Rübhas
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Herrin Wina Rübhas von Rübhas (seit 1009 BF)
Einwohner:
20
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Rübhas (20 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
prosperierende Rinderzucht
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Großes, bäuerliches Eigengut nahe Pirkensee, wo seit Generationen Güldenländer Braunvieh gezüchtet wird. Heute besitzt die Familie Rübhas eine der größten Rinderherden im Südkosch.
Erwähnenswert ist dabei noch, dass die Familie Rübhas und einige andere Familien in ihrer Umgebung, die es ihr versuchen gleich zu tun, Güldenländer Braunvieh hält. Die Tiere sind zwar sehr gute Fleischrinder und bringen hohe Erträge, allerdings sind die Tiere auch sehr anspruchsvoll und weniger robust als die regionalen Rindersorten. Dazu sind sie relativ eindeutig auf Fleischertrag gezüchtet und keine besonderen Milchproduzenten.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Sonstige
Wina Rübhas (![]() reiche Gutsbesitzerin Herrin von Rübhas (seit 1009 BF) |
Historische Personen
Sonstige
Belch Bergfuß (![]() ![]() reicher Bauer |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Fürst Blasius
1009 BF:
Wina Rübhas wird Herrin von Rübhas.
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Handlungsort
1040 BF
![]() |
Der Uztrutzer Rinderstreit In Uztrutz eskaliert ein langer Streit. Zeit: Tra 1040 BF / Autor(en): Geron |