Neuvaloor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
… weitere Ergebnisse
Politik:
Obrigkeit:
Ritter Boromil vom Kargen Land zu Neuvaloor (seit 1032 BF)
Einwohner:
31 (10 Zwerge)
Infrastruktur:
Schreine:
Boron, Phex
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Rittergut am Rande des Moorbrücker Sumpfes
Besonderheiten:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Beschreibung
Das neugegründete Rittergut wurde auf den Ruinen Klippbrühls errichtet. Benannt ist es in Anlehnung an den alten Namen des Gutes Valpos Horn.
Tempel
- Phexschrein
- Boronaltar ab BOR 1042 BF mit einer Rabenfeder von Bahram Nazir höchstpersönlich
Sehenswertes
bis (maximal Phex) 1034 BF: ehemaliger Magierturm, angeblich einst vom berüchtigten Zulipan von Punin bewohnt
Persönlichkeiten
- Ritter Boromil vom Kargen Land
- Boronya von Punin - Borongeweihte, die ab Boron 1042 BF für 12 Jahre und einen Tag in Neuvaloor wohnt
Diener und direkte Untergebene:
- Connar Tannhaus, ehemaliger Musikant aus Andergast, Schreiber für den Kosch-Kurier
- Zolthan Grobbfold, Rossknecht aus Fürstenhort (aus der Familie Grobbfold)
- Kalmun „Kascha“ Süßmaul, Breikoch aus Ferdok ( aus der Familie Süßmaul)
Bauern und Hirten:
- Hanno Weidentreu, Ziegenhirte aus Wengenholm (aus der Familie Weidentreu)
- Die Schröterwalds: Alphak und Boltsa (Eltern), Ugdalf (Großvater) sowie die Kinder Firnia und Alrik, eine Waldbauernfamilie aus Bragahn
- Arombolosch und Roglima Rüsslinger, ein zwergischer Schweinehirt und seine Frau aus Fürstenhort (aus der Sippe Rüsslinger)
- Jallik Halmanger, junger Bauernsohn aus Hochfeld/Drakfold (aus der Familie Halmanger)
Handwerker:
- Tsalva Lehmfeld, Töpferin aus Salmingen (aus der Familie Lehmfeld)
- Aldur Haubenschreier, genannt "der Angbarer", Glockenschmied (aus der Familie Haubenschreier)
- Grimma Siebenrüb, Tischlermeisterin aus Sindelsaum (aus der Sippe Siebenrüb)
sonstige menschliche Arbeitskräfte:
- Thimorn Hiligon, halbthorwalscher Hafenarbeiter aus Ferdok
- Ulinai und Ibrom Wasserlieb, eine Baderin und ihr Mann aus Ferdok (aus der Familie Wasserlieb)
- Algrid Bachzuber, Waschweib aus Ferdok (aus der Familie Bachzuber)
- Gilia Ulfaran, genannt "die Dunkelforsterin"
- Caya Folmin, genannt "die Rakulbruckerin", ehemalige Angestellte eines Wirtshauses
sonstige Zwerge:
- Ingramosch Grambart, abenteuerlustiger Zwerg aus einer ehrenwerten Handwerkerfamilie aus der Umgebung von Skretin
- Thoram Dornenstrauch, Neffe von Hagebar und Garescha, Brombeerenzüchter aus der Umgebung von Skretin - Stellt Skretiner Brombeerwein her
- Denderan Sohn des Dragoran, zwergischer Mechaniker, Freund von Ritter Hardger Kusi von Mönchbach
Ambosszwerge und Freunde von Etosch Gabelbart:
- Olgosch Sohn des Ogrim, Ambosszwerg und nomineller Anführer der Ambosszwergengruppe
- Dugobalosch Sohn des Dramosch, Ambosszwerg
- Korok Sohn des Korbosch, Ambosszwerg
- Krimog Sohn des Korbosch, Ambosszwerg
- Duglim Sohn des Dergam, Ambosszwerg
Umgebung
- Norden
- Moorbrück
- Nordosten
- Eisenkobers Wacht
- Osten
- Moorbrücker Sumpf
- Südosten
- die Siedlung Klammwinkel des Ritters Grimm Goldmund von Koschtal
- Süden
- Birkhain
- Südwesten
- Bragahn
- Westen
- Uztrutz
- Nordwesten
- Grantelweiher
Quellen
Inoffizielles
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Boromil vom Kargen Land (![]() gebildet, mittelmäßiger Kämpfer, kein Intrigant Ritter zu Neuvaloor (seit 1032 BF) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Boronya von Punin (![]() ruhige und freundliche Geweihte |
Sonstige
Olgosch Sohn des Ogrim (![]() Zwergenkrieger und rechte Hand von Ritter Boromil |
Dugobalosch Sohn des Dramosch (![]() grummeliger Zwergenkrieger |
Korok Sohn des Korbosch (![]() Zwergen-Statist |
Krimog Sohn des Korbosch (![]() Zwergen-Statist |
Denderan Sohn des Dragoran (![]() zwergischer Mechaniker |
Historische Personen
Chronik
Typ:
Ereignis
Herrscher
Zeit:
Fürst Blasius
1032 BF:
Boromil vom Kargen Land wird Ritter zu Neuvaloor.
Eff 1034 BF:
Boromil vom Kargen Land empfängt Fürst Blasius in Neuvaloor, als dieser die Moorbrücker Neusiedlungen besucht.
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Handlungsort
1045 BF
![]() |
Feierlichkeiten im Zeichen der Tsa Der Tag der Erneuerung in Neuvaloor Kosch-Kurier 74, Phe 1045 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Auf guten Handel in Moorbrück! Das Nebelfest in Neuvaloor Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Kunar |
1043 BF
![]() |
Alte Erinnerungen Die Einwohner und Gäste Neuvaloors schöpfen neuen Mut Zeit: 27. Eff 1043 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Zwerge und Elfe Neben einer Lanze der Angbarer Sappeure treffen weitere Leute in Neuvaloor ein Zeit: 26. Eff 1043 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Am Wegesende Eine Lanze der Angbarer Sappeure sucht Hilfe in Neuvaloor Zeit: 25. Eff 1043 BF / Autor(en): Kunar |
1038 BF
![]() |
Harter Winter in Moorbrück Sumpfrantzen greifen Siedler an Kosch-Kurier 59, Phe 1038 BF / Autor(en): Kunar |
1034 BF
![]() |
Neuvaloor eingeweiht Spross vom Kargen Land gründet Rittergut in Moorbrück Kosch-Kurier 53, Pra 1034 BF / Autor(en): Kunar |
1032 BF
![]() |
Sindelsaumer Gaben Die Sindelsaumer kommen nicht mit leeren Händen Zeit: 15. Per 1032 BF / Autor(en): Geron, Kunar |
![]() |
Fünf Reiter Fünf Reiter treffen auf Neuvaloor ein Zeit: 15. Per 1032 BF / Autor(en): Geron, Kunar |
![]() |
Neuigkeiten Erlan von Sindelsaum berichtet Boromil von Neuigkeiten Zeit: 15. Per 1032 BF / Autor(en): Geron, Kunar |
![]() |
Spuren der Vergangenheit Boromil und Morena suchen nach Spuren aus der Vergangenheit Zeit: 1032 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Eine Magierin kommt selten allein Eine weitere Magierin trifft ein Zeit: 1032 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Nur nicht auffallen Die Neufarnhainer scheinen fröhlich bei der Sache zu sein Zeit: 1032 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Die Besucher Die Boronis gehen ihrer Arbeit nach Zeit: 1032 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Das Geheimnis des großen Lehrers Erneut treffen Gäste in Neuvaloor ein Zeit: 1032 BF / Autor(en): Kunar |
Erwähnungen
1044 BF
![]() |
Zwerge im Sumpf Weitere Unterstützung der Zwerge kommt in Neuvaloor an Zeit: 12. Tra 1044 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Korkron |
![]() |
Nasse Füße Auch aus Hohentrutz ist kein Durchkommen nach Klammwinkel Zeit: 24. Eff 1044 BF am Mittag / Autor(en): RobanGrobhand |
1043 BF
![]() |
„Ingira-Möbel“ Thorwaler Neuheit für Kneipenwirte Kosch-Kurier 65, Hes 1043 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Eine Lanze zu brechen Eine Lanze der Angbarer Sappeure gerät im Sumpf in Gefahr Zeit: 24. Eff 1043 BF / Autor(en): Kunar |
1042 BF
![]() |
Rabe von Punin unterstützt Moorbrück! Kirchlicher Beistand gegen dämonischen Sumpf Zeit: Ron 1042 BF / Autor(en): Kunar |
1041 BF
![]() |
Grimsaus Ehr Die Ritterin in Grimsaus Ehr scheint mit ihrem Schicksal zu hadern Zeit: Ing 1041 BF / Autor(en): Rainfried |
![]() |
