Gaschenk

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dorf.svg   Dorf.svg   Stadt.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Hof.svg   Burg.svg   
Politik:
Einwohner:
380 (davon 40 Zwerge)
Infrastruktur:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
größeres Bauerndorf
Besonderheiten:
Viehzucht
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-I-03
Tempel.svg   Tempel.svg   



Beschreibung

Bauerndorf in den Ausläufern des Hügellandes, mit rund 380 Einwohnern zweitgrößte Siedlung der Baronie Vinansamt.

Die Leute hier rühmen sich, die stärksten Zuchtstiere des Kosch ihr eigen zu nennen, und wissen auch eine ausgezeichnete Wurst zu machen. Für fremdes Volk – und seien’s auch ehrbare Wandergesellen mit dem Zeichen ihrer Werkschaft – aber haben sie nicht viel übrig.

Geschichte

Gaschenk wurde im Orkensturm 18 Hal von ausschwärmenden Schwarzpelzen geplündert und teilweise eingeäschert, die meisten Bewohner hatten sich und ihr Vieh jedoch zuvor in Sicherheit bringen können. In schlimmererer Erinnerung ist deswegen das Massaker, das Porquids Andergaster Kerls einst im Dorfe anrichteten.

Aus dem Ort stammte die Familie der Zauberer Ontho und Leibold Gaschenker, auf die Magierorden der Wächter Rohals und der Grauen Stäbe zurückgehen.

Tempel

Spezialitäten

  • Wurst

Persönlichkeiten

Umgebung

Westen
Wislo
Norden
Trist
Osten
Ziral, Steinbrücken
Süden
Weidenhain


Quellen

Offizielles


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Tempel.svg Sakralbauten

Perainetempel - Dorftempel (0 Einwohner)
Traviatempel - Dorftempel (0 Einwohner)

Bedeutende Personen

Sonstige

Wappen:
Symbol Hexen.svg
Mitglied:
Symbol Hexen.svg
Madane Birnklos (Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt)
Imkerin und Tierheilerin

Historische Personen

Chronik

Briefspieltexte

Erwähnungen

1044 BF

Symbol Weiße Gilde.svg Von alten Magiern und unheimlichen Sümpfen
Besitzt Rohalswächter Schlüssel für Moorbrück?
Kosch-Kurier 69, Bor 1044 BF / Autor(en): Kordan

1032 BF

Vinansamt.gif Ein Anfang, ein Ende und ein Versprechen
Baron Merwerd Stoia geht den Traviabund ein
Kosch-Kurier 51, 1. Rah 1032 BF / Autor(en): Fs

1021 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Vom Baron, der ein Verbrecher war
Offenbar ist der verschollene Rohalssteger tatsächlich zurück
Kosch-Kurier 20, Eff 1021 BF

1016 BF

Zwischenwasser.gif Die Vogtei Zwischenwasser
Des Grafen Lehen am Angbarer See — Unser Kosch Teil VI
Kosch-Kurier 9, Ing 1016 BF / Autor(en): Fs

1014 BF

Vinansamt.gif Unser Kosch (Teil II) — Vinansamt
Entlang der R3 — Über den Großen Fluß bis hin zum Nordufer des Angbarer Sees
Kosch-Kurier 5, Tsa 1014 BF