Hirschingen
Beschreibung
Am Fuhrweg, der von der Stadt Nadoret an der Burg vorbei bis zur Ferdoker Landstraße bei Aschauf führt, liegt das Dorf Hirschingen.
Gelangt man tatsächlich über den Fuhrweg, der sich in einem ausgesprochen desolaten Zustand befindet, in diesen Ort, so kann man im Gasthaus „Zum Gelben Kalb“ (Q 4, P 3, 1 EZ, 2 DZ, GZ mit 6 Betten) eine ruhige Nacht verbringen. Außerdem gibt es hier noch zwei Schänken, in denen sich Menschen aus der ganzen Umgebung treffen. Obwohl die meisten Bewohner Hirschingens in der Landwirtschaft arbeiten, wird das Bild des Dorfes doch von den Gerbern geprägt, deren Arbeiten überall aushängen.
Tempel
- Firuntempel zu Hirschingen - verlassener gräflicher Jagdtempel in der Nähe des Ortes
Gastlichkeit
Gasthaus „Zum Gelben Kalb“ (Q 4, P 3, 1 EZ, 2 DZ, GZ mit 6 Betten)
Persönlichkeiten
Das Rittergeschlecht von Hirschingen ist für seine rondrianische Lebensweise bekannt.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 40 Seite 14, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil VII: Der gestrenge Herr Firun
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Sakralbauten
Firuntempel - verlassener Jagdtempel (0 Einwohner)Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Algunde von Hirschingen (![]() Gattin Hernoberts von Falkenhag Junkerin zu Hirschingen (seit unbekannt) |
Familie:![]() |
Arbel von Hirschingen (![]() stürmischer Recke (als Vogt) Ritter zu Hirschingen (seit 1029 BF) |
Josmene von Dicern (![]() unauffällige Adelige |
Historische Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Iralda von Hirschingen (![]() ![]() tapfer |
Chronik
unbekannt:
Algunde von Hirschingen wird Junkerin zu Hirschingen.
1029 BF:
Arbel von Hirschingen wird (als Vogt) Ritter zu Hirschingen.
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1033 BF
![]() |
Ein Festtag im Zeichen der Rahja Verbindung der Häuser Hirschingen und Borking Kosch-Kurier 51, Pra 1033 BF / Autor(en): BorkvonBorking |
Erwähnungen
1021 BF
![]() |
Treidelstraße passierbar Reparaturen dauern aber weiter an Kosch-Kurier 20, Eff 1021 BF / Autor(en): Growin |
1020 BF
![]() |
Moorbrücker Sumpf wuchs durch Daimonenmacht Donken eingeschlossen — Treidelstraße am Großen Fluß unterbrochen — Edle und Würdenträger wohlauf — Schlimmeres verhindert? Kosch-Kurier 18, Rah 1020 BF |
1019 BF
![]() |
Beschreibung der Baronie Nadoret Die Lande der Baronie Nadoret. Kosch-Kurier 15, Tsa 1019 BF |