Geldor von Eberstamm-Mersingen
Dieser Artikel handelt vom Bruder Fürst Blasius' . Der Bruder Fürst Idamils gleichen Namens findet sich unter Geldor vom Eberstamm.


(keine)
(keine)
Beschreibung
Kaiserlicher Marschall von Weiden, Obrist-Zeugmeister zu Heldentrutz, Ritter des Ordens vom Donner, Landedler vom Greifenpass, Vertrauter der Herzogin Walpurga – viele klangvolle Titel hat sich der tapfere Kämpe, fähige Feldherr und passionierte Streitwagenfahrer in seiner militärischen Laufbahn verdient. Doch war er von Gram und Zorn erfüllt, seit seine Tochter Efferdane, die tobrische Herzogin, im Kampfe fiel. Erfolglos hatte der Recke seine Tochter einst die Kriegerlaufbahn verbieten wollen, nachdem schon ihre Mutter Duretha von Mersingen beim Tuzaker Aufstand fiel.
Nach aufopferungsvollem Streit wieder die Dämonenhorden mit wechselndem Kriegsglück ist der unerschütterliche Streiter im Jahr des Feuers in der Schlacht von Wehrheim gefallen, damit an seiner statt der zwergische Hochkönig Albrax Sohn des Agam leben konnte.
Er wurde traditionsgemäß in der Familiengruft auf Burg Fürstenhort beigesetzt, nach seinem Wunsch verblieb sein Herz jedoch in Weiden, überbracht vom Bragon Mandarwarvin, einem weidenschen Falkenritter.
Quellen
Offizielles
- Aventurischer Almanach 20
- Aventurischer Bote
Inoffizielles
- Fantholi
- Kosch-Kurier
Links
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Alphak vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Niam ni Bennain ![]() ![]() |
Vater von Elida von Andergast | Mutter von Elida von Andergast | Vater von Alrik von Ehrenstein | Mutter von Alrik von Ehrenstein | ![]() ![]() ![]() Answart vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Uthjane von Bergthann ![]() ![]() | ||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Holdwin vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Elida von Andergast ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Alrik von Ehrenstein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Anglinde Mirnhilde vom Eberstamm ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Berndrich vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Thalessia von Eberstamm-Ehrenstein-Eberstamm ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Geldor von Eberstamm-Mersingen ![]() ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Efferdane von Ehrenstein ![]() ![]() |
Chronik
972 BF:
Geburt von Geldor von Eberstamm-Mersingen .
991 BF:
Geburt von Efferdane von Eberstamm-Mersingen .
24. Per 1027 BF:
Tod von Geldor von Eberstamm-Mersingen .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
24. Per 1027 BF:
Schlacht von Wehrheim
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1028 BF
![]() |
Auf Golgaris Schwingen Namhafte Gefallene Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF / Autor(en): Blauendorn |
Als Nebendarsteller
1028 BF
![]() |
Zeittafel der Ereignisse Ein Überblick über die Geschehnisse Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF |
1019 BF
![]() |
Eber und Wolf in traviagefälliger Eintracht Traviabund zwischen den Fürstenhäusern Kosch-Kurier 15, Phe 1019 BF |
Erwähnungen
1034 BF
![]() |
Eine neue Fürstin für den Kosch? Neueste Munkeleien vom Fürstenhof Kosch-Kurier 53, Pra 1034 BF / Autor(en): Blauendorn |
1031 BF
![]() |
Des Ebers dünner Stamm Die Erbfolge im Fürstenhaus Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |
1028 BF
![]() |
Die Ruhe nach dem Sturm Ein Blick auf Trümmer und Ruinen Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF / Autor(en): Wolfhardt, Blauendorn |
![]() |
Die Lage im Reich Vom Reichskongress zu Elenvina und der Rückkehr des Fürsten nach Angbar Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF / Autor(en): Wolfhardt, Blauendorn |
![]() |
Die Lage im Reich Vom Reichskongress zu Elenvina und der Rückkehr des Fürsten nach Angbar Kosch-Kurier, Pra 1028 BF / Autor(en): Wolfhardt, Blauendorn |
1027 BF
![]() |
Entsatz des Rhodensteins Letztes orkisches Heer auf Reichsboden geschlagen Zeit: 1027 BF |