Haus Salmingen
Vergangenheit
Das Geschlecht der Barone von Salmingen ist ein durch seine Nähe zu Garetien geprägtes Haus, dass sich in manchen vom typischen koscher Adel unterscheidet. Bildung und Weltoffenheit werden traditionell in der Familie hoch geschätzt - und in ihrer langen Geschichte haben sie sich als Berater am Fürsten- und Kaiserhof hohe Verdienste erworben. Mehr als einmal fanden sich in ihren Reihen Kundige der astralen Künste.
Stammsitz
Werdegang
Das Haus gehörte schon früh zu den einflussreichsten Familien der Grafschaft Ferdok. Zwischen 162 und 270 BF griffen Mitglieder des Hauses immer wieder selbst nach dem Grafenthron, mussten sich jedoch stets mit konkurrierenden Häusern, beispielsweise dem Haus Nadoret und dem Haus Luring, auseinandersetzen. Diese Jahre werden bis heute die Zeit der "Salminger Grafen" genannt. Letztlich konnten sie sich nicht durchsetzen, übten sich in Demut und beschränkten sich fortan auf ihre Kernlande (vor allem Dunkelforst), kirchliche Ämter und auf ihren Dienst am Fürsten- und Kaiserhof.
Während der Magierkriege fanden sich Salminger sowohl auf Seiten Narehals als auch Zulipans sowie anderer Magier.
Gegenwart
Gundulf von Salmingen starb 1027 während Galottas Angriff auf die Kaiserstadt Gareth. Sein älterer Sohn Anghard fiel bereits 1021 und sein jüngster Spross Sindar ging zeitgleich in den Schlachten verschollen. Gundulfs verruchte Schwester Charissia aber wurde als Buhle Borbarads enterbt, so dass ihre Zwillingsschwester Frylinde die Lehen erhalten sollte. Diese wusste wohl, dass ein Ebenbild Charissias als Baronin in einem Koscher Lehen für großen Unmut sorgen würde, so dass sie zugunsten ihres Sohnes Hagen von Salmingen-Sturmfels verzichtete. Dieser, ein junger Krieger, ist seither Baron von Dunkelforst und Baruns Pappel (im Tobrischen). Sein Halbbruder Angrond von Sturmfels macht ihm jedoch diese Lehen streitig und liegt in Fehde mit ihm.
Mitglieder
Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit
- Die Salminger Grafen von Ferdok, darunter Sarinibald von Salmingen (162 - 176 BF)
- Ellwrim von Salmingen
- Foldan von Salmingen, Magier, der sich bemühte, die Geheimnisse von Burg Fürstenhort zu erforschen - und von Fürst Ontho mit dem leeren Säckel dann sein Leben lang nicht mehr aus der Burg gelassen wurde
- Selinde die Sängerin
- Fuldigart von Salmingen, Hesindegeweihte
- Rohaja von Salmingen, Magierin der Wächter Rohals
- Barun von Salmingen, Bruder des damaligen dunkelforster Vogtes Darukos von Salmingen, ab etwa 915 erster Baron von Baruns Pappel in Tobrien
- Harkward von Salmingen, Vetter und Vorgänger Gundulfs als Baron von Baruns Pappel, fiel im Orkkrieg
- Gundulf von Salmingen, Kaiserlicher Kämmerer, Baron von Dunkelforst und Baruns Pappel
Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart
- Hagen von Salmingen-Sturmfels, Baron von Dunkelforst und Baruns Pappel, Erbe der Lehen des Hauses Salmingen
- Frylinde von Salmingen, seine Mutter
- Charissia von Salmingen, deren Schwester, Erz-Schurkin
- Bachede von Treublatt-Salmingen, Gemahlin des Roban von Treublatt
- Francala von See-Salmingen, Praiosgeweihte
- Alrich von Salmingen, erfolgloser Knappe von Hernobert von Falkenhag
Stammbaum
Hauptlinie, dazu mindestens eine Seitenlinie
