Rohaja von Gareth
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
… weitere Ergebnisse
Namen und Anrede:
Voller Name:
Rohaja von Gareth
Titulatur:
Kaiserliche Majestät
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadelige
Lehen:
Kaiserin des Mittelreiches (seit 1029 BF)
Militärische Ränge:
Ehrenobristin der Ferdoker Garde, seit 1022 BF
Daten:
Alter:
37 Jahre
Tsatag:
26. Rah 1008 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Simia, Marbo, Stute
Familie:
Familie:
Eltern:
Ehegatte(n):
Erscheinung:
Haare:
blond
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Kaiserin des Mittelreichs
Besonderheiten:
Geschwister Yppolita und Selindian Hal
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kaiserin des Mittelreiches
Beschreibung

Die Königin von Kosch: Rohaja von Gareth. Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses und Mia Steingräber
Die junge Kaiserin des Neuen Reiches trägt auch den Titel einer Königin von Kosch.
Als solche meißelte sie nach ihrer Krönung nach alter Sitte ihre Worte in die Bundesstele auf dem Platz des Feuers in Angbar, um den Bund auf Ewig mit den Zwergen zu bekräftigen.
Kaiserliche Lehen im Kosch
- Reichsstadt Angbar
- Pfalzgrafschaft Koschgau (die Burg Koschgau wird gleichwohl nicht als kaiserliche Pfalz, sondern als Asservatenfeste genutzt)
- Das Junkergut Brinstreuen in Nadoret ist ein persönliches Lehen Rohajas, den von ihrem Vater angenommenen Baronstitel von Nadoret hat sie an das traditionsreiche Haus Nadoret zurückgegeben
- Die Kaiserlichen Inseln sind trotz ihres Namens keine Reichslehen, sondern werden vom Fürsten vergeben - gingen allerdings seit Kaiser Perval als symbolisches Zeichen der Huldigung stets in kaiserliche Hände
- Pfalz Pervalia, jüngst fertig gestellte Kaiserpfalz
- Gut Rohals Zinne im Amboss ist das traditionelle (eher symbolische) Lehen des Ersten Kaiserlichen Hofmagus.
Quellen
Inoffizielles
Links
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Reto von Gareth ![]() ![]() |
Rohaja Damaris von Maraskan | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Hal von Gareth ![]() ![]() |
Mutter von Brin von Gareth | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Brin von Gareth ![]() ![]() |
Emer ni Bennain | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Rohaja von Gareth ![]() |
Chronik
26. Rah 1008 BF:
Geburt von Rohaja von Gareth .
1029 BF:
Rohaja von Gareth wird Kaiserin des Mittelreiches.
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
24. Per 1027 BF:
Schlacht von Wehrheim
15. Phe 1028 BF:
Schlacht der Drei Kaiser
Tra 1029 BF:
Misamund-Kampagne
1032 BF:
Kriegszug gen Albernia
Ing 1035 BF:
Märkische Schlacht
30. Rah 1039 BF:
Schlacht um Mendena
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1022 BF
![]() |
Des Glückes Nam’— Rohaja Lied Kosch-Kurier 24, Bor 1022 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Der Krönung Sitte Nach alter Koscher Tradition Kosch-Kurier 24, Bor 1022 BF / Autor(en): Fs |
![]() |
Eines ew’gen Schwures Hauch Königin Rohaja bestätigt die alten Rechte im Koscherland Kosch-Kurier 24, Bor 1022 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Der jungen Königin Krönung Wie Rohaja von Gareth den Kosch besuchte Kosch-Kurier 24, Bor 1022 BF / Autor(en): Fs |
Als Nebendarsteller
1043 BF
![]() |
Wenn zwei sich streiten – freut sich der Dritte nicht Fehde in Garetien bedroht den Kosch. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): Kordan |
1042 BF
![]() |
Unterlassen oder verschlampt? Streit um das Nordmärker Stapelrecht Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Kordan |
1041 BF
![]() |
Eberhelms Triumph Eberhelm hat erreicht, was er wollte. Doch wie reagiert der Richtgreve? Zeit: Hes 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
1038 BF
![]() |
Entsetzen auf Pervalia Kaiserlicher Hoftag endet mit einer Schreckensbotschaft Kosch-Kurier 58, Fir 1038 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Ein Anschlag auf den Fürsten? Mysteriöses Fieber wütet auf der Thalessia Kosch-Kurier 58, 1038 BF / Autor(en): Kordan, Wolfhardt |
1034 BF
![]() |
Blasius der Reichstreue Ein Ehrentitel für den Fürsten Kosch-Kurier 53, Pra 1034 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1033 BF
![]() |
Fürstensäckel und Richterstuhl Die Ämter des Barons Merwerd Stoia Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Fs |
1032 BF
![]() |
Ein Anfang, ein Ende und ein Versprechen Baron Merwerd Stoia geht den Traviabund ein Kosch-Kurier 51, 1. Rah 1032 BF / Autor(en): Fs |
![]() |
Aus goldenen Tagen Augenblicke, an die wir gerne zurückdenken Kosch-Kurier 50, Rah 1032 BF |
![]() |
Helden retten das Prinzenpaar Die Zukunft des Fürstenhauses ist gesichert Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF / Autor(en): Blauendorn |
![]() |
Wenn die Koscher Banner wehen Heerzug nach Westen, gen Albernia! Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF / Autor(en): Geron |
Erwähnungen
1045 BF
![]() |
Eine neue Edle in Gerrun Nachfolgerin für Suzama von Gerrun gefunden - Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 75, Rah 1045 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Rohalja die Weise Überraschung bei den Salminger Hesindespielen Kosch-Kurier 74, Phe 1045 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Göttergefällige Tat oder Frevel? Kor-Geweihter besetzt Rondra-Tempel Kosch-Kurier 73, Bor 1045 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Die Kirche der Löwin erhebt sich zu alter Blüte Perricum setzt neuen Hochgeweihten in Angbar ein Kosch-Kurier 72, Ron 1045 BF / Autor(en): Kordan |
1044 BF
![]() |
Festfreuden auf der Thalessia Wie sich der Adel am Fürstengeburtstag vergnügte Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Ein frohes Fest zum 50. Tsatag Kosch und Außerkosch feiern Fürst Anshold Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
Vorgänger Jast Gorsam vom Großen Fluss |
Kaiser des Mittelreiches seit 1029 BF |
Nachfolger keiner (amtierend) |