Hartsteiger Thal
Beschreibung
Das dem Haus Hartsteig einst gegebene Lehen in den Koschbergen. Es umfasst ein gewöhnliches Tal im Gebirge mit dem dazugehörigen Wald, dem benachbarten kleinen See und einigen Almen im Hochgebirge. Die genaue Grenzziehung des Lehens ist jedoch äußerst schwammig vermerkt.
Mit den ebenfalls dort lebenden Zwergen der Bergwacht Tosch Isnasotar besteht gemäß der Lex Zwergia die Vereinbarung, dass den Menschen alles gehört, worauf Praios' Licht fällt und den Angroschim alles gehört, was unter Tage ist.
Beide Völker verstehen sich daher recht gut miteinander und helfen sich auch oftmals gegenseitig.
So haben die Angroschim immer dafür gesorgt, dass gute Handwerksware aus Eisen, Stahl und Stein zu vernünftigen Preisen für die menschlichen Bewohner des Tals vorhanden war.
Die Menschen wiederum beliefern die kleine Bergwacht vor allem mit Nahrung, Holz und mittlerweile auch mit Arbeitskräften für den Bergbau.
Nach dem Jahr des Feuers und der Wiedererrichtung des Schwurbundes von Wengenholm wurde das Gebiet in eine Sendschaft umgewandelt. Der Ritter Rodhelm von Hartsteig hat dies aber nie so richtig anerkannt. Trotzdem fungiert er beim Schwurbundfest als Sendrich für das Hartsteiger Thal.
Siedlungen
Gewässer
Wälder
Umgebung
- Westen
- Wengenholmer Berge
- Norden
- Twergental
- Osten
- Adlergang
- Süden
- Twergentrutz (Stadt)
Verwendung im Spiel
Heimat von verschrobenen Bergbauern mit ihren typisch wengenholmer Eigenheiten, aber auch von Angroschim, die als Musterbeispiel für die koscher Erzzwerge herhalten können.
Ausgangspunkt und Ruheplatz bei längeren Wanderungen in den Bergen.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Angersteig - Einzige Siedlung im Hartsteiger Thal (55 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Murlohof - heimatlicher Hof der Familie Flachsbauer am Murlosee (6 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rodhelm von Hartsteig (![]() Ehrgeiziges Oberhaupt des Hauses Hartsteig, Gegner der Sendschaften Ritter zum Hartsteiger Thal (seit 1021 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Linde von Hartsteig (![]() abseits lebende Imkerin und Schwester von Rodhelm |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Baerwin von Hartsteig (![]() Junger Bergritter, der nach seinem Platz im Wengenholmer Land sucht. |
![]() |
Familie:![]() |
Celissa von Hartsteig (![]() energische Verwalterin vom Hartsteiger Thal |
![]() |
Klerus
Mitglied:![]() |
Wirolf Steigschreiter (![]() abergläubischer Jäger und angehender Firun-Geweihter |
![]() |
Sonstige
Mitglied:![]() |
Cildariel Sarindelgruber (![]() Halbelfische Heilerin |
![]() |
Arnhelm Sarindelgruber (![]() gutaussehender Waffenknecht |
![]() |
Familie:![]() |
Burri Sohn des Ogrim (![]() umtriebiger Hügelzwerg und Wirt |
![]() |
Familie:![]() |
Limada Tochter der Togella (![]() erfinderische Braumeisterin und leidenschaftliche Pilzzüchterin |
![]() |
Horst Haffinger (![]() einfach gestrickter Knecht, dem das Unglück auf dem Fuße folgt. |
![]() |
Historische Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Rodwulf von Hartsteig (![]() ![]() Erstes adliges Mitglied des Haus Hartsteig |
Familie:![]() |
Bernhold von Hartsteig (![]() ![]() jung verstorbener Erbe und Weiberheld |
![]() |
Familie:![]() |
Rina von Hartsteig (![]() ![]() gute Seele des Haus und Gegengewicht zu ihrem herrischen Gatten |
![]() |
Familie:![]() |
Inga von Hartsteig (![]() ![]() erste adlige Ehefrau des Hauses Hartsteig |
Chronik
1021 BF:
Rodhelm von Hartsteig wird Ritter zum Hartsteiger Thal.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-II-05ἡ | Hartsteiger Thal | 65 | Ritter Rodhelm von Hartsteig zum Hartsteiger Thal (seit 1021 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Steiger Hof | 4 | ![]() |
![]() | ||
![]() |
Angersteig | 55 | ![]() |
![]() | ||
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Murlohof | 6 | ![]() | |||
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1047 BF
![]() |
Besondere Geschwister Baerwin begegnet erstmals den Sarindelgruber Geschwistern. Zeit: Per 1047 BF am Abend / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Musterungen Baerwin rekrutiert Mitstreiter. Zeit: Per 1047 BF am Abend / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Der Aufstieg beginnt Baerwins Gruppe bricht ins Gebirge auf. Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Baerwin von Hartsteig und Rigolosch Sohn des Barox Koscher Zwiegespräch Kosch-Kurier 81, Tra 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Haus Hartsteig marschiert Rodhelm von Hartsteig wird aufgefordert, seinen Verbündeten zu Hilfe zu kommen, und schmiedet Pläne. Zeit: Eff 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Die 3 Aufgaben des Boldes Der Bold stellt Gamsbart und Arnulf 3 Aufgaben Zeit: 14. Ing 1047 BF am Mittag / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Musterungen Baerwin rekrutiert Mitstreiter. Zeit: Per 1047 BF am Abend / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Das Ende einer Reise Baerwins Gruppe schließt ihre Reise ab. Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Hinterhalt im Borrewald- Kampf in der Nacht Im Borrewald sprechen nun die Schwerter Zeit: 25. Fir 1047 BF mitten in der Nacht / Autor(en): Geron, Rigolosch |
![]() |
Ein Toter, ein Salm und ein heiserer Graf Von einem ungeklärten Mord im Lager der Fürstlichen Kosch-Kurier 82, Mitte Fir 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Die Überquerung der Ange In der Nacht setzen die Alttreuen über die Ange. Zeit: 9. Bor 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
Doppelt gesetzte Attribute - bitte korrigieren (Hilfe:Attribute setzen)
1047 BF
![]() |
Musterungen Baerwin rekrutiert Mitstreiter. Zeit: Per 1047 BF am Abend / Autor(en): Rigolosch |