Ellerding vom Erlenschloss

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Symbol Tsa-Kirche.svg 967 BF - Symbol Boron-Kirche.svg Tsa 1044 BF
Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Hanghasenjagd Orden.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Ellerding vom Erlenschloss
Titulatur:
Euer Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadelige
Ämter und Würden:
Ämter:
Junker vom Erlenschloss, Hoher Hasenhetzer im Orden der Hanghasenjagd, Hofjunker von Fürst Anshold vom Eberstamm, Hoher Hasenhetzer seit 1013 BF
Daten:
Alter:
77 Jahre
Tsatag:
967 BF
Borontag:
Tsa 1044 BF
Familie:
Geschwister:
Ellerding (Symbol Tsa-Kirche.svg967 BF-Symbol Boron-Kirche.svgTsa 1044 BF), Ontho (Symbol Tsa-Kirche.svg969 BF-Symbol Boron-Kirche.svg21. Ing 1021 BF)
Kinder:
Ermst (Symbol Tsa-Kirche.svg992 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1015 BF), Eichert (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Tsa 995 BF), Erlana (Symbol Tsa-Kirche.svg997 BF), Eulida (Symbol Tsa-Kirche.svg999 BF)
Ehegatte(n):
Hintergründe:
Charakter:
stolz, traditionsbewusst, oft anzüglich
Kurzbeschreibung:
Hofmeister und Hofjunker des Erbprinzen Anshold vom Eberstamm
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Hofmeister und Hofjunker des Fürsten Anshold vom Eberstamm.

Weil die Junker vom Erlenschloss in arge Not gerieten, mussten sie vor langem schon das Erlenschloss dem Fürsten verpfänden. Junker Ellerding vom Erlenschloss war gleichwohl ein stolzer und edler Mann und der Hohe Hetzer im Heiligen Orden unseres Fuchses Rajok. Im Winter 1044 BF verstarb er an einem Winterfieber.




Ahnen und Kinder

Vater von Elida vom Erlenschloss Mutter von Elida vom Erlenschloss
Vater von Ellerding und Ontho vom Erlenschloss Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Elida vom Erlenschloss
Symbol Tsa-Kirche.svg933 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1001 BF
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Hanghasenjagd Orden.svg
Ellerding vom Erlenschloss
Symbol Tsa-Kirche.svg967 BF
Symbol Boron-Kirche.svgTsa 1044 BF
(1 Geschwister)
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Ermst vom Erlenschloss
Symbol Tsa-Kirche.svg992 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1015 BF
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Rohalssteg.gif
Eichert vom Erlenschloss
Symbol Tsa-Kirche.svg16. Tsa 995 BF
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Erlana vom Erlenschloss
Symbol Tsa-Kirche.svg997 BF
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Eulida von Erlenschloss
Symbol Tsa-Kirche.svg999 BF

Chronik

Wappen blanko.svg 967 BF:
Geburt von Ellerding vom Erlenschloss .

Wappen blanko.svg 989 BF:
Ellerding vom Erlenschloss schließt den Traviabund mit Govena von Waldegg.

Wappen blanko.svg 992 BF:
Geburt von Ermst vom Erlenschloss .

Wappen blanko.svg 16. Tsa 995 BF:
Geburt von Eichert vom Erlenschloss .

Wappen blanko.svg 997 BF:
Geburt von Erlana vom Erlenschloss .

Wappen blanko.svg 999 BF:
Geburt von Eulida vom Erlenschloss .

Wappen blanko.svg Tsa 1044 BF:
Tod von Ellerding vom Erlenschloss .

Briefspieltexte

Als Hauptdarsteller

1031 BF

Wengenholm.gif Ellerding vom Erlenschloss
Ellerding vom Erlenschloss heißt die Gruppe willkommen.
Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Blauendorn
Wengenholm.gif Wohlige Wärme
Die Gruppe wärmt sich erst einmal auf.
Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Blauendorn

Als Nebendarsteller

1044 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg „Stühlerücken“ am Fürstenhof
Winterfieber sorgt für Generationenwechsel im fürstlichen Umfeld
Kosch-Kurier 71, Tsa 1044 BF / Autor(en): Geron

1031 BF

Wengenholm.gif Lösegeld
Es geht wohl um Lösegeld.
Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Blauendorn
Wengenholm.gif Neue Erkenntnisse
Neue Erkentnisse verändern die Lage.
Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Blauendorn

Erwähnungen

1045 BF

Hanghasenjagd Orden.svg Neuer Hasenhetzer bestimmt
Jagdorden frischt seine Reihen auf
Kosch-Kurier 73, Tra 1045 BF / Autor(en): Kordan

1044 BF

Geistmark.gif Unerwartete Erhebung
Ein Ritterschlag in der Feldversion
Zeit: 24. Phe 1044 BF / Autor(en): Kordan

1020 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Erbprinz Anshold genesen
Fürst eröffnet Menagerie
Kosch-Kurier 17, Hes 1020 BF

1018 BF

Vinansamt.gif Säbelzahnkaninchenplage
Vinansamt wieder sicher
Kosch-Kurier 14, Ing 1018 BF / Autor(en): Fs