Brin von Garnelhaun
Beschreibung
Bruder der Baronin Tsaja-Josmene von Garnelhaun. Als ehemaliger Knappe des Barons Merwerd Stoia von Vinansamt lebte Brin lange bei seinem einstigen Knappenherren, dem er - unterbrochen durch ein Stipendium am Garether Rechtssseminar - als zweiter Verwalter diente. Nachdem Merwerd vom Amt des Säckelmeisters zurückgetreten war, diente Brin dem neuen Amtsinhaber Erlan von Sindelsaum als Stellvertreter. Zugleich wurde er zum Edlen von Weidenhain erhoben, um die Geschicke dieses prosperierenden Weilers zu lenken. Nachdem Baron Erlan ebenfalls vom Amt des Säckelmeisters zurücktrat, übernahm Brin erst kommissarisch und 1041 offiziell das Amt.
Ahnen und Kinder
Brauwin von Garnelhaun | Mutter von Birbart, Raulbrecht und Grimma von Garnelhaun | ||||||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Birbart von Garnelhaun ![]() ![]() |
Mutter von Tjasa-Josmene, Travian, Brin und Goswine von Garnelhaun | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Brin von Garnelhaun ![]() |
(3 Geschwister) |
Chronik
1004 BF:
Geburt von Brin von Garnelhaun .
1033 BF:
Brin von Garnelhaun wird Edler zu Weidenhain.
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1021 BF
![]() |
Ein Jergenquell Schleiffenröchte und Brüllenfels machen sich bekannt. Zeit: Herbst 1021 BF / Autor(en): Iseweine, Wolfhardt, Reichskammerrichter, Fs, Blauendorn |
![]() |
Denk an diesen Tag Merwerd bespricht sich mit seinem Knappen. Zeit: Herbst 1021 BF / Autor(en): Iseweine, Wolfhardt, Reichskammerrichter, Fs, Blauendorn |
Als Nebendarsteller
1042 BF
![]() |
Im Zeichen Firuns Fürst ernennt neuen Lands-Jagdmeister Kosch-Kurier 61, Eff 1042 BF / Autor(en): Geron |
1041 BF
![]() |
Fürst Anshold vom Eberstamm Fürst Anshold folgt seinem Vater nach Zeit: 16. Hes 1041 BF / Autor(en): Geron |
1037 BF
![]() |
Ein Schatz ohne Güter Baron Erlan von Sindelsaum tritt vom Amt des Fürstlichen Säckelmeisters zurück Kosch-Kurier 58, 1037 BF / Autor(en): Geron |
1035 BF
![]() |
Steinbrücken Ermst such Baron Merwed auf Zeit: 1035 BF / Autor(en): Fs |
1033 BF
![]() |
Fürstensäckel und Richterstuhl Die Ämter des Barons Merwerd Stoia Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Fs |
![]() |
Kordan von Sindelsaum Kordan von Sindelsaum verstirbt überraschend. Zeit: Winter 1033 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Aus der Asche auferstanden Das Handelshaus Neisbeck scheint seine Geldnöte überwunden zu haben. Zeit: Winter 1033 BF / Autor(en): Geron |
1032 BF
![]() |
Ein Anfang, ein Ende und ein Versprechen Baron Merwerd Stoia geht den Traviabund ein Kosch-Kurier 51, 1. Rah 1032 BF / Autor(en): Fs |
1020 BF
![]() |
Almadanische Hochzeit im Schetzeneck Turbulente Entwickungen zwischen Freude und Haß auf dem Feste zu Rhôndur Kosch-Kurier 16, Pra 1020 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1043 BF
![]() |
Ausgerutscht Erlan und Thalian planen eine Reise Zeit: 12. Ing 1043 BF am Mittag / Autor(en): Geron |
1041 BF
![]() |
Ein Fürstliches Geschäft Gambira Tochter der Gascha schreibt ihrem Onkel Nirwulf einen Brief. Zeit: Fir 1041 BF / Autor(en): Brumil |
1034 BF
![]() |
Ein neues Bündnis Erlan von Sindelsaum und Gero vom Kargen Land schmieden ein Bündnis Zeit: 1034 BF / Autor(en): Geron, Kunar |
1021 BF
![]() |
Gutes Bier Baron Merwerd wünscht ein Lied. Zeit: Herbst 1021 BF / Autor(en): Iseweine, Wolfhardt, Reichskammerrichter, Fs, Blauendorn |
![]() |
Vorgänger Erlan von Sindelsaum |
Säckelmeister 1037 - 1041 (kommissarisch), seit 1041 offiziell |
Nachfolger amtierend |
![]() |