Brinstreuen
Beschreibung
Junkergut in der Baronie Nadoret, benannt nach König Brin von Gareth und Lehen seiner Tochter, Kaiserin Rohaja von Gareth. Es wurde ihr vom Baron Alerich Ferrik von Nadoret-Nadoret j. H. angetragen, nachdem Rohaja diesem die Baronswürde zurückgegeben hatte, die das Haus Nadoret aufgrund des Answinisten Dajin von Nadoret verloren hatte.
Um den Familienstreit um das Erbe der Baronie beizulegen wurde Perval von Nadoret als Vertreter des jüngeren Hauses zum Kastellan von Brinsteuen ernannt. Seither müht er sich den bislang eher schlichten Gutshof in eine würdige Residenz für die Kaiserin auszubauen.
Siedlungen
- Kaisergut Brinstreuen
Persönlichkeiten
- Kastellan Perval von Nadoret
- Frembald von Luring, Hausritter und Pervals Neffe
Quellen
Offizielles
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
1011 BF:
Perval von Nadoret wird Kaiserlicher Kastellan zu Brinstreuen.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-III-02(Heg) | Brinstreuen | 150 | Kaiserlicher Kastellan Perval von Nadoret zu Brinstreuen (seit 1011 BF) | ![]() | |
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1038 BF
![]() |
Ein schwarzer Tag für Perval Perval von Nadoret hadert mit einer Niederlage Zeit: Winter 1038 BF / Autor(en): Kunar |
Erwähnungen
1032 BF
![]() |
Innenansicht eines frischgebackenen Kastellans Bardo von Bardostein befährt den Angbarer See. Zeit: Herbst 1032 BF / Autor(en): Bardostein |