Ârxozim
Beschreibung
Ârxozim ist die wohl abgeschiedenste Bergwacht des Koschmassives, gelegen in und am Berg Götterfirst auf dem Gebiet der Baronie Bärenfang.
Im Ursprung bestand sie nur aus einem großen natürlichen Höhlensystem mit reichem Vorkommen an Mondsilber, dem Toschkril.
Aus der Geschichte
Vor Urzeiten soll sich ein Kaiserdrache aus dem Gefolge Pyrdracors diesen Ort als seinen Hort auserkoren haben. Während der Drachenkriege wurde Dieser jedoch von Kriegern aus Xorlosch erlegt und sein Karfunkel zerstört. Mehr ist nicht in den Annalen des Reiches unter den Ingrakuppen überliefert.
Ârxozim wurde einst um 320 BF von den Hügelzwergen errichtet. Später, nach deren Auszug aus dem Koschgebirge durch die Erzzwerge um 610 BF neu besiedelt und über die Jahrhunderte zu seiner heutigen Form ausgebaut. Sie waren es auch, welche um 780 BF die Felsenfestung am Eingang zu den Höhlen errichteten. Sie soll die anwachsende Stadt mit ihren Reichtümern im Inneren des Berges schützen. Âthykril, so ihr Name, hat heute noch immer die größte der natürlichen Höhlen als Zentrum, verfügt aber im Gegensatz zu früheren Zeiten inzwischen über eine weit größere Ausdehnung und beherbergt bis zu vierhundert Angroschim.
Siedlungen
Burgen und Schlösser
Quellen
Offizielles
- Aventurischer Bote Nr. 203, Die Hämmer von Ârxozim
- Aventurischer Bote Nr. 208, Vom Donnergrollen im Isenhag
- Aventurischer Bote Nr. 209, Streit um Rechtsgutachten
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Braschtokril - (21 Einwohner)
Sakralbauten
Angroschtempel - Zentrum der Binge (0 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tharnax Sohn des Thorgrimm (![]() Hauptmann der Angbarer Sappeure a.D. Bergvogt von Ârxozim (seit 1026 BF) |
Sonstige
Familie:![]() |
Wulbo Wackerstrunk (![]() Erzkonservativer Sippenältester der Wackersippe |
Historische Personen
Chronik
1026 BF:
Tharnax Sohn des Thorgrimm wird Bergvogt von Ârxozim.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I-10(Heg) | Ârxozim | 300 | Bergvogt Tharnax Sohn des Thorgrimm von Ârxozim (seit 1026 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Kos-I-10(Heg)(Heg) | Âthykril | 220 | ![]() |
![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-10(Heg)(Heg) | Braschtôkril | 21 | ![]() |
![]() | |
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1043 BF
![]() |
Zwergenstreiter auf dem Weg nach Garetien Weitere Einmischung in die Fehde im Nachbarland Kosch-Kurier 66, Ron 1043 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
1042 BF
![]() |
Reaktion in Âthykril Selbst bei den Erzzwergen sorgen die Neuigkeiten für Aufregung Zeit: Pra 1042 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
1041 BF
![]() |
In den Hallen aus Toschkril Besuch aus dem Hinterkosch trifft in Ârxozim ein.. Zeit: Rah 1041 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Erster Prüfstein Die Koscher und Hinterkoscher planen ein gemeinsamen Militärmanöver. Zeit: Ing 1041 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Geron |
Erwähnungen
1044 BF
![]() |
Zwei Angroschim und das Finale Während des Turnieres zur Ehren des 50. Geburtstag des Fürsten des Kosch, müssen sich zwei Angroschim beeilen, um das Finale nicht zu verpassen. Zeit: 11. Per 1044 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Zwei Geschenke für den Fürsten Zwei Zwerge überreichen ihre Geschenke Zeit: 10. Per 1044 BF am Abend / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Trügerischer Friede? Die Antwort des Fürsten im Drabenburger Disput Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Das dreifache „G“ Taverne im Organatunnel lockt mit zwergischen Leckerbissen Kosch-Kurier 70, Fir 1044 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Korkron |
![]() |
Mysteriöser Fund in der Tiefe Zwergische Bergleute stoßen auf unbekanntes Tunnelsystem Kosch-Kurier 69, Bor 1044 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Zeichen der Aussöhnung unter den Bergen Bergkönig Gilemon Sohn des Gillim zu Besuch im Eisenwald Kosch-Kurier 69, Tra 1044 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |