Rodhelm von Hartsteig
Beschreibung
Rodhelm ist ein Wengenholmer Ritter von altem Schrot und Korn.
Obwohl es für seine Familie eigentlich nie vorgesehen war, hat er die Traditionen und Prinzipien des Adels innerhalb kurzer Zeit verinnerlicht und handelt dementsprechend.
Er gilt als fest in seiner Heimat verwurzelt und daher auch als sehr konservativ.
Vergangenheit
Die Erhebung und Belehnung seines Vaters sah er als große Ehre an. Sie entfachte in ihm den Wunsch, es seinem alten Herren gleich zu tun.
Nach seinem Ritterschlag verbrachte er einige Zeit als fahrender Ritter in Greifenfurt und in Andergast. Leider gewann er dort nur Erfahrung, aber keine weiteren Titel für sein Haus.
Als sein Vater ihn schließlich wieder zurück in die Heimat rief, konnte er mit nichts aufwarten, was ihn selbst beschämte und etwas verbitterte.
Er tat nun gehorsam das, was man von einem zukünftigen Erben erwartete. Er unterstützte seinen Vater, kümmerte sich um das Lehen und gründete eine Familie. Um weiteres Ansehen oder Güter zu erhalten, versuchte er seine Schwester und später auch seine Tochter gut zu verheiraten, was beide Male gehörig schief ging.
Als dann im Jahr des Feuers Graf Jallik von Wengenholm zu den Waffen rief, glaubte er, seine Chance sei gekommen. Gemeinsam mit einigen Getreuen kämpfte er tapfer in der Schlacht von Angbar mit, wo er auch eine Verwundung erhielt. Durch diese Verletzung kann er nunmehr seinen linken Arm nicht mehr richtig hochheben.
Nachdem der Kampf gewonnen war, musste Rodhelm mit Schrecken erkennen, dass er nicht belohnt, sondern stattdessen die Herrschaft des Adels empfindlich beschränkt wurde. Diese Zurückweisung der von Praios gegebenen Adelsherrschaft und die Etablierung des Schwurbundes waren für ihn ein harter Schlag. Auf einmal stand alles auf der Kippe, für das er und seine Familie keine 25 Jahre zuvor so hart gearbeitet hatten.
Aus Frust und Wut über diese Entscheidung beteiligte er sich nicht am Feldzug im Wengenholm, für den er nur ein spärliches Bannergeld und ein kurzes Entschuldigungsschreiben schickte.
In den letzten Jahren häuften sich dann die Schicksalsschläge für ihn: Zuerst heiratete seine Tochter einen Gemeinen, dann verstarb seine geliebte Frau und abschließend fand auch sein einziger Sohn und zukünftiger Erbe, den er trotz seiner Eskapaden sehr gemocht hatte, den Tod im Kampf mit Orks in Greifenfurt.
Viele konnten daher verstehen, dass der Ritter zu dieser Zeit sehr mit seinen Schutzgöttern Firun und vor allem Praios haderte.
Gegenwart
Mittlerweile ist die Situation für das Familienoberhaupt besser geworden.
Seine Tochter hat sich mit ihm wieder versöhnt und die Erbfolge ist durch seine Enkel Baerwin von Hartsteig und Arnulf von Hartsteig auch gesichert.
Dazu errang Baerwin vor kurzem das Amt des Schürfgreven, was Rodhelm wohlwollend registriert hat.
Lediglich die Sache mit den bäuerlichen Sendschaften steckt noch wie ein Stachel in seinem Fleisch. Er hat sich daher vorgenommen, sein Haus so gut wie möglich innerhalb des Adels zu vernetzen und jedem Versuch einer Machtgewinnung durch die Sendschaften entschieden entgegen zu treten.
Daher war es nicht verwunderlich, dass er auf Seiten der Adligen um Dania von Angenfurten und den Bund der Alttreuen in die Auersbrücker Fehde 1047 eingriff. Hierbei konnte er sich einigermaßen bewähren und wertvolle Beziehungen, vor allem zum Haus Treublatt, knüpfen.
