Erzbart von Drabenburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
… weitere Ergebnisse
… weitere Ergebnisse
Namen und Anrede:
Voller Name:
Erzbart von Drabenburg
Titulatur:
Euer Hochgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadelige
Lehen:
Baron zu Bärenfang (seit 1040 BF)
Ämter und Würden:
Daten:
Alter:
62 Jahre
Tsatag:
983 BF
Familie:
Familie:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
alternder und traditioneller Ritter
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Baron zu Bärenfang
Beschreibung
Der jüngere Bruder von Balinor hatte nicht damit gerechnet noch einmal in der Erbfolge der Baronie Bärenfang bedacht zu werden, doch nach dem Schlachtentod seines Bruders und dem vorhergehenden Jagdunfall seines Neffen nahm Erzbart, mit seinen bald sechzig Jahren, auf dem Bärenfanger Thron Platz. Viel ist über ihn nicht bekannt, außer, dass er lange Jahre dem Haus Nadoret als Hausritter diente und diesem daher wohl nahe steht.
Ahnen und Kinder
Vater von Balinor und Erzbart von Drabenburg | Mutter von Balinor und Erzbart von Drabenburg | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Erzbart von Drabenburg ![]() |
(1 Geschwister) |
Chronik
983 BF:
Geburt von Erzbart von Drabenburg .
1040 BF:
Erzbart von Drabenburg wird Baron zu Bärenfang.
Pra 1040 BF:
Tara wird dem neuen Baron von Bärenfang anvertraut. Ihre Ausbildung ruht.
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Cirrenackrer Standgericht (1041, Cirrenacker)
- Schlacht bei Unwynfurt (1041, Unwynfurt)
- Dursteiner Doppelbelagerung (1041, Durstein (Burg))
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1044 BF
![]() |
Trügerischer Friede? Die Antwort des Fürsten im Drabenburger Disput Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Ärger in Bärenfang Konflikt um „Zwergen-Urteil“ spitzt sich zu Kosch-Kurier 69, Hes 1044 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Viele Worte, aber keine Taten „Hämmer“ ziehen vor die Drabenburg Kosch-Kurier 69, Eff 1044 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
1042 BF
![]() |
Bärenfang rüstet auf Baron Erzbart plant Aufstellung eines eigenen Banners Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Korkron |
1041 BF
![]() |
Mühlenbräu und Barlatzwässerchen Erzbart von Drabenburg inspiziert das Lehen und bringt, für alle Seiten überraschend, mit Tara von Darbonia eine Knappin ins Lehen. Zeit: 27. Phe 1041 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Der Lehenseid Grimm reist zunächst nach Drabenburg und leistet dort unter den Augen von Iralda von Salzmarken seinen Lehenseid bei Erzbart von Drabenburg. Zeit: 13. Phe 1041 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Die Schlacht bei Unwynfurt II Die Schlacht findet ihr Ende. Zeit: 28. Ron 1041 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
1040 BF
![]() |
Ein neuer Baron in Bärenfang Erzbart von Drabenburg folgt seinem Bruder nach Zeit: Ron 1040 BF / Autor(en): Geron |
Als Nebendarsteller
1044 BF
![]() |
Vom Wackeln des Turnierfriedens Drifter Streit flackert wieder auf Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Koschtalsee in Flammen Der Rote Hahn auf Gut Sylbrigblick Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Zwergenaufstand? Angroschim pochen auf Einhaltung der Lex Zwergia Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Mensch gehenkt, Zwerg geht frei Alttreue fordern Neubewertung der Lex Zwergia Kosch-Kurier 68, Eff 1044 BF / Autor(en): Brumil |
1043 BF
![]() |
Frisches Blut und neue Pläne Zahlreiche Adlige treten dem „Bund der Alttreuen“ bei Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Vögtin „bestellt Golgari ein“ Hartes Urteil in Drabenburg sorgt für Erstaunen Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Drachenschuppen entwendet Einbruch in Drifter Panoptikum gibt Rätsel auf Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Brumil, Korkron |
![]() |
Aufruhr in Arbach Vögtin mit Armbrustschüssen empfangen Kosch-Kurier 66, Tsa 1043 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Valpoding oder fettes Frettchen? Zwietrutzer Panoptikum begeisterte zahlreiche Besucher. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Mehr Sicherheit am Großen Fluss Patrouillenboot Nadora wird feierlich getauft. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): Brumil |
1042 BF
![]() |
Auf Freiersfüßen Ritter Grimm versucht das andere Geschlecht zu beeindrucken. Zeit: 4. Tra 1042 BF in der Nacht / Autor(en): Korkron |
1041 BF
![]() |
In den Trümmern Josper von Kemlar, der Hauptmann der Drifter Garde, kehrt von der Belagerung Dursteins in sein heimatliches Gut zurück. Zeit: Eff 1041 BF / Autor(en): Josper |
Erwähnungen
1045 BF
![]() |
Ein weiteres Machtwort aus Angbar Fürst Anshold entsendet Richtgreven nach Bärenfang Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Korkron |
1044 BF
![]() |
Bärenfanger Bezifferung Im Zwiegespräch mit Vögtin Grothissa Götnisch Kosch-Kurier 71, Rah 1044 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Bärenfanger Bezifferung Baron Erzbart plant Zensus Kosch-Kurier 69, Bor 1044 BF / Autor(en): Korkron |
1042 BF
![]() |
Ein Überfall im Winter Grimm zu Zwietrutz schickt seine Jungs und Mädels auf eine Übung Zeit: 18. Fir 1042 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Ein neuer Burgherr in Zwietrutz Neuigkeiten aus Zwietrutz Kosch-Kurier 61, Eff 1042 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Am großen Fluss Jopser trifft sich mit der Stadtvögtin in Drift und mit Hakan in Nadoret um über die Zukunft der Alttreuen zu sprechen. Zeit: Pra 1042 BF / Autor(en): Josper |