- Gramward von Salmingen (950 - 1010)
- Gundulf von Salmingen (970 - 1027)
- Anghard von Salmingen (998 - 1021)
- Sindar von Salmingen (1005 - 1019)
- Hagen von Salmingen-Sturmfels (
1008)
Ansoalda von Leihenhof
- Bernhelmine von Salmingen (
1033)
- Rotgar von Salmingen (
1035)
- Bernhelmine von Salmingen (
- Durinya von Salmingen-Sturmfels (
1013)
Halmbart von Herbonia
- Bernhelm von Herbonia (
1042)
- Gundulf von Herbonia (
1044)
- Bernhelm von Herbonia (
- Hagen von Salmingen-Sturmfels (
- Charissia von Salmingen (
983) (geächtet)
- Gerüchteweise ein Kind mit Ulfing von Jergenquell
- Für Kinder siehe Haus Treublatt
- Gundulf von Salmingen (970 - 1027)
- Grambert von Salmingen (953 - 1015)
- Berndricha von Salmingen 985-1012
- Alrich von Salmingen (
1011)
- Vieska von Salmingen (
1012)
- Alrich von Salmingen (
- Berndricha von Salmingen 985-1012
- Ifirnia von Salmingen 960 -
Jallik vom See 960 -
- Francala vom See-Salmingen (
988)
- Francala vom See-Salmingen (
Meisterinformationen
Quellen
Offizielles
Inoffizielles
Links
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Hagen von Salmingen-Sturmfels (![]() unsteter Rondra-Geweihter, aus dem Hinterkosch stammend Baron von Dunkelforst (1028 BF bis 1047 BF), Tenpelvorsteher des Orkenwehrtempels (seit Hes 1047 BF), Junker von Salmingen (1028 BF bis 1047 BF), Baron von Baruns Pappel (1028 BF bis 1047 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Frylinde von Salmingen (![]() Zwillingsschwester Charissias Vögtin von Salmingen (seit 1047 BF), Vögtin von Dunkelforst (seit 1047 BF) |
Familie:![]() |
Bachede von Treublatt-Salmingen (![]() Gattin Robans von Treublatt |
Familie:![]() |
Ansoalda von Leihenhof (![]() leidenschaftliche, intelligente und umgarnende Baronstochter |
Familie:![]() |
Durinya von Salmingen-Sturmfels (![]() jüngere Schwester Baron Hagens |
Familie:![]() |
Rotgar von Salmingen (![]() zweites Kind von Baron Hagen Baron von Dunkelforst (seit 1047 BF), Junker von Salmingen (seit 1047 BF) |
Familie:![]() |
Charissia von Salmingen (![]() machtgierige Borbaradianerin, entfesselte den Alagrimm und ermordete Thalessia von Eberstamm-Ehrenstein-Eberstamm |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Francala vom See-Salmingen (![]() wohlbeleibte und gemütliche Lichthüterin von Ferdok Lichthüterin zu Ferdok (seit unbekannt) |
Familie:![]() |
Alrich von Salmingen (![]() Herold, gescheiterter Ritter |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Vieska von Salmingen (![]() handfeste Adelige Baronin von Baruns Pappel (seit 1047 BF) |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Barun von Salmingen (![]() ![]() Gründer der tobrischen Linie des Hauses Salmingen Baron zu Baruns Pappel (915 BF bis unbekannt) |
Familie:![]() |
Darukos von Salmingen (![]() ![]() Vogt von Dunkelforst Vogt von Dunkelforst (unbekannt bis unbekannt) |
Familie:![]() |
Gramward von Salmingen (![]() ![]() einflussreicher Baron Junker zu Salmingen (unbekannt bis 1010 BF), Baron von Dunkelforst (unbekannt bis 1010 BF) |
Familie:![]() |
