Wergenburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
… weitere Ergebnisse
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Einwohner:
0
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Wergenburg (0 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
zerstörte Burg
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Wichtige Burg in der koscher Geschichte, von 730 bis 727 v. BF unweit des Greifenpasses erbaut von Aldiran von Wergen. Dieser wurde während des Wergenburgmassakers als erster Mensch von Zwergen erschlagen. Später war die Burg jedoch Stätte des Bundes auf Ewig, dem Bündnis zwischen Zwergen und Menschen. Die Feste wurde in oder kurz nach den Magierkriegen zerstört (Sage vom Heiligen Kupperus). Sie gilt als Vorgängerin der heutigen Burg Twergentrutz.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Niederadel
Beylhardt (![]() ![]() Truchsess der Wergenburg |
Aldiran von Wergen (![]() ![]() Entdecker des Greifenpasses, Praiosheiliger |
Sonstige
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Kupperus von Wormsalt (![]() ![]() geläuterter Schwarzmagier, Schutzheiliger gegen böse Magie und die Kräfte der Berge |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Handlungsort
1025 BF
![]() |
Der Hl. Kupperus Über den Heiligen verehrten Magier Kosch-Kurier 32, 1025 BF / Autor(en): Fs |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Neuigkeiten aus den Grafschaften Der Kosch im Hoch- und Spätsommer Kosch-Kurier 80, Eff 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |
1035 BF
![]() |
Sprechend und schweigend Von eines künftigen Grafen Namen Kosch-Kurier 56, Per 1035 BF / Autor(en): Fs |
1029 BF
![]() |
Glaube im Kosch — Teil IX: Mutter Travia Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 42, Tsa 1029 BF / Autor(en): Blauendorn |
![]() |
Glaube im Kosch — Teil VIII: Der Herr Praios Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 41, Eff 1029 BF / Autor(en): Blauendorn |
1026 BF
![]() |
Glaube im Kosch — Teil 2: Rondra Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 34, 1026 BF / Autor(en): Blauendorn |
1021 BF
![]() |
Feste im Jahreslauf Wie man im Koscher Land zu feiern versteht Kosch-Kurier 22, Ing 1021 BF / Autor(en): Fs |