Wie die restlichen adligen Fehdeteilnehmer auch wurde er vom Fürsten Anshold vom Eberstamm persönlich zur Belagerung von Burg Bärenstieg verpflichtet. Dem kam er, wenn auch zähneknirschend, nach.
Meisterinformationen
![]() ![]() ![]() Rodwulf von Hartsteig ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Inga von Hartsteig ![]() ![]() |
||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Rodhelm von Hartsteig ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Celissa von Hartsteig ![]() |
![]() ![]() ![]() Bernhold von Hartsteig ![]() ![]() |
Chronik
3. Ron 981 BF:
Geburt von Rodhelm von Hartsteig .
28. Fir 997 BF:
Geburt von Celissa von Hartsteig .
12. Bor 999 BF:
Geburt von Bernhold von Hartsteig .
1021 BF:
Rodhelm von Hartsteig wird Ritter zum Hartsteiger Thal.
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1047 BF
![]() |
Aug um Auge, Salm um Salm Helmgar Balkenschleifer erhält mit seinem Schwiegervater einen besonderen Auftrag vom Haus Treublatt. Zeit: 12. Fir 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Ein Treffen der Alttreuen Die Alttreuen besprechen den Aufruf des Fürsten. Zeit: 15. Bor 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Die Überquerung der Ange In der Nacht setzen die Alttreuen über die Ange. Zeit: 9. Bor 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
3. Teil: Die Belagerung von Angenfurten Bei Angenbrück treffen die feindlichen Parteien aufeinander Kosch-Kurier 81, Herbst 1047 BF / Autor(en): Geron, Rigolosch |
![]() |
Haus Hartsteig marschiert Rodhelm von Hartsteig wird aufgefordert, seinen Verbündeten zu Hilfe zu kommen, und schmiedet Pläne. Zeit: Eff 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Zwei Familienoberhäupter treffen zusammen Die Familienoberhäupter Erlan und Rodhelm treffen aufeinander Zeit: Ron 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
Als Nebendarsteller
1047 BF
![]() |
Fehde beendet, Probleme bleiben Streit beim Wengenholmer Schwurbundfest Kosch-Kurier 83, Ing 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Rigolosch |
![]() |
Besondere Geschwister Baerwin begegnet erstmals den Sarindelgruber Geschwistern. Zeit: Per 1047 BF am Abend / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Musterungen Baerwin rekrutiert Mitstreiter. Zeit: Per 1047 BF am Abend / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Das Ende einer Reise Baerwins Gruppe schließt ihre Reise ab. Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Illegalem Bergbau wird der Kampf angesagt Graf von Wengenholm ernennt Schürfgreven Kosch-Kurier 80, Pra 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Den Fluss hoch. Ein neues Duo formiert sich und sucht am Fluss nach Hinweisen. Zeit: 14. Ing 1047 BF am Morgen / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Der Aufstieg beginnt Baerwins Gruppe bricht ins Gebirge auf. Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Hinterhalt im Borrewald- Die Falle schnappt zu In den Tiefen des Borrewaldes wird ein Hinterhalt gelegt. Zeit: 24. Fir 1047 BF spät am Mittag / Autor(en): Geron, Rigolosch |
![]() |
Hinterhalt im Borrewald - Prolog Der Bund der Alttreuen hat eine Aufgabe für den Borrewaldbund Zeit: 5. Fir 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Melde gehorsamst! Junker Hakan von Nadoret erhält einen Bericht und macht sich Gedanken. Zeit: 30. Tra 1047 BF / Autor(en): Marakain, Brumil, Rigolosch |
![]() |
Verhandlungen vor Wintrang Baerwin von Hartsteig verhandelt mit den Bunten Hunden, während der Drifter Haufen abwartet Zeit: 24. Tra 1047 BF / Autor(en): Marakain, Brumil, Rigolosch |