Die Anreise Kuniswart vom Eberstamm soll die Moorbrücker Neusiedlungen inspizieren Zeit: Ing 1041 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Klammwinkel Klammwinkel macht einen weniger guten Eindruck Zeit: Ing 1041 BF / Autor(en): RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Verloren und gewonnen Holdwin vom Kargen Land nimmt seine Niederlage nicht so schwer Zeit: 12. Ron 1041 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Koscher Lust Tiako von Rosenteich bekommt erneut Besuch Zeit: 12. Ron 1041 BF / Autor(en): Kunar |
1038 BF
![]() |
Magierschwemme in Garetien? Koscher Bürger besorgt Kosch-Kurier 58, 1038 BF / Autor(en): Kunar |
1035 BF
![]() |
Stock und Stein Der Brückenbau in Bergund geht nicht wie geplant Zeit: Ing 1035 BF / Autor(en): Lindholz |
![]() |
Stock und Stein Saria und Geron erreichen Sinterquell Zeit: Ing 1035 BF / Autor(en): Lindholz, Geron |
![]() |
Reim und Röhricht Es kommt zur Konfrontation Zeit: Ing 1035 BF / Autor(en): Lindholz, Geron |
![]() |
Sondersteuer für Moorbrück? Ein Gerücht sorgt für Unmut in der Ferdoker Mark Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Kunar |
1034 BF
![]() |
ein Abschied, eine Ankunft Roban von Grobhand soll nach Roterz reisen Zeit: Per 1034 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Baron von Bragahn belohnt Reichstreue Eine neue Herrin zu Bergund Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Lindholz |
![]() |
Hoher Besuch in Moorbrück Fürst inspiziert Neusiedlung Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Neues für Hohenbirn Eine wichtige Neuigkeit erreicht das Haus Grobhand Zeit: Eff 1034 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Schatten über Neufarnhain Ein Unheil braut sich in Neufarnhain zusammen Zeit: 21. Pra 1034 BF / Autor(en): BorkvonBorking |
![]() |
Neuvaloor sicher! Rohalswächter verwahren magische Artefakte Kosch-Kurier 53, Pra 1034 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Ein neues Bündnis Erlan von Sindelsaum und Gero vom Kargen Land schmieden ein Bündnis Zeit: 1034 BF / Autor(en): Geron, Kunar |
1033 BF
![]() |
Ende Die Ereignisse kommen zu einem Ende. Zeit: 18. Phe 1033 BF / Autor(en): Rainfried, BorkvonBorking, NadusPG, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Zeit des Feierns Das Fest beginnt. Zeit: 18. Phe 1033 BF / Autor(en): Rainfried, BorkvonBorking, NadusPG, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Morgenmahl Die Neufarnhainer bitten zum Frühstück. Zeit: 18. Phe 1033 BF / Autor(en): BorkvonBorking, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Ein Fest der Angst Greifen Räuber Neuvaloor an? Zeit: 18. Phe 1033 BF / Autor(en): BorkvonBorking, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Neuankömmlinge Weitere Gäste treffen ein. Zeit: 18. Phe 1033 BF / Autor(en): Rainfried, BorkvonBorking, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Drei Einhörner Aus Valpos Horn brechen einige Streiter auf. Zeit: Sommer am Anfang 1033 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Die Gesandtschaft (1) Eine Gesandschaft erreicht Hohentrutz Zeit: 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
![]() |
Die Gesandtschaft (2) Danja hat einiges vor Zeit: 1033 BF / Autor(en): RobanGrobhand |
1032 BF
![]() |
Ein neuer Tag Boromil berichtet seinem Vater von seinen Erlebnissen in Moorbrück. Zeit: Frühling 1032 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Von Blut und Wasser Etilian folgt einer Spur nach Rohalssteg. Zeit: Per 1032 BF / Autor(en): Lindholz, Kunar |
![]() |
Die Wächter Rohals Boromil besucht die Wächter Rohals Zeit: 1032 BF / Autor(en): Kunar |