Brin von Gareth


(keine)
Beschreibung
Dem einstigen Reichsbehüter und ist bereits eine Statue an der Heldentreppe der Halle der Kämpfer in Angbar gewidmet. Im koscher Adel hatte König Brin zahlreiche Getreue, die sich nicht scheuten, im Answin-Jahr gegen den Usurpator Rabenmund zu den Waffen zu greifen und Herrn Brin in der Schlacht auf den Silkwiesen die Krone erfochten, die rechtens seine war.
Nach dem Verrat des Dajin von Nadoret war der König auf Betreiben von Graf Growin von Ferdok auch Baron von Nadoret, bis seine Tochter Rohaja diese Würde an das Haus Nadoret zurückgab.
Unvergessen ist König Brin im Kosch auch als Streiter gegen die Orks, brach er doch von hier mit einem Heer, zu dem auch Einheiten der Angbarer Sappeure gehörten, über Breite zur Befreiung Greifenfurts auf. Auch an die Teilnahme am Großen Donnersturmrennen, das den damaligen Prinzen durch Angbar führte, erinnern sich viele noch. Sein ruhmreicher Schlachtentod in der Schlacht an der Trollpforte machte den heldenhaften Reichsbehüter unsterblich.
Links
Ahnen und Kinder
Gissolk von Streitzig | Zerline von Gareth | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Reto von Gareth ![]() ![]() |
Rohaja Damaris von Maraskan | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Hal von Gareth ![]() ![]() |
Mutter von Brin von Gareth | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Brin von Gareth ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Rohaja von Gareth ![]() |
Chronik
984 BF:
Geburt von Brin von Gareth .
26. Rah 1008 BF:
Geburt von Rohaja von Gareth .
1014 BF:
Brin von Gareth wird Reichsbehüter des Mittelreiches.
1021 BF:
Tod von Brin von Gareth .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Schlacht an der Trollpforte (1021, Darpatien)
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1015 BF
![]() |
Berufungen zum ORG Gleich drei Koscher werden ans Reichsgericht gerufen. Kosch-Kurier 6, Eff 1015 BF / Autor(en): Fs |
1013 BF
![]() |
Orkensturm gehalten Sieg vor Gareth, Bericht über die Zweite Schlacht auf den Silkwiesen Kosch-Kurier 3, Per 1013 BF |
1011 BF
![]() |
Schwarzpelze im Norden: Ziele noch unklar Ein Orkheer befindet sich im Norden. Kosch-Kurier 1, 1011 BF |
Als Nebendarsteller
1015 BF
![]() |
Kosch-Zwerge im Süden Teilnahme an Meeres-Expedition des Grafen von Mendena Kosch-Kurier 6, Eff 1015 BF |
![]() |
»Wohlan, Ihr Koscher, stolz voran!« (Heimat-Hymne) Kosch-Kurier 6, Eff 1015 BF |
1012 BF
![]() |
Ferdoker bieten Hoffnung Graf Growin kauft der Kapitale Zeit. Kosch-Kurier 2, Fir 1012 BF |
Erwähnungen
1044 BF
![]() |
Ein frohes Fest zum 50. Tsatag Kosch und Außerkosch feiern Fürst Anshold Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
1031 BF
![]() |
Adel unterm Eberbanner Von der Herkunft der blaublütigen Häuser im Kosch Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |
![]() |
Auf Sighelms Halm Auch auf Burg Halmwacht macht man sich Sorgen. Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Kordan |
1029 BF
![]() |
Ein Mann, so recht nach Koscher Art Angbarer Ratsherren planen Ehrung für Prinz Storko Kosch-Kurier 43, Ing 1029 BF |
![]() |
Gäste aus fernen Landen Gäste erreichen Metenar. Zeit: Ing 1029 BF / Autor(en): Galebquell, Blauendorn |
1019 BF
![]() |
Beschreibung der Baronie Nadoret Die Lande der Baronie Nadoret. Kosch-Kurier 15, Tsa 1019 BF |
Vorgänger Hal von Gareth |
Reichsbehüter 1014 - 1021 |
Nachfolger Emer von Gareth |
![]() |
Vorgänger Dajin von Nadoret |
Baron von Nadoret 1011 - 1021 |
Nachfolger Alerich Ferrik von Nadoret |
![]() |