Haus Auersbrück
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Allgemeine Informationen:
Lehen:
Weitere Lehen:
Fürstlich Angenau
Geschichte:
Herkunft:
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
entfernte Verwandschaft mit dem Fürstenhaus
Gegenspieler und Feinde:
Rivalität mit dem Haus Zweizwiebeln
Verwendung im Spiel:
Charakter:
hat sich mit den Sendschaften arrangiert
Auftreten:
Position: Ehemaliges Baronshaus von Auersbrück
Dieser Artikel handelt vom Adelsgeschlecht derer von Auersbrück. Das Auersbrücker Land dnd frühere Baronie findet sich unter Auersbrück, die Stadt unter Auersbrück (Stadt), der Stammsitz des Hauses unter Auersbrück (Burg) und die Sendschaft rund um die Stadt unter Auersbrück (Sendschaft).
Gegenwart
Ehemaliges Baronshaus von Auersbrück.
Hat sich mit den neuen Sendschaften arrangiert und hat sich aus den Belangen der Stadt Auersbrück fast komplett zurück gezogen.
Stammbaum
Quellen
Inoffizielles
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() |
Angbart von Eberstamm-Auersbrück (![]() besonnerer und unauffälliger Rittsmann im Dienste des Fürsten |
![]() |
Familie:![]() |
Kalmun von Auersbrück (![]() Burgvogt zu Nadoret Junker zu Auersbrück (seit 12. Tra 1045 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lucrann von Auersbrück (![]() anerkannter Bastard Berndrichs |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Travina von Auersbrück (![]() ![]() zweite Frau von Burggraf Hlûthar |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Berndrich von Auersbrück (![]() ![]() alter und gewitzter Ritter Ritter zu Angenau (unbekannt bis 12. Tra 1045 BF), Junker zu Auersbrück (unbekannt bis 12. Tra 1045 BF) |
Familie:![]() |
Raul von Auersbrück (![]() ![]() volkstümlicher Junker |
Chronik
Briefspieltexte
Als Nebenakteur(e)
1031 BF
![]() |
Adel unterm Eberbanner Von der Herkunft der blaublütigen Häuser im Kosch Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |