Caol-von-Moorbrück-Stift
Beschreibung
Außerhalb der düsteren Siedlung steht der Borontempel. Der Tempel ist vor siebzig Jahren von Baron Caol gestiftet worden, um über die zahlreichen Gräber der Umgebung zu wachen, und heißt darob Caol-von-Moorbrück-Stift. Hier fand am 17. Rondra 1014 BF der Heilige Kalmun im Kampf gegen besagte Visaristen den Tod - und bis heute führt an diesem Tag jährlich der Pilgerzug zu Ehren des Heiligen von Trolleck hierher. Der einst stolze und trutzige Tempel jedoch brannte in jener Nacht nieder. Heute versieht nur noch die Geweihte Morlinde ihren stummen Gottesdienst hier, die als einzige den Brand überlebt hatte.

Quellen
Offizielles
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Erwähnungen
1033 BF
![]() |
Von den Göttern verlassen? Erschütternde Kunde aus Moorbrück Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF |
Drakensang | ![]() |
Veröffentlichungen Drakensang I | Drakensang II: Am Fluss der Zeit | Vater der Fluten Wichtige Schauplätze im Spiel Avestreu | Ferdok | Ferdoker Brauerei | Moorbrück | Dunkelforst | Ruine Blutberge | Silberfälle | Tallon | Murolosch | Malmarzrom | Drakensang Personen im Spiel (Auswahl) Amando Laconda da Vanya | Ardo | Bergkönig Arombolosch | Cuano | Dorion von Kuslik | Forgrimm | Kladdis | Gerling | Graf Growin von Ferdok | Malgorra | Traldar von den Silberfällen | Ulwine Neisbeck Artefakte und andere Begriffe Adamantenes Herz |
Drachenqueste |
Schwarzaugen-Bande
Weitere Infos zu Drakensang | Willkommen im Kosch, Drakensang-Spieler! |