst Ruglax vergibt die Posten im neuen Regiment. Zeit: 9. Per 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron |
![]() |
Aus einem Brief des Brugosch Ribbenstiel an seinen Bruder Boschox Ein Brief zur Wiederaufstellung der Sappeure Kosch-Kurier 62, Phe 1042 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Ein Zwerg auf der Suche nach Antworten Bergvogt Tharnax versucht Gerüchte um die Angbarer Sappeure zu ergründen Zeit: 4. Tra 1042 BF in der Nacht / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Fünfzehn Jahre Hammerschlag Der Kosch bekommt eine neue Wehrmeisterin. Zeit: 1. Eff 1042 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Im Zeichen Firuns Fürst ernennt neuen Lands-Jagdmeister Kosch-Kurier 61, Eff 1042 BF / Autor(en): Geron |
1041 BF
![]() |
Erster Prüfstein Die Koscher und Hinterkoscher planen ein gemeinsamen Militärmanöver. Zeit: Ing 1041 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Geron |
![]() |
Und nun? Erlan von Sindelsaum berät das weitere Vorgehen mit seine Vasallen. Zeit: Ende Fir 1041 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Enttäuschung Roban von Treublatt ist von der Entwicklung gar nicht begeistert. Zeit: 15. Tra 1041 BF / Autor(en): Geron |
Erwähnungen
1046 BF
![]() |
Scharf-Pikantes aus Hügelsaum Alt-Baron Erlan eröffnet Senfmühle Kosch-Kurier 77, Tra 1046 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Das letzte Puzzlestück Ein weiterer Mord wird entdeckt. Zeit: 19. Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Halmar von Sindelsaum Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 76, Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
1044 BF
![]() |
Nicht zu fassen! Raubritter halten Vogt in Atem Kosch-Kurier 69, Hes 1044 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
In Föhrenstieg Erlan und Yolande streiten sich Zeit: 13. Eff 1044 BF am Morgen / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Ausgerutscht Erlan und Thalian planen eine Reise Zeit: 12. Ing 1043 BF am Mittag / Autor(en): Geron |