Gundulf von Salmingen (![]() ![]() gebildet, aber für vieles blind Baron von Dunkelforst (1022 BF bis 1027 BF), Junker zu Salmingen (1010 BF bis 1027 BF), Vogt von Dunkelforst (1010 BF bis 1022 BF), Baron von Baruns Pappel (1014 BF bis 1027 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Harkward von Salmingen (![]() ![]() im Orkenkrieg gefallener Baron Baron zu Baruns Pappel (unbekannt bis 1014 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Anghard von Salmingen (![]() ![]() tapfer, gebildet |
Familie:![]() |
Sindar von Salmingen (![]() ![]() jüngerer Sohn Baron Gundulfs |
Familie:![]() |
Bernhelmine von Salmingen (![]() ![]() ältestes Kind von Baron Hagen |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Grambert von Salmingen (![]() ![]() Kommandant der Angbarer Zitadelle Kommandant der Angbarer Zitadelle (990 BF bis 1015 BF) |
Familie:![]() |
Foldan von Salmingen (![]() ![]() neugieriger Magus aus gutem Hause |
Chronik
Briefspieltexte
Als Hauptakteur(e)
1047 BF
![]() |
Zwist im Hause Salmingen Machtspiele um Baruns Pappel - Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 81, Bor 1047 BF / Autor(en): Reichskammerrichter, Geron |
1036 BF
![]() |
Eine garetische Feste im Koscherland Burg Salmingen Kosch-Kurier 57, Tra 1036 BF / Autor(en): Reichskammerrichter |
1030 BF
![]() |
Salmingen in Trauer Hintergründe für das Attentat auf Baron Bernhelm aufgedeckt - Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 45, Ron 1030 BF / Autor(en): Reichskammerrichter |
1028 BF
![]() |
Aufruhr auf Burg Salmingen Der Einzug des neuen Barons zu Dunkelforst - Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 40, Ing 1028 BF / Autor(en): Reichskammerrichter |
Als Nebenakteur(e)
1033 BF
![]() |
Fürstensäckel und Richterstuhl Die Ämter des Barons Merwerd Stoia Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Fs |
1032 BF
![]() |
Eine Brücke über den Kosch Von der Hochzeit der Häuser Salmingen-Sturmfels und Leihenhof Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF / Autor(en): Galebquell, Reichskammerrichter |
1031 BF
![]() |
Adel unterm Eberbanner Von der Herkunft der blaublütigen Häuser im Kosch Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |
1015 BF
![]() |
Aus der Historie — Die Familie derer von Salmingen und die Baronie Baruns Pappel sowie Verlautbarung Barons Gundulf von Salmingen Kosch-Kurier 7, Per 1015 BF / Autor(en): Reichskammerrichter |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Der Tote mit dem Salm Deutliche Worte eines Advokaten zu einem ungeklärten Mord Kosch-Kurier 83, Per 1047 BF / Autor(en): Marakain |
![]() |
Mathilds Ermittlungsarbeiten Das Mitglied der Grafenschar Mathild Gerbaum ermittelt zum Mord im Lager vor Burg Bärenstieg. Zeit: 19. Fir 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Aug um Auge, Salm um Salm Helmgar Balkenschleifer erhält mit seinem Schwiegervater einen besonderen Auftrag vom Haus Treublatt. Zeit: 12. Fir 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Rondra zur Ehr’, dem Kosch zur Wehr Hagen von Salmingen-Sturmfels ist neuer Vorsteher des Orkenwehrtempels Kosch-Kurier 81, Hes 1047 BF / Autor(en): Reichskammerrichter |
![]() |
Überraschungsbesuch auf Burg Salmingen Baron Hagen legt seine Ämter nieder - Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 80, Pra 1047 BF / Autor(en): Reichskammerrichter, Geron |
1039 BF
![]() |
Hagen von Salmingen befreit Baruns Pappel Der Kosch-Kurier berichtet. Kosch-Kurier, 1039 BF / Autor(en): Geron |