Aldiran von Wergen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
8. Jhd. vBF -
727 vBF


Häuser/Familien
(keine)
Lehen/Ämter
(keine)
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Aldiran von Wergen
Andere Namen:
Alderan von Wergen
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadelige
Daten:
Alter:
über 0 Jahre
Tsatag:
8. Jhd. vBF
Borontag:
727 vBF
Hintergründe:
Verwendung im Spiel:
Praiosheiliger
Kurzbeschreibung:
Entdecker des Greifenpasses, Praiosheiliger
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Bosparanischer Edelmann (nach Erzählungen einiger Wengenholmer Talbewohner anfangs noch ein Hirtenjunge), entdeckte 730 v. BF den Greifenpass und ließ dort mit Hilfe von Zwergen die Wergenburg errichten. Nach Missverständnissen wurde er beim Wergenburgmassaker erschlagen und war damit der erste Mensch, der von der Axt eines Koschzwergen getötet wurde.
Quellen
Offizielles
- Am Großen Fluss Seite 11
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 18, S. 15
- Kosch-Kurier 32, S. 11
- Kosch-Kurier 41, S. 14, 16
Links
![]() ![]() ![]() Aldiran von Wergen ![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Tsatag
Borontag
Zeit:
Gründerzeit
8. Jhd. vBF:
Geburt von Aldiran von Wergen .
727 vBF:
Tod von Aldiran von Wergen .
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Nebendarsteller
1029 BF
![]() |
Glaube im Kosch — Teil VIII: Der Herr Praios Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 41, Eff 1029 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1043 BF
![]() |
Frisches Blut und neue Pläne Zahlreiche Adlige treten dem „Bund der Alttreuen“ bei Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Geron |
1025 BF
![]() |
Almweiden und Hexenwetter Dörfer, Berge, Baronien — Unser Kosch: die Grafschaft Wengenholm Kosch-Kurier 32, 1025 BF / Autor(en): Fs |
1021 BF
![]() |
Götterläufe, längst vergangen … Chronik des Kosch II Vom Freibund bis zur Sezession Kosch-Kurier 19, Pra 1021 BF / Autor(en): Fs |
1020 BF
![]() |
Götterläufe, längst vergangen … Chronik des Kosch I Die Taten der Altvorderen / Aus bosparanischen Praiosläufen Kosch-Kurier 18, Rah 1020 BF / Autor(en): Fs |