Cirrenacker

Aus KoschWiki
Version vom 1. Dezember 2014, 14:06 Uhr von Geron (D | B) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Ortsname=Cirrenacker |Status=unbespielt |Reich=Mittelreich |Provinz=Kosch |Grafschaft=Ferdok |Baronie=Drift |Einwohnerzahl=60 |A…“)
(Unterschiede) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschiede) | Nächstjüngere Version → (Unterschiede)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hof.svg   Dorf.svg   Gutshof.svg   Burg.svg   Dorf.svg   Wappen Golgariten.svg   Markt.svg   Gutshof.svg   Gutshof.svg   Binge.svg   Gutshof.svg   Burg.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Binge.svg   Markt.svg   Dorf.svg   Wappen blanko.svg   Stadt.svg   Dorf.svg   Wappen-Westbuehl.png   
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Fuxengut (35 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-III-11(Heg)
Tempel.svg   Gutshof.svg   



Beschreibung

Dorf im Quellgebiet der Thûr. Besonders an Cir­renacker ist vor allem, dass dort ein Phextempel steht, woraus der Geweihte Kedio Hainsate seltsamerweise auch keinen Hehl macht. Vielleicht ist das der Grund, weshalb man bisweilen reiche Händler aus der Baronie und gar der Grafschaft ausgerechnet hier antrifft, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Hier sieht man - wie auch bei Zolchodh - oftmals Zwerge, denn irgendwo zwischen den Hügeln liegt einer ihrer Geodenringe.